Tür - Verkleidung, Schloss/Zentralverriegelung, Boxen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
EchoesAbove
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2014, 22:47

Tür - Verkleidung, Schloss/Zentralverriegelung, Boxen

Beitrag von EchoesAbove »

Hallöchen!

Vorab, ich hab von der Materie recht wenig Ahnung. Es kann sein, dass ich an manchen Stellen etwas dämlich wirke.
"Wir" bezieht sich auf einen Kumpel, meinen Ex und mich.
Die Suche hab ich schon benutzt, allerdings habe ich da keine funktionieren Links sowohl zu Websites als auch zu Bildern mehr vorgefunden.

Ich hatte mir vor zwei Wochen einen Corsa B-Twen von '98 geholt, Vorbesitzer KFZ-Meister, technisch alles super, hat nachgerüstetes Tagfahrlicht, Servolenkung und eine Zentralverriegelung mit Funkbedienung. Keinerlei Boxen eingebaut. Die Beifahrertür kommt einem in Bodennähe allerdings schon beim angucken entgegen, daher habe ich mir eine Beifahrertür von meinem Ex besorgt, dessen Corsa B von '95 eh auf den Schrott geht. (Mit 50 frontal in eine Laterne. Auto ist noch nicht verschrottet, falls jemand da was haben will) Ausserdem hab ich bei dem Schrottauto noch die Boxen auf der Fahrerseite ausgebaut, da meine kaputt sind.

Nun... dann zu meinen Problemen.

Zentralverriegelung(?)/Schloss:
Mein Corsa hat eine Zentralverriegelung, der Schrotti nicht. Es gehen zwei Kabel in die Tür, welche beim Schrotti nicht vorhanden waren. Wir vermuten, dass es die Kabel der Zentralverriegelung sind. Muss ich die ZV zuerst ausbauen, bevor ich die Tür abnehmen kann? Ich nehme an, dass das Schloss direkt dranhängt, daher auch die Frage, ob ich das alles mit normalem bzw Kreuz-Schraubendreher rausbekomme. Wie schwer ist es für einen Laien, das alles zu bewerkstelligen (ZV+Schloss)?

Verkleidung:
Den Hochtöner in der Fahrertür vom Schrotti haben wir mitsamt Griff ausgebaut. Um den grösseren Lautsprecher herauszubekommen, haben wir aus Zeitnot die Verkleidung einfach geknickt und gebrochen (Pappe?). Bei meinem Auto geht das nicht, aber irgendwie bekommen wir die Verkleidung nicht ab. Grösstes Problem ist da die Fensterkurbel, da die partout nicht abgehen will. Wenn jemand eine bebilderte Anleitung dazu hätte, wäre ich sehr dankbar.

Boxen:
Die Boxen in der Schrott-Beifahrertür funktionieren, aber als wir bei der Fahrertür zumindest den Hochtöner einbauen wollten, waren wir ziemlich überrascht, dass unter dem Griff (trotz Beteuerung, alle Lautsprecherkabel wären vorhanden) keinerlei Verkabelung für diesen liegt. Evtl haben sie sich einfach in der Verkleidung versteckt, aber gehen wir mal vom Schlimmsten aus: Von wo aus muss ich dann neue Kabel legen?


Nachtrag:
Wohin dann eigentlich mit der alten Tür? Kann ich die beim Schrottplatz abgeben? Bekomm ich evtl noch bissl was für die?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Tür - Verkleidung, Schloss/Zentralverriegelung, Boxen

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin, also die Türen wechseln ist kein großes Hexenwerk. Das geht mit handelsüblichen Werkzeug. Also Kreutzschlitz, du brauchst noch nen kleinen Rätschenkasten mit 10er Nuss und Torx fürs Türschloss. Seitenschneider für den Kabelstrang umzubauen. An der Tür ist der Stecker von der Karosserie kommend mit Bajonettverschluss angebracht. Dann mußt nur noch den Bolzen des Fangbandes aushauen und die 2 Bolzen vom Schanier. Das geht mit einem großen Hammer, Meißel und Wasserpumpenzange recht gut.

Die alten Türen kannst normal beim Schrotti abgeben, bekommen wirst aber nix mehr für.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

EchoesAbove
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2014, 22:47

Re: AW: Tür - Verkleidung, Schloss/Zentralverriegelung, Boxe

Beitrag von EchoesAbove »

In diesem Bajonettstecker sind halt zwei Kabel, die nicht so aussehen, als könnte man sie irgendwo in der Nähe abmachen. Dachte jemand wüsste evtl, wo die abgehen. Aber ich werde wohl die verkleidung abmachen, während die Tür noch drin ist, dann löst sich das Problem hoffentlich

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Tür - Verkleidung, Schloss/Zentralverriegelung, Boxen

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wenn du nur 2 Kabel in diesem Stecker hast, dann sind das die für die Türlautsprecher. um diese Stecker zu entriegeln gibt es Spezialwerkzeug. Diese Kabelschuhe kannst hinterher wahrscheinlich sowieso nicht mehr verwenden.Aber warum will's überhaupt die beidenKabel rausmachen ausdemStecker? Verwende doch denKabelsstrang aus deiner alten Tür.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

EchoesAbove
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2014, 22:47

Re: AW: Tür - Verkleidung, Schloss/Zentralverriegelung, Boxe

Beitrag von EchoesAbove »

Die Kabel gehen eben in die alte Tür rein und ich war mir nicht sicher, ob ich die Tür ausgebaut bekomme, ohne die zu beschädigen. In der neuen finde ich nämlich nichts, wo ich die Kabel anschliessen könnte.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“