Scheibenwischerarm abbauen
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.03.2009, 21:07
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L
- Kontaktdaten:
Scheibenwischerarm abbauen
Hallo Leute,
ich muss an dem Dichtungsgummi der Frontscheibe ran. da pfeift das durch, weiß auch schon wo.
Und dazu muss ja die Abdeckung ab. Und somit auf die Scheibenwischerarme und ja dachte mir ok Abdeckung ab, mutter gelöst und mit etwas wackeln und etwas Öl kann ich diesen dann abziehen aber nichts. Das Ding sitzt Bomben fest.
Nun meine Frage. Mach ich da noch was falsch? Is da was geschraubt oder geklemmt? Hab da noch nen Sprengring gesehen aber bin der Meinung das der damit nichts zu tun hat, oder doch?
Hoffe hier kann mir wer helfen.
Hier noch mal nen Bild:
http://bilder.gc01270.gc-h.de/auto/s.wischer.jpg
Vielen Dank
ich muss an dem Dichtungsgummi der Frontscheibe ran. da pfeift das durch, weiß auch schon wo.
Und dazu muss ja die Abdeckung ab. Und somit auf die Scheibenwischerarme und ja dachte mir ok Abdeckung ab, mutter gelöst und mit etwas wackeln und etwas Öl kann ich diesen dann abziehen aber nichts. Das Ding sitzt Bomben fest.
Nun meine Frage. Mach ich da noch was falsch? Is da was geschraubt oder geklemmt? Hab da noch nen Sprengring gesehen aber bin der Meinung das der damit nichts zu tun hat, oder doch?
Hoffe hier kann mir wer helfen.
Hier noch mal nen Bild:
http://bilder.gc01270.gc-h.de/auto/s.wischer.jpg
Vielen Dank
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerarm abbauen
ne du. die mutter muss ab und dann muss das abgehen. die sind nur manchmal etwas festgerottet
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Scheibenwischerarm abbauen
Musste dann mal etwas fester drann drücken/ziehen/wackeln damit es sich löst.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.03.2009, 21:07
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerarm abbauen
Alles klar, ich hab da nu noch etwas Öl rangemacht und lass das ganze mal einziehen, wenns dann immer noch ned geht kommt vll noch rostlöser zum einsatz.
Hab nur Angst das ganze gestänge da rauszuholen. Das wackelt ja schon etwas ;) aber sollte ja gut fest sein
Hab nur Angst das ganze gestänge da rauszuholen. Das wackelt ja schon etwas ;) aber sollte ja gut fest sein
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 19.10.2009, 13:26
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Berlin
Re: Scheibenwischerarm abbauen
Einfach mit einer Wasserpumpenzangen runter drehen geht schwer aber es geht.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.03.2009, 21:07
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerarm abbauen
also das halt ich für keine gute idee oO .... weil einen hab ich jetzt abbekommen und da is sun kleines ritzel mit den beide in einander greifen und wenn ich dann drehe mach ich das ja rund !?
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerarm abbauen
ideal is das natürlich nicht aber wennste den dann richtig wieder festschraubst funzt das trotzdem also kannste ruhig mit ne rzange dran ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 03.11.2009, 19:44
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
Re: Scheibenwischerarm abbauen
Entweder du hast nen kleinen Abzieher womit das geht, oder ordentlich Rostlöser und den Wischerarm mit nen Föhn unten leicht erwärmen und nochmal bissl wackeln und versuchen abzuziehen.dauert zwar manchma bissl aber wird schon.
Wer brauch schon 250 ps in nen SUV auf der Autobahn?Ich nicht,den mach ich mit 75 ps platt.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischerarm abbauen
manchmal eben auch nicht. hatte das leider auch schon allerdings am a. dann geht nur noch gewalt
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Luschti
- Schrauber
- Beiträge: 467
- Registriert: 09.02.2010, 02:30
- Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
- Wohnort: SFA
Re: Scheibenwischerarm abbauen
Moin moin
kipp da einfach mal cola drüber (kein fake) ist besser als WD40 und warte 5-10 minuten dan sollte es gehen ,hab ich bei meinen alten kadett auch so gemacht wenn die schrauben angerostet waren .
mfg luschti
kipp da einfach mal cola drüber (kein fake) ist besser als WD40 und warte 5-10 minuten dan sollte es gehen ,hab ich bei meinen alten kadett auch so gemacht wenn die schrauben angerostet waren .
mfg luschti
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau