Plastikteile Lackieren, aber wie?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Cappucino »

Hi,
Ich möchte meine Plastikteile Lackieren, also am Dach die zwei Streben und ums ganze Auto rum (aso zwischen Karosse und den Schürzen und die Radläufe). Wie mache ich das am Besten? denke mal die Karossenteile Schwarz und die Streben in Wagenfarbe.... Wie bekomm ich die ab? kann ich das dann einfach mit einer Spraydose machen? :D so gings auch gut beim "Bösen Blick" (dann halt noch Klarlack drüber) ?? oder sollte das ein Lackierer machen? dann wirds aber teuer, oder???

Danke schonmal :)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Chriss_i500 »

Die Dachreling bzw Leisten sind nur geclipst die kannst du so rausclipsen. Da die aus Metall sind, ist das weniger Aufwand, als die Kunststoffteile zu lacken.
Bin auch gerade dabei die Radlaufabdeckungen zu lacken. Hab gestern den ganzen Tag geschliffen wie ein blöder, dass die glatt werden ( erst mal die Vorderen), da am ganzen Wagen nix mehr mit Struktur ist. Gerade hab ich die dann mit Bremsenreiniger abgerieben und mit Kunststoff-Haftvermittler eingesprüht. gleich kommt noch Grundierung mit Füller drauf , später dann lacken und schauen was draus geworden ist. :mrgreen:
Wenn es was geworden ist, setz ich mal ein paar Bilder rein. :wink:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Cappucino »

Also wie willst/hast du das gelackt?
Die Leisten am Dach? Rausgeklipst und dann mit ner Dose oder wie?
Und die Radläufe hast du Abgeschliffen, dann Füller (gibts ja auch in ner Spraydose(?)) und dann mit ner Dose(?) gelackt? :D
Wenn ich mich nicht irre, dann hat mein Corsa diese Farbe, oder?
Bild
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Chriss_i500 »

Hab den ganzen Wagen neu lacken lassen und jetzt lacke ich nur einen Satz Radabdeckungen neu, weil ich die GSI-Verspoilerung ( Radläufe und Schweller ) abmache, weil meine Frau gern die Steinmetzschweller dran hätte.
Da die Radläufe aber Glatt sind, müssen die Neuen es auch sein. Daher abschleifen, Kunsstoff-Haftvermittler drauf, damit die Farbe hält. Füller und wieder schleifen, Lack drauf. Hoffe mal das es gut aussieht.
Bis jetzt bin ich optimistisch. :mrgreen:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Chriss_i500 »

Hab mal Bilder von den einzelnen Abläufen gemacht. War jetzt auch 2 Tage beschäftigt und muss sagen, dafür das ich das das erste mal gemacht habe, bin ich sehr zufrieden. :mrgreen:

Bild 1 = Original vom Schrotti und schön ausgeblichen

Bild

Bild 2 = mit Kunststoff-Haftvermittler und mit Füllergrundierung bearbeitet und vorher glatt geschliffen

Bild

Bild 3 = nochmal geschliffen und 1. Lackschicht

Bild

Bild 4 = 2. Lackschicht

Bild

Bild 5 = Fertig mit 3 Schichten Klarlack beim trocknen im Bad :mrgreen:

Bild

Verbesserungsvorschläge nehme ich gern entgegen !!!! :wink:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Cappucino »

Was hast du für die radläufe beim Schrott bezahlt.. finde dass das sehr gut aussieht will das auch mal probieren mit meiner wagenfarbe :-)
kann man die plastikteile der stoßstangen auch einzelnen demontieren oder nur die ganze Schürze?
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

CorsaTom

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von CorsaTom »

Das ist ein komplettes Teil wenn ich mich nicht irre

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Bevor man die Teile behandelt sollte man gerade bei gebrauchten Kunststoffteilen mal mit Verdünner und einem Schleifvlies drüber gehen, dann sofort noch mit Silikonentferner abwischen und gut auslüften lassen, erst dann mit dem Lackaufbau geginnen. Somit holt man Verschmutzungen aus den Poren.

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Blacky »

Ich hab 19 Euro neu im Auktionshaus bezahlt, für alle Plastikradläufe rund ums Auto.
So billig wirds um Schrott nicht werden. :wink:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Chriss_i500 »

Hab die aufm Schrott für 15 € bekommen, was aber der Vorteil ist, dass ich mir die grauesten von Allen raus suchen konnte, nämlich die wo kaum noch Weichmacher drin ist.
Bei Neuen könntest du Probleme bekommen, dass die Farbe wieder hoch kommt.
Hab meine vorm bearbeiten ordentlich mit Bremsenreiniger abgewaschen und an der Luft trocknen lassen. :wink:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Man liest immer wieder das mit Bremsenreiniger gearbeitet, dieser gehört wie der Name schon sagt zu Bremsen und nicht ins Lackierregal, das kann ganz böse ausgehen. Bremsenreiniger entfettet zwar, aber er greift auch den Untergrund an, wo man später mit dem Lackaufbau Probleme bekommen kann.

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Blacky »

Bei Neuen könntest du Probleme bekommen, dass die Farbe wieder hoch kommt.
Nicht wenn man es richtig macht. :wink:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Chriss_i500 »

@ Blacky

Da ja hier nach ner Anleitung für Leien gefragt wurde, wo ich mich auf dem Gebiet auch zu zähle, hab ich das geschrieben was mir mein Lacker selber auch empfohlen hat. :wink: :mrgreen:
Ansonsten stell doch mal eine Anleitung ein, wie es auch mit Neuen geht !!! Wäre vielen hier bestimmt sehr hilfreich. :dafür:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Plastikteile Lackieren, aber wie?

Beitrag von Blacky »

Ich schau mal, ob ich dafür Zeit bekomme, sowas zu schreiben. :wink:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“