Plastik Radläufe lackieren?!

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
white corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 11.01.2010, 11:46
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Plastik Radläufe lackieren?!

Beitrag von white corsa »

Hallo Alle zusammen ;), ich wollte mich mal erkundigen, wie ich meine Plastik Radläufe richtig lackieren kann? Sprich was ich da für eine Grundierung brauch, was ich vorher machen muss, ob ich es mit Verdünnung sauber machen muss oder nicht, welches Schleifpapier etc. ... Ich bitte um Hilfe von Euch.

Mfg

Wolke

Re: Plastik Radläufe lackieren?!

Beitrag von Wolke »

Vllt hilft dir das weiter:
karosserie-und-anbauteile-f44/kunststof ... 6-s30.html
suchen hilft manchmal :wink:
gruß

white corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 11.01.2010, 11:46
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Plastik Radläufe lackieren?!

Beitrag von white corsa »

Wolke hat geschrieben:Vllt hilft dir das weiter:
karosserie-und-anbauteile-f44/kunststof ... 6-s30.html
suchen hilft manchmal :wink:
gruß
mh danke erst mal für den Tipp aber hat mir trotzdem nicht weiter geholfen, weil da nicht steht wie man vorgehen soll, also was man zuerst machen muss, was für ein Haftgrund ob man es erst heiß machen soll oder nicht usw. ... vielleicht kannst du es mir nochmal nach der Reihenfolge aufzählen :). Wäre echt sehr nett von dir!

Mfg

Wolke

Re: Plastik Radläufe lackieren?!

Beitrag von Wolke »

Nunja...ich bin so vorgegangen:
radläufe abgebaut => mit 400 nassschleifpapier geschliffen => mit silikonentferner drüber geputzt => kunststoffhaftvermittler drüber gesprüht => anschließend filler drauf gesprüht => trocknen lassen und anschließend wieder schööön glatt schleifen, zur not wieder filler drüber sprühen und schleifen=> wenn alles glatt ist ggf. noch grundierung drauf sprühen oder gleich den lack.
oder brauchste jetz noch firmen von den filler/kunststoffhaftvermittler dosen?^^
natürlich alles bei zimmertemperatur machen oder halt im sommer draußen :wink:

gruß matze

white corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 11.01.2010, 11:46
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Plastik Radläufe lackieren?!

Beitrag von white corsa »

Wolke hat geschrieben:Nunja...ich bin so vorgegangen:
radläufe abgebaut => mit 400 nassschleifpapier geschliffen => mit silikonentferner drüber geputzt => kunststoffhaftvermittler drüber gesprüht => anschließend filler drauf gesprüht => trocknen lassen und anschließend wieder schööön glatt schleifen, zur not wieder filler drüber sprühen und schleifen=> wenn alles glatt ist ggf. noch grundierung drauf sprühen oder gleich den lack.
oder brauchste jetz noch firmen von den filler/kunststoffhaftvermittler dosen?^^
natürlich alles bei zimmertemperatur machen oder halt im sommer draußen :wink:

gruß matze

Okay danke :)
Ja Firmen wären nicht schlecht. :)

Mfg

CorsaTom

Re: Plastik Radläufe lackieren?!

Beitrag von CorsaTom »

Wie oft wird das Thema hier eigendlich noch durgekaut ? :wtf:

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Plastik Radläufe lackieren?!

Beitrag von Luschti »

CorsaTom hat geschrieben:Wie oft wird das Thema hier eigendlich noch durgekaut ? :wtf:
:cussing: ...nicht so oft wie das thema :Motortuning 1L 12V :wall:
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

CorsaTom

Re: Plastik Radläufe lackieren?!

Beitrag von CorsaTom »

Luschti hat geschrieben:
CorsaTom hat geschrieben:Wie oft wird das Thema hier eigendlich noch durgekaut ? :wtf:
:cussing: ...nicht so oft wie das thema :Motortuning 1L 12V :wall:
:respekt: :dagegen:

Seth Gekko
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 14:21
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
Wohnort: Bad Segeberg, bei HH
Kontaktdaten:

Re: Plastik Radläufe lackieren?!

Beitrag von Seth Gekko »

Ich habs bei meinen Teilen so gemacht:

mit 80er geschliffen
dann mit 220er
dann gefüllert
mit Nasschleifpapier drüber
noch mal gefüllert
nochmal nasschleifpapier
dann gelackt
und nochmal nasschleifpapier
dann nochmal lack
1x gang klarlack
=> Teile sind glatt wie ein Babyarsch ;-)
Lieber 2 Jahre Tüv als 10 Jahre verheiratet^^

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“