kann mir jemand sagen wie man die Kunststoff Zierblende am hinteren Radkasten abbauen kann. darunter rostet es und den möchte ich entfernen.
ich weiss aber nicht wie ich die Blende abbekomme. Ich bin leider kein begnadeter Schrauber.
Kotflügel Zierblende
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Kotflügel Zierblende
Hallo oldie,
ich habe ein Video gefunden, das vielleicht hilfreich ist:
https://youtu.be/pIWiqq4loOE
Die Radhausinnenverkleidung muss ab, damit man die Befestigungsstellen der Radlaufleisten von hinten lösen kann.
Gruß,Thomas
ich habe ein Video gefunden, das vielleicht hilfreich ist:
https://youtu.be/pIWiqq4loOE
Die Radhausinnenverkleidung muss ab, damit man die Befestigungsstellen der Radlaufleisten von hinten lösen kann.
Gruß,Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.04.2022, 10:08
- Fahrzeug: CORSA B 1,4, X14SZ
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
Re: Kotflügel Zierblende
Guten Morgen !
@oldie schrieb > Hintere Radkasten < !!
Da gibt es keine Radhausverkleidung.
Die hinteren Abdeckungen/Verbreiterungen sind geschraubt, nur hinten mit einem Clip gehalten.
Wenn man sich geschickt anstellt kann man die Abdeckung nach vorne abziehen ohne den Kopf des Clips abzubrechen oder mit einem Holzspatel das hintere Ende der Abdeckung vorsichtig abhebeln.
Gruß
Wolfgang
@oldie schrieb > Hintere Radkasten < !!
Da gibt es keine Radhausverkleidung.
Die hinteren Abdeckungen/Verbreiterungen sind geschraubt, nur hinten mit einem Clip gehalten.
Wenn man sich geschickt anstellt kann man die Abdeckung nach vorne abziehen ohne den Kopf des Clips abzubrechen oder mit einem Holzspatel das hintere Ende der Abdeckung vorsichtig abhebeln.
Gruß
Wolfgang
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Kotflügel Zierblende
Am Radlauf innen mal den ganzen Dreck der da vermutlich hängt, entfernen.
Dann kommen auch die Kunststoffmuttern zum Vorschein.
Obacht beim abnehmen der Zierblende: die groben Gewinde der "Schrauben", von denen vorher die Kunststofmuttern entfernt wurden, haken sich gerne mal an den Karosserieöffnungen ein.
Man muss da etwas mit Gefühl arbeiten, dann klappt das. Rost ist leider an den Stellen typisch, weil eben diese Gewinde in den Löchern reiben, den Rostschutz entfernen und die Rostparty fördern.
Dann kommen auch die Kunststoffmuttern zum Vorschein.
Obacht beim abnehmen der Zierblende: die groben Gewinde der "Schrauben", von denen vorher die Kunststofmuttern entfernt wurden, haken sich gerne mal an den Karosserieöffnungen ein.
Man muss da etwas mit Gefühl arbeiten, dann klappt das. Rost ist leider an den Stellen typisch, weil eben diese Gewinde in den Löchern reiben, den Rostschutz entfernen und die Rostparty fördern.
Gruss Sebi