Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
nessie
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2009, 16:17

Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von nessie »

Hey,

habe mich heute mal an meinen Corsa gesetzt und diverse Steinschläge und Roststellen bearbeitet..


schon beim Kauf haben wir an der oberen Dichtung der Frontscheibe eine Roststelle gesehen - hat uns aber nicht vom Kauf abgehalten, dachten uns dass es leicht zu behandeln wäre..
der Lack war noch drauf, nur Bläschen zu sehen.. ca. 2x2 cm groß..

naja jedenfalls habe ich mich mit dem Dremel dann an den Lack gemacht und dann kam das böse Erwachen..

die Dichtung war teilweise komplett lose, man konnte sie quasi rausziehen, -logisch dass sich Wasser darin sammelt oO

(damit war auch erklärt, dass heute morgen in der Waschstrasse Wasser hereinlief - nicht viel, aber scheiße trotzdem..)

ich habe also jetzt quer übers Dach unter der Dichtung Rost..
konnte ich zu 80% gut abschleifen, habe jetzt erstmal Fertan drauf gemacht.

das Problem ist aber eben diese besagte größere Stelle, (die anderen hören kurz vor der inneren Dichtung auf, also kein Thema) die rostet anscheinend durch, bis in die innere Dichtung :babble:


Wie komm ich denn jetzt da ran??

also die Scheibe hat eh nen Steinschlag an dem man was machen müsste, aber wenn ich in eine Werkstatt gehe zum auswechseln hab ich den Rostschaden ja auch noch nicht behoben, und bezahlen möcht ich dafür nicht weil ich es ja im Prinzip selbst machen kann (arme Studentin ;) )..

am besten wäre natürlich Scheibe raus - behandeln - in der Werkstatt ne neue rein..
aber da kann ich denen bei carglass ja nicht mit Teilkasko wegen Steinschlag kommen oder??


achja, so eine Stelle hab ich auch am Kotflügel, da geht der Rost bis in die Plastikabdeckung - hat da einer nen Tipp? ist zwar nicht ganz so tragisch aber machen muss man ja was..

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von r.siegel »

warum nicht spric das mit denen bei carglass ab,das sie die scheibe wegen stenschlag wechseln mit teilkasko.Du mußt ihnen natürlich dabei erzählen das du die roststellen vor der montage der neuen scheibe instandsetzen möchtest.
also
1.termin holen zum rausmachen und den das vorher leuten das richtig verklickern
2. auto mit rausgeschnittener frontscheibe mitnehmen und gleich den termin zum einkleben der neuen scheibe geben lassen .

Ich bin sicher den leuten bei carglass ist das relativ egal ob sie die scheibe montag rausschneiden und erst mittwoch oder donnerstag wieder reinkleben.Im endeffekt wollen sie genau wie jeder andere dienstleister geld verdienen und wenn du ihnen dein problem von vorn herein richtig schilders wird es denk ich mal kein problem sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von Patrick »

Wie soll sie das Auto ohne Frontscheibe zu Carglass bekommen?
Aber es gibt auch Glaser, die das zu den selben Konditionen (bei Teilkasko eben kostenlos) machen und vor Ort wechseln - das waere dann vielleicht was fuer dich.

Und dann eben genau so wie r.siegel gesagt hat: vorher absprechen, das wird schon klappen, schliesslich wollen sie Geld verdienen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von r.siegel »

patrick das auto fährt doch oder ? naja ok fahren wäre vielleicht ein wenig riskant wegen der bullerei ,aber ich denk mal auch bei carglas kann man den zuständigen betiebsleiter dazu bewegen die frotscheibe vor ort aus bzw einzubauen .kann natürlich möglich sein das das dann ne euro extra kostet.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von Patrick »

Also erstmal moechte ich mich nicht auf die Strasse ohne Frontscheibe begeben, weils doch nicht nur zuegig ist. Wenn es eine Strasse weiter ist OK, aber ist das der Fall? Ich muesste damit z. B. ca. 10km fahren und das ohne Frontscheibe. Davon abgesehen, dass die Stabilitaet der Karosse nicht mehr gegeben ist, wenn die Frontscheibe fehlt. Die meisten haben ja keine Vorstellung, wieviel Stabilitaet eine Frontscheibe bringt. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

nessie
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2009, 16:17

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von nessie »

danke erst einmal - habe carglass eine mail geschrieben ob das so gehen würde (auch wegen teilkasko) und vor allem was das dann für ein aufpreis wäre wenn die herrschaften bei mir antanzen..

ich nehme an ich darf dann 2 x an-/abfahrt und noch eine heimservice-pauschale oder so zahlen..

aber was muss das muss ;)

nessie
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2009, 16:17

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von nessie »

oder weiß vielleicht jemand wie ich da rankomme ohne die ganze scheibe rausnehmen zu müssen??

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von Patrick »

Da der Scheibengummi da ja abdichtet, wird dir das wohl nicht erspart bleiben.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von r.siegel »

der scheibengummi ist eigentlich beim b corsa nur fpr die optik abdichten tut eigentlich der scheibenkleber.Da bei dir das wasser schon reinläuft ,dürfte der lack unter dem scheibenkleber auch schon angegriffen sein und die scheibe muß demzufolge sowieso raus.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Frontscheibendichtung

Beitrag von Patrick »

r.siegel hat geschrieben:der scheibengummi ist eigentlich beim b corsa nur fpr die optik abdichten tut eigentlich der scheibenkleber.Da bei dir das wasser schon reinläuft ,dürfte der lack unter dem scheibenkleber auch schon angegriffen sein und die scheibe muß demzufolge sowieso raus.
So ist das ja gemeint. Was im Endeffekt abdichtet, spielt nur insofern eine Rolle, weil es runter muss und damit auch die Scheibe.

Aber dass die eingeklebt ist, wusste ich auch nicht.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“