Hay,
wie vieleicht manch einer weis rostet meine Heckklappe mein Freund hat jetzt eine neue besorgt.
Nun habe ich das Problem das ich gern meinen Heckspoiler von meiner rostenden Heckklappe montieren möchte, aber wie bekommt ich diesen ab er ist mit Karosseriekleber befestigt, hat jemand eine Idee?
Heckspoiler entfernen der mit Karosseriekleber geklebt wurde
Re: Heckspoiler entfernen der mit Karosseriekleber geklebt w
Schrauben (falls zusätzlich zum Kleber vorhanden) lösen, danach gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Heissluftfön (macht den Kleber weich)
- WD40 (greift den Kleber an)
Nach einem der oberen Punkte mit einem Spachtel / Teppichmesser / Drahtseil in die Spalte gehen und den Kleber nach und nach vom Spoiler lösen.
Es sollte klar sein, dass du den Spoiler neu lackieren musst, evtl sogar wieder "plan spachteln", falls du etwas beim Ausbau beschädigst.
- Heissluftfön (macht den Kleber weich)
- WD40 (greift den Kleber an)
Nach einem der oberen Punkte mit einem Spachtel / Teppichmesser / Drahtseil in die Spalte gehen und den Kleber nach und nach vom Spoiler lösen.
Es sollte klar sein, dass du den Spoiler neu lackieren musst, evtl sogar wieder "plan spachteln", falls du etwas beim Ausbau beschädigst.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Heckspoiler entfernen der mit Karosseriekleber geklebt w
Wenn du dran kommst kannst du auch probieren mit einem Scheibendraht den Kleber zu schneiden.
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: Heckspoiler entfernen der mit Karosseriekleber geklebt w
Ich würd damit zu Carglas oder ähnlichen Scheibeneinbauern fahren.
Die haben solche Heißdrähte (durch den Draht fließt etwas Strom und der Draht wird warm).
Damit gehen die zwischen Spoiler und Hecklappe und durchtrennen den Kleber.
Somit mußt du weder neu lackieren noch nacharbeiten und kannst den Spoiler ohne weiteres wieder verwenden.
Hab ich mal für den Escort gemacht, und hat außer 5 Euro in die Kaffeekasse nix gekostet,
aber mir zig Stunden arbeit erspart.
Die haben solche Heißdrähte (durch den Draht fließt etwas Strom und der Draht wird warm).
Damit gehen die zwischen Spoiler und Hecklappe und durchtrennen den Kleber.
Somit mußt du weder neu lackieren noch nacharbeiten und kannst den Spoiler ohne weiteres wieder verwenden.
Hab ich mal für den Escort gemacht, und hat außer 5 Euro in die Kaffeekasse nix gekostet,
aber mir zig Stunden arbeit erspart.

Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)