Heckscheibenwischer geht nicht
Heckscheibenwischer geht nicht
Hallo habe das problem das der Heckscheibenwischer sich nicht dreht. Habe gestern einen neuen Wischermotor eingebaut .... geht immernoch nicht. War vorhin wieder zugange um mal die Spannung zu messen. ca 14V. Im Ausgebauten zustand sprich nur mit verkabelung angeschlossen geht aber dennoch net. Meine Frage woran kann es liegen? Sicherung sind i.o. Wackelkontakt kann ich auch ausschließen da ich einmal am stecker gemessen habe und einmal direkt am wischermotor. Beide male zeigt er mir ca 14V an.
Habe schon den Motor mit WD40 eingesprüht aber tut sich nüx. Bin gerade mit meinen latein am ende.
Wäre nett wenn ihr helfen könntet.
mfg
Chris
Habe schon den Motor mit WD40 eingesprüht aber tut sich nüx. Bin gerade mit meinen latein am ende.
Wäre nett wenn ihr helfen könntet.
mfg
Chris
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Ist der Motor ganz neu?? Normalerweise liegt das zu 85 % immer nur an gebrochenen oder aufgescheuerten Kabeln im Bereich der Heckklappe. Oben in dem Gummiteil, wo die Kabel durch laufen.
Welche Kabel (Farbe) hast du überprüft?
Welche Kabel (Farbe) hast du überprüft?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Also am Motor ist es Blau und Schwarz und das was aus der HEckklappe kommt Schwarz/Lila und Blau wenn ich mich nun net irre.
Nein der ist gebraucht aber funktioniert eigentlich. Habe den von einen Kollegen ausgebaut und da hat der funktioniert.
Nein der ist gebraucht aber funktioniert eigentlich. Habe den von einen Kollegen ausgebaut und da hat der funktioniert.
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Also Gummi habe ich gerade soweit es geht hoch/runter gezogen da habe ich kein aufgescheuertes kabel gesehen. Was mir nur aufgefallen ist das dort ein Loses kabel in der heckklappe hängt. Braun/Weiss mit einen kleinen stecker dran O_O bezweifel das der an den motor kommt da der keine anklemmstelle dafür hat und auch vorher net montiert war. Hängt lose rum
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Also, das schwarz/violette Kabel hat Zündungsplus. Das blaue Kabel kommt vom Intervallrelais. Der hintere Wischer läuft ja auch nur im Intervall. Auf diesem Kabel müßtest du also immer wieder einen Stromimpuls im Intervall bekommen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Klingt für mich so, als hätte das Relais nen Hau und gibt keine Intervallsignale mehr raus, dann tut der Motor auch nichts, weil ihm ja nicht gesagt wird, dass er was tun soll.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Ja die vermutung hatte ich auch das es das relais ist. Kann man den irgendwie durchmessen?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Hallo,
MfG
Schon gemessen?Corsa Black Mamba hat geschrieben:Also, das schwarz/violette Kabel hat Zündungsplus. Das blaue Kabel kommt vom Intervallrelais. Der hintere Wischer läuft ja auch nur im Intervall. Auf diesem Kabel müßtest du also immer wieder einen Stromimpuls im Intervall bekommen.
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Hallo,
Frag doch mal, ob er dir nicht kurz auch sein Intervallrelais leihen kann
MfG
Chrissi88 hat geschrieben:
Nein der ist gebraucht aber funktioniert eigentlich. Habe den von einen Kollegen ausgebaut und da hat der funktioniert.
Frag doch mal, ob er dir nicht kurz auch sein Intervallrelais leihen kann

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
In der größten Not kann man das Relais auch brücken, dann läuft der Scheibenwischer hat dauer und nicht im Intervall, geht aber auch.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
JA habe ich schon gemessen. kommt auch was an.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,Schon gemessen?Corsa Black Mamba hat geschrieben:Also, das schwarz/violette Kabel hat Zündungsplus. Das blaue Kabel kommt vom Intervallrelais. Der hintere Wischer läuft ja auch nur im Intervall. Auf diesem Kabel müßtest du also immer wieder einen Stromimpuls im Intervall bekommen.
MfG
Relais überbrücken? Wie mache ich denn das?
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
was komisch ist das der vorbesitzer meinte das der nur funktioniert wenn man die Heckklappe auf hat was aber auch net funtz.. Deshalb dachte ich wäre nen kabelbruch... aber wenn spannung und strom am Motor ankommt kann dés doch kein kabelbruch sein oder habe ich da ein denk fehler? Wie gesagt ca 14 V kommen auch am Motor selber an, habe an den Löt stellen gemessen am motor. ca 14 V und wenn ich richtig im kopf gerade habe ca 4 ampere bis 6 A . Schwankt halt immer durch den intervall wenn der angeht.. Nur motor dreht nicht....
Frage: Wenn das ralais defekt ist dürfte er doch das dann net anzeigen oder irre ich mich?
Frage: Wenn das ralais defekt ist dürfte er doch das dann net anzeigen oder irre ich mich?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Hallo,
mal zusammengefasst:
Am Motor kommen also 14V auf der "Dauer-Plus-Leitung" an
Am Motor kommen Impulse von 14V auf der "Impuls-Leitung an"
Der Motor zieht Strom (4A - 6A)
ABER DAS MISTDING DREHT NICHT
Motor funktioniert aber nachweißlich (am Corsa des Kumpels getestet)
Die Spannungen hast du gegen den Massedraht am Motor gemessen?
Wobei, wenn´s ein Massefehler wäre dürfte er auch keinen Strom ziehen
So aus der Ferne würde ich sagen, daß das UNMÖGLICH ist, aber irgendwas passt da wohl noch nicht
MfG
mal zusammengefasst:
Am Motor kommen also 14V auf der "Dauer-Plus-Leitung" an
Am Motor kommen Impulse von 14V auf der "Impuls-Leitung an"
Der Motor zieht Strom (4A - 6A)
ABER DAS MISTDING DREHT NICHT
Motor funktioniert aber nachweißlich (am Corsa des Kumpels getestet)


Die Spannungen hast du gegen den Massedraht am Motor gemessen?
Wobei, wenn´s ein Massefehler wäre dürfte er auch keinen Strom ziehen
So aus der Ferne würde ich sagen, daß das UNMÖGLICH ist, aber irgendwas passt da wohl noch nicht

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Du irrst dich nichtChrissi88 hat geschrieben:Frage: Wenn das ralais defekt ist dürfte er doch das dann net anzeigen oder irre ich mich?
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Heckscheibenwischer geht nicht
Also ich habe an der Löt stelle am Motor gemessen. Sprich Schwarz/lisa und Grünen anschluss. Dort sagt das multimeter 14 V und 4-6 Ampere. Oder habe ich nun falsch gemessen und musste mit "Schwarz Multimeter an Braunen Masse kabel? O_O Weil gibt ja extra ne Steckverbindung die man Anklemmen muss vom Kabelbaum zum Motor. Und da direkt habe ich gemessen und leitung verfolgt zur Lötstelle.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
mal zusammengefasst:
Am Motor kommen also 14V auf der "Dauer-Plus-Leitung" an
Am Motor kommen Impulse von 14V auf der "Impuls-Leitung an"
Der Motor zieht Strom (4A - 6A)
ABER DAS MISTDING DREHT NICHT
Motor funktioniert aber nachweißlich (am Corsa des Kumpels getestet)
![]()
![]()
Die Spannungen hast du gegen den Massedraht am Motor gemessen?
Wobei, wenn´s ein Massefehler wäre dürfte er auch keinen Strom ziehen
So aus der Ferne würde ich sagen, daß das UNMÖGLICH ist, aber irgendwas passt da wohl noch nicht![]()
MfG
Motor dreht sich nicht.