Glashubdach nachträglich einbauen?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von C0RSAF4N »

http://www.autobild.de/ir_img/57614733_fc7fbcc8b1.jpg <-- Kann man sich sowas nachträglich noch verbauen lassen? Mein Corsa hat leider kein Glashubdach :( aber möchte gerne eins :-D

Und wie teuer würde sowas sein?!
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von cih »

Ja es geht

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von C0RSAF4N »

C0RSAF4N hat geschrieben:Und wie teuer würde sowas sein?!
Also, ich hab garkein Glasdach oben. Falls das so rübergekommen ist als hätte ich ein anderes Teil da oben^^
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von huanita »

ja gehen tut sowas is aber nicht wirklich zu empfehlen. die dächer sind einfach meist nicht dicht ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von C0RSAF4N »

Hmm, Doof. Warum sind die denn undicht? sind die anderen Dicht die schon eins drinne haben?
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von huanita »

naja die serienmäsigen sind schon gut. allerdings wirste die nicht nachträglich einbauen können weil dieser dachausschnitt ganz anders geformt is. die probleme bei den nachträglichen fängt schon damit an das du keinerlei abläufe hast...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von C0RSAF4N »

d.h ich müsste mir ein neuen Corsa holen :-D? Was ich nicht will, weil ich schon ein wenig Geld in meinem gesteckt habe für die Reparaturen. Die bisher noch net abgeschlossen sind :-D
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von cih »

huanita, das was du schreibst ist so nicht richtig:

auch die serienmäßigen Glashubdächer haben keinen Ablauf.

Und universelle kann man sehr wohl dicht einbauen. Hatte das selbst einmal gemacht. Mit ner Stichsäge und der Hilfe meines Dads :mrgreen: jaja, das war noch in jungen Jahren.

Heutzutage würde ich das nur in professionelle Hände geben. Erstens weiss man, das es dicht ist, zweitens hat man dann noch Garantie ;)

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Salvo »

@ cih da muss ich dir wieder sprechen und Huanita recht geben.

Der Ori glasdack/schiebedach hat nen ablauf und das 100% kann dir sogar bilder schicken da ich vor kurzen meinen A und B mit dach geschlachtet habe und die hatten beide ablauf schleuche dran und das wird dir jeder bestätigen der einen besitzt und schon mal seinen himmel ab hatte

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von cih »

Salvo: wir reden hier nicht von original Schiebedächern. Ich hab ja selbst eins und weiss, daß das einen Ablauf hat.

Wir reden hier von Glas-Hub-Dächern. Diese (auch serienmässig) eingebaut haben keinen Ablauf. Wozu auch? es gibt ja nur den "Hub" nach oben, und nicht in die Karosserie rein. :wink: also vorher genau lesen :wink:

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Salvo »

hab es echt von serie aus gub dächer? ok dann war es mein fehler, wusste nicht das huanita jetzt damit auch die hub dächer angesprochen hatte

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von huanita »

und mir isses neu das es diese dämlichen hubdächer in der serie gab. und cih ich kann dir noch einige weitere nachteile aufzeigen und definitiv nein auf dauer sind die dinger nicht dicht. das geht mal ein oder zwei jahre gut und dann wars das gerade wenn die garantie abgelaufen is. vom zusätzlichen rostproblem an der aufgeschnittenen stelle mal gar nicht zu reden...ich hab fürher genug von den dingern geschloachtet...die waren ja ne zeitlang stark in mode...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von cih »

soweit ich das noch im Kopp habe, gabs die im Ascona C mal serienmässig.

Ich persönlich würd mir so nen Dingen auch nicht einbaun.

Ich kann da nur im Namen eines guten Bekannten sprechen, der eine Autoglas-Firma hat. Und lt. seiner Aussage sind seine Kunden zufrieden. Ich auch, der macht bombe Tönungen :mrgreen:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von huanita »

ne tönung is au was anderes. und ja du hast recht im ascona gabs die dinger mal. die sind vom aufbau aber eher wie die schiebedächer. die nachrüstdinger werden nur aufgeschnitten und bissi vertärkt. dann kommt über die schnittkante ne gummidichtung die gleichzeitig die dichtung fürs glas is. und da is schon das erste problem. auserdem haben 90 prozent von den dingern nen plastikmechanismus der mit der zeit einfach schwächer wird....
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Salvo »

hatte mal nen a mit so nen nachträglich eingebauten hub dach und naja begeistern war ich davon nicht, wie huanita schon sagte, die lassen nach der zeit voll nach und die dichtigkeit auch.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“