Clips fuer Radkasten Zierleiste

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
MOMeyer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2012, 23:26

Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von MOMeyer »

Hallo

beim Reifenwechsel habe ich die Plastikblende rund um den hinteren rechten Radkasten abgerissen. Das Plastik habe ich mittlerweile bestellt, brauche jedoch noch die weissen Clips um sie zu befestigen.

Bei eBay finde ich nur Clips fuer den Corsa C, siehe hier:
http://www.ebay.co.uk/itm/VAUXHALL-CORS ... 5d32fa1370

Sind C clips mit dem B kompatibel?

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von Cappucino »

Mach's dir doch nicht so schwer, Fahr einfach zum freundlichen FOH, da gibt's die für 2ct / Stück oder manchmal auch für lau.
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von catsching »

Hi!
Für lau, wage ich zu bezweifeln. Aber mal im ernst der hintere Radlauf ist doch normal mit den Metallschrauben in Kombination mit den Plastikmuttern befestigt. Von den von dir verlinkten Clips sollte da nur einer pro Seite sein (zumindest beim 3-Türer). Die Schrauben kannst du im besten Fall noch verwenden, wenn sie nicht allzu vergammelt sind. Wenn nicht neue Schrauben, Muttern und den Clip bei Opel holen (sollte unter 5€ bleiben, bei einem Radkasten).
So aus Interesse würd mich aber mal interessieren wie du das geschafft hast :)
MfG
Es muss ja immer was kommen...

MOMeyer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2012, 23:26

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von MOMeyer »

Hatte einen Platten auf der Autobahn (kein Randstreifen!), der (neue) Wagenheber hat bereits beim Aufbocken den Geist aufgegeben und hat sich nicht mehr runterkurbeln lassen. Also Handarbeit, Corsa an der Radblende angehoben und Wagenheber unter dem Fahrzeug rausgezogen. Dabei ist dann leider auch die Blende auf der Strecke geblieben. Ersatzteilkosten halten sich mit €12 im Rahmen (inkl. Versand), muessen halt nur noch die Clipse her.

Ich gebe den Wagen am Donnerstag in den 55000 Meilen-Service, ich denke die werden mir die Radblende wieder dranschrauben.

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von JC88 »

Und wofür brauchst dann die Clipse wenn der Radlauf geschraubt wird?

Benutzeravatar
chrisk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 27.05.2012, 00:49
Fahrzeug: Corsa B 1.4 Capp
Wohnort: Würzburg, Bayern

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von chrisk »

Habe das gleiche Problem und weiß nicht mehr weiter. Mir ist jemand im Parkhaus in die Seite gefahren (vorne links) und hat Fahrerflucht begangen. Jetzt hab ich die "Radkastenverbreiterung" entfernen müssen und ne Neue gekauft. Die dazu benötigten Schrauben haben beim FOH 18 EURO (!!!) gekostet, und es ist nicht mal montiert.. Mir wurde gesagt, ich muss dazu die Schutzmatte unter meinem Rad ausbauen, bekomme das aber irgendwie nicht hin. :(

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von catsching »

Hi!
Das Radhaus muss raus, das stimmt soweit. Da sind Spreizniete aus Kunststoff drin. Bei denen drückst du einfach den mittleren Teil raus, dann bekommst den schon fast raus. Vorne zur Stoßstange ist noch eine Klappe, da sitzt eine Mutter drunter und in der Mitte die Mutter siehst du ja eh ohne Demontage. Die restlichen Muttern siehst du dann wenn dar Radhaus gelöst bzw. raus ist.

Edit: hier mal ein link von den Spreiznieten http://www.ebay.de/itm/10x-Spreiznieten ... 0766611891
MfG
Es muss ja immer was kommen...

Benutzeravatar
chrisk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 27.05.2012, 00:49
Fahrzeug: Corsa B 1.4 Capp
Wohnort: Würzburg, Bayern

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von chrisk »

Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort ;)
Also die Schrauben von dem Radkasten (also diese schwarze Matte) hab ich jetzt raus gemacht, lässt sich aber immer noch nicht so einfach lösen, wie ich das gedacht hätte. Kann man denn nach der Montage diesen Radkasten so einfach wieder einbauen? Hab Schiss dass ich was kaputt mache, hab ja nicht so viel Erfahrung damit, bzw. gar keine ;)

Benutzeravatar
chrisk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 27.05.2012, 00:49
Fahrzeug: Corsa B 1.4 Capp
Wohnort: Würzburg, Bayern

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von chrisk »

Hier mal ein Bild
Dateianhänge
IMAG2049.jpg

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von catsching »

Hi!
Normal kann da nicht viel kaputt gehen. Hab das letzten Sommer auch hinter mich gebracht an allen vier Radkästen. Bei mir hat es gelangt diese Spreizniete zu entfernen (also die Mitte von denen eindrücken) und die glaub zwei oder drei Muttern zu entfernen. Danach konnte ich problemlos an die Muttern für die Blende die bei dir fehlt.
Die Radhausverkleidung hab ich nichtmal raus gemacht, nur gelöst und etwas bewegt, kam so dann ganz gut bei.
Wenn du Glück hast und beide Teile der Spreizniete wieder findest kannst die wieder verwenden, ansonsten einfach neue kaufen (sind glaub sechs Stück zu etwas über 50 Cent das Stk.)
Danach kannst du die Muttern der bei deinem Foto rostigen Schrauben vom alten Radlauf entfernen, dazu evtl. die "Schraubenköpfe" mit einer Zange gegenhalten damit die nicht durchdrehen.
Deine neuen Schrauben kannst du dann in deinen neuen Radlauf "schieben" siehst du dann schon wo die hingehören. Anschließend den Radlauf mit Schrauben durch die Löcher in der Karosserie führen und die Muttern wieder drauf. Achtung hier nicht zu fest, die dämlichen Plastikmuttern drehen durch und halten dann evtl. nicht mehr richtig.
Dann nur noch die Spreitzniete und die Muttern der Radhausinnenverkleidung montieren und zuletzt halt das Rad wieder.
Wenn du noch fragen hast, einfach fragen.
MfG
Es muss ja immer was kommen...

Benutzeravatar
chrisk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 27.05.2012, 00:49
Fahrzeug: Corsa B 1.4 Capp
Wohnort: Würzburg, Bayern

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von chrisk »


Danke für deine Antwort ;) Werde das morgen früh so probieren und das Rad abbauen, geb dir dann bescheid, ob das alles so geklappt hat. :wink:

Benutzeravatar
chrisk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 27.05.2012, 00:49
Fahrzeug: Corsa B 1.4 Capp
Wohnort: Würzburg, Bayern

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von chrisk »

Hat alles bestens geklappt! :))

Sieht wieder top aus !!!

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Clips fuer Radkasten Zierleiste

Beitrag von catsching »

Na das ist doch gut. Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur.
MfG
Es muss ja immer was kommen...

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“