Auto lackieren - lassen?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Sascha007
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 15.05.2012, 16:50
Fahrzeug: 97ger B Corsa
Wohnort: Nordhessen

Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Sascha007 »

Ich stell mich erst mal vor: Ich heiße Sascha, komme aus Nordhessen und
hab mir vor 2 Monaten nen 97ger B Corsa gekauft. Preis war 400€ weil ich den Verkäufer gut kenne.

Rost hat er ganz normal für sein alter (anders gesagt die Standarts) hinten unter dem Kofferraumschloss und sonst nur Kleinigkeiten...

Das KFZ gefällt mir soweit ganz gut, ist schon n bisschen was gemacht (Tachobeleuchtung, Innenbeleuchtung, Tiefer gelegt, und noch son paar Kleinigkeiten.)
Hab mir jetzt auch schwarzes Leder Imitat gekauft, meine Mutter und ich beziehen dann den Himmel, und die Pappen an den Türen usw.

Das Problem ist nur langsam akkut: Innen hui, außen pfui?!?

Kommen wir aber mal zum eigentlichen Thema:

Ich brauch ne andere Farbe auf dem Auto. Momentan vorhandene Farbe ist Polarmeerblau.
Der Momentane Zustand ist nicht das schlimmste was ich je gesehen habe, doch schönheitsflecken hat der Corsa schon ein paar.

Als ich den Entschluss gefasst habe mal bei Lackierern in meiner Umgebung angefragt, und es wollte keiner unter 1200€ die sache in angriff nehmen. Habe auch überall gesagt das ich gerne mit helfe usw, aber nix zu machen.

Naja das dreifache des Anschaffungspreises wollte ich jetzt nicht ausgeben (kann ich auch garnicht xD).

Also frage ich jetzt einfach mal hier nach, wieviele Dosen lack und klarlack würde ich kaufen müssen für den Kompletten Corsa?
Ich komme aus der nähe von Kassel (Nordhessen) kennt vielleicht einer von euch nen Laden oder jemanden der ne lackierung für weniger machen würde?

Wollte eigentlich schwarz / Weinrot oder Giftgrün lackiert haben, aber das weis ich noch nicht so genau.

Was brauch man denn sonst noch alles um eine anstendige Lackierung aufs Auto zu bekommen?

Ich habe schon mehrfach lackiert, leider nur Bikes, Kickboards, Mofas usw. Und alles mit Dosen gemacht. (Sah auch alles sehr gut aus, und der Lack hält warscheinlich immer noch xD

Ich hoffe Ihr versteht was ich hier schreibe ^^ ist schon n bisschen spät xD
Aber nur still mit lesen ist auch nicht so toll :mrgreen:

Freue mich auf eure Antworten.

Greetz

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Chriss_i500 »

Was brauch man denn sonst noch alles um eine anstendige Lackierung aufs Auto zu bekommen?
Dann würd ich an deiner Stelle das mit Lack aus der Dose schon mal verwerfen. :wink:

Vom Fachmann sieht immer noch am besten aus. Schon mal in einer Mietwerkstatt nachgefragt?
Wenn die eine Lackierkabine haben, sind da bestimmt auch regelmäßig Leute die was lackieren lassen und dir bestimmt nen günstigeren Kurs machen können. :wink:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von JC88 »

Ansonsten mal nach ner komplett Folierung fragen. Teilweise ist das günstiger als ne Komplettlackierung.

Wenn du es wirklich selbst machen willst würde ich die finger vom Dosenlack nehmen. Wenns ordentlich werden soll dann führt nichts an ner Pistole vorbei.

Benutzeravatar
Sascha007
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 15.05.2012, 16:50
Fahrzeug: 97ger B Corsa
Wohnort: Nordhessen

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Sascha007 »

Danke schon mal für die Antworten. Ich hab hier in meiner Umgebung nur eine "Mietwerkstatt" und die ist weniger Werkstatt als nur Hebebühne mit Aufsicht.
Also leider nichts mit Kabine zum Mieten.

Ich habe zwar einen Kompressor, ich denke aber das dieser nicht zu gebrauchen ist für ein komplettes Fahrzeug. (Ich stell nachher mal die Daten von dem Kompressor ein)

Als ich vorhin an meiner Stammtanke stand habe ich mit dem Besitzer geredet, der sagte mir das man auch ausbessern könnte, bis auf die Motorhaube, die sollte komplett neu gemacht werden. (auch hier werd ich n paar Bilder in der Mittagspause on stellen.)

Folierung dachte ich auch schon dran. Aber ist wie mit der Lackierung, einfach zu teuer momentan. Ich hab bei 3 Firmen angefragt, der billigste war bei 900€ und der teuerste 1300€.

Muss dazu sagen, viel Geld fliesst atm in den Ausbau meiner neuen Wohnung. (Dachboden ausbau) Demnach steht mir nicht sehr viel Geld für mein Auto zur verfügung.

Wenn ich nur ausbessern würde, also Rost wech machen und dann trüber lackiern und so, würde die Lackierung dort mit der Dose funktionieren? Oder sollte man doch mit der Pistole arbeiten?

Wie gesagt Bilder kommen dann auch bald.

Danke euch Greetz

Benutzeravatar
Sascha007
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 15.05.2012, 16:50
Fahrzeug: 97ger B Corsa
Wohnort: Nordhessen

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Sascha007 »

So, hier mal die Daten zu dem Kompressor den ich daheim hab:

Anschluss: 230 V / 50 Hz
Motorleistung: 1,1 kW
Zylinderzahl: 1
Kesselinhalt: 24 ltr.
Ansaugleistung max.: 140 ltr./min
Liefermenge eff. ca.: 80 ltr./mi
Höchstdruck: 8 bar
Gewicht: ca. 21 kg

Habe den Kompressor gekauft, damit wir eine Nagelpistole bzw einen Drucklufttacker betreiben könnten. Dachte eigentlich nicht das der Kompressor gut genug ist zum lackieren...

Und hier die Bilder von meinem Auto:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

unter der Steinschlagschürze (ich wollte sie jetzt nicht abmontieren, herscht das Caos!) Der Vorbesitzer meinte die Motorhaube nei lackieren zu müssen, dies tat er auch doch leider hat er wohl zeitdruck gehabt und ist nach kurzer Trockenzeit los gefahren. Und so sieht jetzt auch die Haube aus :shock:

Naja nun sehr Ihr die grössten "Mängel" der rest der Lackierung sieht im Grunde noch gut aus. Wollte auch schon mal aufpolieren, doch mit diesen Rostflecken und den lackierungsfehlern, hab ichs gelassen.

Würde sich eine Ausbesserung anbieten? Oder gleich neu lackieren?

Gruß

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von huanita »

wenn dir die farbe taugt kann man sowas ausbessern. wenn die farbe nicht taugt ists rausgeschmissenes geld. die motorhaube würd ich sogar noch hinbekommen. hier hilft 2500er schleifpapier und ne poliermaschine :D und mach den bra weg... der zerstört den lack noch mehr! die dinger sind wie schleifpapier aufm lack
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Sascha007
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 15.05.2012, 16:50
Fahrzeug: 97ger B Corsa
Wohnort: Nordhessen

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Sascha007 »

Wie gesagt, das sieht echt grausam unter Steinschlag schürze aus. Und da ich sie eh neu lackieren muss, würde es mich jetzt mehr stören mit einer so versauten haube rum zu fahren, als das der Lack jetzt noch beschädigt wird :mrgreen:

Gut, ich versuch mal zusammen zu stellen was ich alles kaufen müsste:

Schleifpapier min. 2500 er
Silikonentferner
Grundierung ? auf irgendwas bestimmtes achten?
brauch ich zum ausbesseren der Teile auch so Füllung? Wenn ja, welche?
Lack Polarmeerblau
Klarlack, muss ich da auf irgendwas bestimmtes achten?


Ohne es jetzt genau zu wissen, würde ich den Ablauf so gestalten, wenn wir mal vom Rost ausgehen...

Rost komplett abschleifen, mit 2500er schleifpapier ?nass? abschleifen, Grundierung drau, schleifen, lack drau, anschleifen, lack drauf, anschleifen und dann mit Klarlack n paar mal drüber?! nach jedem Arbeitsgang mit Silikonentferner säubern.

So richtig?

Wäre mir sehr hilfreich wenn jemand ne kurze Anleitung schreiben könnte bitte incl. Einkaufsliste

Danke

Edit: Wie man auf Bild 5 sieht, ist von dem Plastik der lack auch ab gegangen. Muss der Lack anders bearbeitet werden? Bzw gibt es dort noch etwas das extra aufgetragen wird?

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von JC88 »

Ne genaue Anleitung kann ich dir nicht anbieten, aber die Roststellen brauchst nicht nass mit 2500er abschleifen. Der muss komplett runter. Bist du das blanke Metall vor dir hast. In der Hoffnung es ist nix durchgerostet.

Und für die Plastikteile musst du vor dem Filler, wenn du denn welchen benutzen willst (Struktur der Oberfläche beibehalten oder nicht), einen Plastikprimer auftragen. Damit der Lack/Filler/etc auch auf dem Plastik hält.

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Koschi93 »

Flex und Schruppscheibe...damit bis es blank ist, Spachtel auftragen, mit 80er beginnen bis feiner, dann Füllspachtel, den nass anschleifen, mit Waschbenzin zwischendurch immer mal entfetten...und dann im Kreuzgang lackieren, Klarlack 2-3 Schichten drauf, min 24 h trocknen lassen, polieren...

Geh am besten zu nem Autoersatzteilladen, geh mit dem Verkäufer und Farbkarten raus, lass die Farbe anmischen, kauf den Klarlack da mit dazu...Lack hat bei mir 20 Euro die 400 ml Dose gekostet, Klarlack nochmal 5, 3-4 Euro Schleifpapier...
Somit wurde nen Unfallschaden ausgebessert, der in der Werkstatt ca 300 € gekostet hätte...
Allerdings im Winter der Klarlack abgeplatzt als sich einer drauflehnte...

Denke mal mit 60 Euro kommst du gut hin dein ganzes Auto zu entrosten und teilzulackieren mit etwas Geschick...und es fällt nicht wirklich auf.

P.S. Guck mal unter dein Auto überm Auspuff oder schraub die Heckstoßstange mal ab, das gammelt auch sehr gern und heb mal die Gummimatte vom Reserverad an

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Cappucino »

Wenn du nicht das Geld hast oder glaubst es nicht hinzubekommen ihn zu lackieren, dann roll ihn doch!
Materialien sollten sich auf 150-250€ belaufen :-)
Bitte bedenken: Rollen kann man eigenntlich nur matt töne
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Sascha007
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 15.05.2012, 16:50
Fahrzeug: 97ger B Corsa
Wohnort: Nordhessen

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Sascha007 »

Also das ausbessern traue ich mir schon zu. Ich werde vorher ein paar Probestücke spritzen, damit ich das richtige Gefühl für die Pistole bekomme.
Das sollte mich wohl erst mal zur ruhe bringen, was den Lack angeht. Wenigstens für eine weile :mrgreen:

Von rollen halte ich garnix, ich hab jetzt mehrere Autos auf Racewars und bei mir im Ort gesehen, welche gerollt wurden. Und es sah fast jedesmal unterirdisch aus.
(Mag natürlich sein das jemand schon mal damit erfolg hatte.)

Ich werd dann anfang nächsten Monat zum Händler bei mir um de Ecke gehen, stell mir bei dem alles zusammen und dann gehts los :)

Kleine verständniß Frage hätte ich aber noch:

Wenn wir mal von Roststellen ausgehen, bis zur welchem radius um die eigentliche Stelle drum herum soll ich abschleifen und anschliessend lackieren? so 5 cm? 10? oder wirklich nur das betroffene Stück?

Danke für eure ganzen Antworten.

Greetz

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Driverman31 »

Wenns du eine Doppelgarage hättest wäre es ein Klacks alles zu lacken dann kannste sogar das Auto komplett zerlegen und es vernünftig machen. Weil die Garage kannst du mit nem Gartenschlauch etwas feucht machen und mit Kompressor und Pistole lacken habe ich auch schon gemacht und das Ergebnis war wirklich Gut. Materialkosten für Lack und alles liegste ca. bei 3-400 Euro
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Auto lackieren - lassen?

Beitrag von Koschi93 »

Kann man nicht pauschal sagen mit entrosten. Auf alle Fälle soweit abschleifen, bis wirklich alles blank ist und auch Rostnarben weg sind. Aber bitte nicht komplett durchschleifen. Evtl hilft auch ne Behandlung mit Fertan bei Rostnarben...jedenfalls bei Fahrrädern ging das bisher immer sehr gut

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“