Schweller eingedrückt

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Schweller eingedrückt

Beitrag von Struppi1973 »

Hallo liebe Gemeinde :-)

Tja, in Kürze...

Vatertag, Taxi gespielt, abends in einer Gartenanlage: vorwärts rein, Kumpel entfernt (blitzblau) :alk: , rückwärts in einen Weg eingebogen, vorwärts nach rechts weg: Direkt auf der Ecke ein netter Stein: dezentes quietschen und kratzen - war aber stockfinster, nichts gesehen. Erste Laterne, anhalten --> rechte Seite, mittig von der B - Säule rechts und links ca 15 cm lang schön den Schweller eingedrückt.
Gott, könnt ich ko****. Der Kleine hat keinerlei Ros´t - und jetzt so´n Mist. :wall: :wall:

1. Was sagt den der Tüv zu der Geschichte ? 2. Wenn sich 1. querlegt, Schweller komplett tauschen oder nur das Stück ? Spachteln oder so fällt aus, da brauch ich nen Mischer... Oder nen Spoilerkit drum rum ? War -dezent- eh geplant (aber nicht doch nicht so... !!! 3. In ner stockfinsteren Gartenanlage Steine in den Weg zu legen - mal den Weg zum Anwalt einschlagen ? Das kann ja nicht der Sinn der Sache sein - oder :haudrauf: ? Wir reden hier von öffentlichen Verkehrsraum, nur nebenbei.

Grüße aus EF
Andre
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: Schweller eingedrückt

Beitrag von Der Sash! »

Fahr mal zum Karosseriespezi in deiner Nähe.

Eventuell kann man die Delle wieder rausholen.
Dazu werden eine Art Bolzen auf die Delle geschweißt und anschließend mit Spezialwerkzeug herausgezogen.

Gruß, Sascha
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Schweller eingedrückt

Beitrag von huanita »

genau das wollt ich auch vorschlagen. wäre das gscheiteste. ansonsten nen schwellerblech nehmen und drüberschweisen. gibts für günstiges geld zu kaufen sowas...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Re: Schweller eingedrückt

Beitrag von Struppi1973 »

Nen guten...

Ich danke erstmal für die flinken Antworten... und setz morgen mal nen Bld dazu. Ist mir jetzt zu finster. Aber kein schlechter Gedanke... der Karosseriebauer. ;-)

Bis morgen
Dateianhänge
Ganz nett *brech*
Ganz nett *brech*
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Schweller eingedrückt

Beitrag von Luschti »

Moin moin
Tausche das schwellerblech gegen ein neues ,und da du dan sowieso lacken mußt tausch auch gleich die tür aus .

mfg luschti
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Schweller eingedrückt

Beitrag von huanita »

also wenn du es einigermasen billig haben willst dann zieh es raus. das bekommst soweit hin das der tüv net meckert. schön wirds allerdings nicht weil du nicht nur die beule hast sondern auch diese tiefen kratzer. wenn dus schön haben willst muss ein neues schwellerblech her alledings must du dann SÄMTLICHEN rost der auf dem original schweller sitzt raus machen da des sonst dazwischen weiterrostet...

hier mal noch ein beispiellink:

http://cgi.ebay.de/Einstiegsblech-Schwe ... 563c5d25fc
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Re: Schweller eingedrückt

Beitrag von Struppi1973 »

Hallo ...

Ich hab´s doch gewußt. Aber "Danke" für die Antworten. Die Türen sind noch drin, weil ich ihn eh noch lacken will - mit neuen (rostfreien) Türen, oder wenigsten rostfreien Einsätzen. Nur wie gehabt: DIE SCHWELLER, Radhäuser usw sind Tatsache !! rostfrei - deswegen bin ich ja so stinkig... Er hat(te) lediglich am linken Radlauf Flugrost. Nen Witz für 19 Jahre - Rentnerfahrzeug, mit 87513 gelaufenen Kilometern. Ach ja - und 1 1/2 Jahre Tüv: 100 EU, und neue Reifen...

THX für die Ans & speziell an "huanita" für den Link...

Gretz aus EF
AKU
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Schweller eingedrückt

Beitrag von huanita »

kein problem dafür sind wir da ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“