Hallo,
der Thread ist zwar schon wieder Ewigkeiten (2008) seit der letzten Antwort her, trotzdem möchte ich ihn wiederbeleben, da bei mir gerade aktuell.
Habe exakt das gleiche Problem. Mitten während des Autofahrens bei Regen hat sich der Scheibenwischer auf 45Grad als Nullstellung verstellt.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Scheibenwischer (mal wieder) schwergängig wurde.
Was war passiert? Zum mittlerweile dritten mal hat sich das Wischergestänge festgerostet.
Das wieder gängig zu bekommen und das Gestänge zu lösen und auseinander zu bekommen ist jedes Mal Schwerstarbeit.
Opel hätte für das Wischergestänge Gleithülsen verwenden müssen. Stahl auf Stahl muss ja irgendwann (meiner BJ 2001) festrosten.
Selig die, die eine Garage besitzen und das Auto nicht im Freien stehen haben müssen.
Jetzt hab ich dank Hilfe und Werkzeug von meinem Vater nochmals das Gestänge befreien können und abgeschmirgelt, mit Rostlöser bearbeitet und nochmals gereinigt.
Mittlerweile geht er wieder. Bei der Montage des Wischermotors muss man beachten, dass man den Motor nur in Laufrichtung bewegen darf, sonst macht man den Motor kaputt (ein Stromabnehmerblättchen wandert in ein Unterbrecherloch und verbiegt sich sonst).
Der Motor wird nur handfest an das Gestänge geschraubt! Mit Benutzung zieht sich der dann selber fest. Dafür muss man dann 1-2 mal den Scheibenwischer nachjustieren was aber einfach geht.
So das letzte Mal noch. Auch das Gewinde nochmals nachgeschnitten und dann aus. Wenn das Ding nochmals festrostet, dann möchte ich ein neues Wischergestänge.
Die Tapferkeitsmedaille geht an den Scheibenwischermotor, dass er überhaupt das Drecksgestänge noch bewegen konnte.
Meine Frage: Wo bekommt man kostengünstig ein neues Scheibenwischergestänge für einen Opel Corsa C (BJ 2001)?
Danke!
Gruß,
Reini