Faltdach erneuerung!!

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Faltdach erneuerung!!

Beitrag von road-runner »

Hallo ,langsam ist es an der zeit mein Faltdach zu erneuern. jetzt wollte ich mal fragen ob sich schon jemand mal ein neues besorgt hat, und wenn ja woher?
Habe bei Irmscher angefragt, aber die haben keine mehr!!
wo könnte ich ein passendes her bekommen und was kostet der spass ca.?
mfg Jens
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

hab sowas noch nicht aus der nähe gesehen, aber bei cabrioverdecken reden ja immer alle davon dass die zum sattler gehen...

so eine faltdachverdeck ist recht einfach geschnitten, oder? dürfte daher ja auch nicht so teuer zum machen sein...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

na dann frag doch mal bei webasto von der firma ist das verdeck vom corsa a nämlich und heiß dort "aerodeck " :wink: aber ich würde mir auch nen verdeckstoff anfertigen lassen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

ja bräuchte aber ein komplettes dach mit rahmen ,weil bei mir eine führungsschiene leicht defekt ist! naja werde mal beiwebasto anfragen!!
Danke fürs erste !
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de

djinferno84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 30.04.2007, 10:18
Wohnort: Bärschwil (CH)

Verdeck

Beitrag von djinferno84 »

Bin zwar recht neu Hier (1.Post!) aber ich hoffe ich kann dir weiterhelfen!

Mein Chef besitzt auch ein Irmscher Spider (ja, so heist der), wir haben vor 2 Jahren ein neuses Dach montiert.

Leider konnte uns weder noch Irmscher mit einem Dach helfen. Auch die Schnittmuster konnten nicht mehr besorgt werden.

Also fuhren wir zum Autosattler der uns von Hand ein neues Dach nähte!

Inkl. Druckknöpfe hinten, Klettverschlüsse vorne und die Sicherungshalter (wurden vom alten Dach übernommen hat die Herstellung ohne Montage (machste ja eh selber) gegen 4000 CHF (ca. 2000 Euro) gekostet. Allerdings haben wir den Originalstoff gewählt und etwa ein halbes Jahr darauf gewartet!

Ginge warscheinlich auch schneller, aber dan steigt auch der Preis!

Hoffe dir weitergeholfen zu haben! Verschuche noch die Adresse unseres Sattlers auftreiben zu können, der hat evtl. Pläne gezeichnet!
Lieber Gott: SCHÜTZE UNS VOR STURM UND WIND UND AUTOS DIE AUS WOLFSBURG SIND!

GOTT ERSCHUF DIE WELT, ADAM DEN OPEL!

CORSA A 1.6 GSI (ex 1.2l) RS-EDITION
NISSAN SILVIA S12 1.8l TURBO

Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

wie gesagt es geht mir eher um den rahmenn mit den schienen ,daher würde sich meiner meinung nach ein neues am meisten rechnen!
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de

djinferno84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 30.04.2007, 10:18
Wohnort: Bärschwil (CH)

Beitrag von djinferno84 »

Hmm... Das könnte schwierig werden!

da müstest du warscheinlich irgend wie zu nem schlachtfahrzeug kommen. Sovil ich weiss, hat Irmscher nur gerade soviel Dächer und Rahmen gemacht wie sie benötigten um diese Serie zu Bauen!

Lasse mich aber gerne verbessern
Lieber Gott: SCHÜTZE UNS VOR STURM UND WIND UND AUTOS DIE AUS WOLFSBURG SIND!

GOTT ERSCHUF DIE WELT, ADAM DEN OPEL!

CORSA A 1.6 GSI (ex 1.2l) RS-EDITION
NISSAN SILVIA S12 1.8l TURBO

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Also ... ich hatte das selbe Problem wie du: Faltdach-Laufschine defekt!

Suche nach nem Faltdach ergibt verdammt wenig! Hab dann über 5 Ecken jemanden gefunden, der ein Faltdach hatte ... bzw. 2 Stück sogar - Der hat se aber nur gemeinsam verkauft! Das Faltdach kostete 160€ (Guter Preis - Irmscher verlangt 980€ fürs komplette Dach) Hatte dann also 2 Dächer daheim! Das eine hab ich gleich eingebaut und das andere (war übrigens aus nem Unfallwagen und deshalb etwas verzogen) mit meinem altem defektem Dach gemeinsam auf eBay verkauft ... dort findet man auch ab und zu welche! Aber meißt verdammt teuer, oder ohne Versandmöglichkeit!

Aber wenn du ein Faltdach für bis zu 250€ kaufst, dann lohnen sich 300 km Fahrt trotzdem noch! Gute Dächer sind mittlerweile eine Rarität und verdammt knapp am Markt!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
mirender
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 25.03.2003, 00:27
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von mirender »

ist hier die rede von einen corsa a spider oder von einem corsa a mit faltdach?
Gruß Christian

toxana

Beitrag von toxana »

Der wechsel von nem faltdach ist gar nicht so schwierig..
Habe gestern meines erneuert..
im prinzip musst du nur so an die 30 10er schrauben rausdrehen und dann das faltdach rausdrücken. Ist außerdem noch geklebt, also ein Cutter dabei haben ;-)
Dann die Stelle auf dem Dach mit Kleber bedecken (kann nochmal genau schauen, was wir verwendet haben, glaube so Fensterdichtung oder sowas).
Neues Dach draufgelegt, festgeschraubt. Dann noch die Abwasserschläuche dran (bitte NICHT vergessen! ;-)) und fertig.
Zeitaufwand.. Hm ungefähr 4 Std haben wir gebraucht. Weiß nicht, ob wir langsam oder schnell waren ;-)
Am besten ist zu zweit, allein schon um das neue Dach draufzulegen.

Also ich hab auch noch n Dach hier.. Wenn jemand interesse hat --> PN.
Abzuholen am besten in NRW oder eben mit Versand (kostet aber bestimmt so an die 25€).

Gruß, Kristin

djinferno84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 30.04.2007, 10:18
Wohnort: Bärschwil (CH)

Beitrag von djinferno84 »

Gibts noch n 2 Corsa Cabrio?

Ich kenne nur den Irmscher Spyder (Also den Corsa A umgebaut vo Irmscher) der mit dem Weggeflexten Dach. Ist ein vollcabrio
Lieber Gott: SCHÜTZE UNS VOR STURM UND WIND UND AUTOS DIE AUS WOLFSBURG SIND!

GOTT ERSCHUF DIE WELT, ADAM DEN OPEL!

CORSA A 1.6 GSI (ex 1.2l) RS-EDITION
NISSAN SILVIA S12 1.8l TURBO

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

hmmmm folgendes:

Corsa Faltdach: Ist von Irmscher umgerüsteter Corsa, mit quasi einem Schiebedach aus Stoff.
Bild


Corsa Cabrio: Auch von Irmscher umgebaut, aber ein richtiges Cabrio.
Bild

die sind so damals über opel bestellbar gewesen...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

toxana

Beitrag von toxana »

FROGGS hat geschrieben:hmmmm folgendes:

Corsa Faltdach: Ist von Irmscher umgerüsteter Corsa, mit quasi einem Schiebedach aus Stoff.
heißt das, dass aus nem vollen Corsa einfach das Dach von Irmscher rausgeschnitten wurde? Weil du schreibst "umgerüsteter" Corsa.
Bei meinem war nämlich das Metall über der B Säule verbogen, hatte zuerst gedacht, das wurde nachträglich verbaut.
Aber nachdem, was du schreibst, versteh ich das jetzt, dass Irmscher Metall aus den Dächern rausgeschnitten und das Faltdach reingelegt hat.
Gruß, Kristin

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

genau weiß ich das nicht, ich weiß nur, dass das irmscher einen teil des spanischen opelwerkes angemietet hatte, und dort fabrikneue wagen weiterverarbeitet hat...

ob die da das dach rausgeschnitten, oder den corsa dort ohne dachhaut vom band bekommen haben weiß ich nicht...

aber ich denk mal verbogen haben die dort nix ;o)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

und eine corsa cabrio von michalak,der ist extrem selten!!!
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“