Wechsel Klimabedienteil Corsa C
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.07.2011, 10:36
Wechsel Klimabedienteil Corsa C
Moin,Moin,
seit kurzem besitzen wir einen gebrauchten Corsa C Cool MY 2004. Jetzt habe ich festgestellt, dass im Klimabedienteil der Knopf für die Umluftschaltung nicht mehr, beim Einschalten, festhält. Habe gestern im bunten Warenhaus ein Klimabedienteil geschossen. Jetzt ist meine Frage, wie bekomme ich das alte Teil heraus? Ist das nur geclipst und welche Probleme können beim Wechsel auftreten? Sind die Kabel nur aufgesteckt? Ich bin nicht so der große Bastler, aber ein paar Sachen möchte ich nach Möglichkeit doch selbst machen.
Vielleicht hat schon mal jemand von Euch das Klimabedienteil gewechselt.
Gruß captain1949
seit kurzem besitzen wir einen gebrauchten Corsa C Cool MY 2004. Jetzt habe ich festgestellt, dass im Klimabedienteil der Knopf für die Umluftschaltung nicht mehr, beim Einschalten, festhält. Habe gestern im bunten Warenhaus ein Klimabedienteil geschossen. Jetzt ist meine Frage, wie bekomme ich das alte Teil heraus? Ist das nur geclipst und welche Probleme können beim Wechsel auftreten? Sind die Kabel nur aufgesteckt? Ich bin nicht so der große Bastler, aber ein paar Sachen möchte ich nach Möglichkeit doch selbst machen.
Vielleicht hat schon mal jemand von Euch das Klimabedienteil gewechselt.
Gruß captain1949
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
du musstdas radio rausmachen, das ist von oben noch 2mal geschraubt....
dann ist es unten nur noch geklipst
dann ist es unten nur noch geklipst
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.07.2011, 10:36
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
Danke erst einmal. Wie sind die Anschlüsse verbunden? Nur gesteckt ?
Gruß captain1949
Gruß captain1949
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.11.2010, 17:31
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
Ich habe noch nie gehört das dieses Teil kaputt geht.
Warscheinlich stellst du dich nur unvorteilhaft an.
Es ist normal das sich der Umluftschalter Innrenraum nicht einrasten lässt, wenn auf Frontscheibengebläse gestellt ist.
Also der Schalter lässt dich dann nicht aktivieren. Wenn man das Gebläse auf vorne zur Scheibe gestellt hat.
Das ist aber vollkommen normal.
Viele Grüße
RIchi
P.S.:es ist spät deswegen sry, für RSfehler
Warscheinlich stellst du dich nur unvorteilhaft an.
Es ist normal das sich der Umluftschalter Innrenraum nicht einrasten lässt, wenn auf Frontscheibengebläse gestellt ist.
Also der Schalter lässt dich dann nicht aktivieren. Wenn man das Gebläse auf vorne zur Scheibe gestellt hat.
Das ist aber vollkommen normal.
Viele Grüße
RIchi
P.S.:es ist spät deswegen sry, für RSfehler
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
Kann man ein Klimatronic bedienelement in ein auto mit normaler Klima einbauen?
Funktioniert das?
Funktioniert das?
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
nein
der grund ist eigentlich simpel...
die klimatronic ist elektrisch und die manuelle klima ist mechaninsch mit Bowdenzügen und so
der grund ist eigentlich simpel...
die klimatronic ist elektrisch und die manuelle klima ist mechaninsch mit Bowdenzügen und so
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
Danke, dann hat sich das erledigt
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.07.2011, 10:36
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
SilverRichi hat geschrieben: Es ist normal das sich der Umluftschalter Innrenraum nicht einrasten lässt, wenn auf Frontscheibengebläse gestellt ist.
Also der Schalter lässt dich dann nicht aktivieren. Wenn man das Gebläse auf vorne zur Scheibe gestellt hat.
Das ist aber vollkommen normal.
Viele Grüße
RIchi
Moin,Moin,
Du hast recht, ich habe es ausprobiert. Aber erst heute, wo ich schon das halbe auto auseinander genommen habe. Aber das übt. Baue morgen wieder alles zusammen. Hätte vorher nochmal hier nachschauen sollen. Eigene Schuld

Gruß captain1949
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.09.2011, 18:19
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
Servus zusammen!
Also ich muss wirklich mein Klimabedienteil wechseln laut Werkstatt. Der Klimaanlagen-Knopf klemmt, er will einfach nicht mehr raus. Und natürlich ist es auch nicht schön, wenn die ganze Zeit die Klima läuft. An sich ja nichts dabei, aber irgendwie bekomme ich das Kabel oder die Feder nicht ab, die da sitzt, wo ich die Temperatur einstellen kann (bzw. warm oder kalt). Hat jemand einen Tipp, denn leider bekomme ich das Bedienteil nicht gescheit raus, um mir das ganze mal richtig anzuschauen, denn genau dieses Kabel oder was es auch immer ist, ist zu kurz um das Teil weiter rauszuziehen. Kann mir jemand Hilfestellung geben? Bitte Bitte!!
Viele Grüße
Also ich muss wirklich mein Klimabedienteil wechseln laut Werkstatt. Der Klimaanlagen-Knopf klemmt, er will einfach nicht mehr raus. Und natürlich ist es auch nicht schön, wenn die ganze Zeit die Klima läuft. An sich ja nichts dabei, aber irgendwie bekomme ich das Kabel oder die Feder nicht ab, die da sitzt, wo ich die Temperatur einstellen kann (bzw. warm oder kalt). Hat jemand einen Tipp, denn leider bekomme ich das Bedienteil nicht gescheit raus, um mir das ganze mal richtig anzuschauen, denn genau dieses Kabel oder was es auch immer ist, ist zu kurz um das Teil weiter rauszuziehen. Kann mir jemand Hilfestellung geben? Bitte Bitte!!
Viele Grüße
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.07.2018, 15:05
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L
- Wohnort: Hattingen
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
Da bei mir der Temperaturregler defekt war, musste ein neues Klimabedienteil her. Ein Gebrauchtes ist im Netz noch zu finden.
Also Radio raus, die Blende vom Bedienteil abziehen, (ist nur gesteckt) die beiden Schrauben lösen und das Bedienteil nach hinten mit Kunststoffhebel herausschieben. Dann die Luftverteilung und den Stecker fürs Gebläse abziehen. Dann den Bowdenzug (Heizung) aushängen. Dafür brauch man allerdings etwas gelenkige Finger.
Der gebrochene Regler ist auf dem Bild gut zu erkennen.
Der Einbau geht recht schnell und einfach.
Gruß Dirk
Also Radio raus, die Blende vom Bedienteil abziehen, (ist nur gesteckt) die beiden Schrauben lösen und das Bedienteil nach hinten mit Kunststoffhebel herausschieben. Dann die Luftverteilung und den Stecker fürs Gebläse abziehen. Dann den Bowdenzug (Heizung) aushängen. Dafür brauch man allerdings etwas gelenkige Finger.
Der gebrochene Regler ist auf dem Bild gut zu erkennen.
Der Einbau geht recht schnell und einfach.
Gruß Dirk
- Dateianhänge
-
- Klima1.jpg (59.63 KiB) 5499 mal betrachtet
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Wechsel Klimabedienteil Corsa C
Schön, Dirk.
Danke für die Infos und Bilder. Scheint dann beim Corsa C sehr ähnlich zum Corsa D zu sein.
Danke für die Infos und Bilder. Scheint dann beim Corsa C sehr ähnlich zum Corsa D zu sein.
Gruss Sebi