Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa C)
marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von marcellus »

Hallo alle zusammen,

letztes Wochenende war ich Autowaschen und dort ist mir aufgefallen das der Teppich und die komplette Schaumstoffmatte darunter klitsch Nass ist. Habe sofort nachgeguckt wo das her kommen könnte, aber alles war trocken, sämtliche Kabel von links und der Haubenzug alles trocken keine Wassertropfen. Habe die Windschutzscheibe ( Fahrerseite ) dann mit Silikon abgedichtet, alles trocknen lassen und heute beim Regen war die Schaumstoffmatte wieder durchnässt ( nicht so stark wie aus der Waschstraße )

Habe gelesen es soll der BCM sein, kann es aber nicht weil das Wasser nicht schwappt und mir nicht auf die Füße läuft. Die Wasser schächte sind alle frei im Motorraum.

Das Wasser tropft hinter den Pedalen dort wo die Schaumstoffmatte aufhört und hinter ( ich weiß nicht genau was Gummi? ) verschwindet, drücke ich die Matte dort mal etwas rein,sehe ich wie das Wasser raustropft.

Habe auch 2 Bilder, ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
Dateianhänge
IMAG0911.jpg
IMAG0910.jpg

Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von Kay84m »

Hi! Also in der Regel ist es der BCM Deckel bzw die Dichtung!! Vielleicht ist es schon so durchgenäßt, das es den Anschein erweckt von der gezeigten Matte zu kommen. Weil Wasser läuft überall hin und in jede Ritze. Ob es jetzt eine undichte Stelle in der Spritzschutzwand geben kann, kann ich nicht sagen. Da müßen sich unsere Profis hier aus dem Forum mal zu Wort melden. Aber der BCM ist ein bekanntes Problem bei der Corsa C Reihe.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von marcellus »

Das hab ich auch gelesen, nur dann müsste das Wasser ja eher von links tropfen und nicht mittig oder ?
Links ist alles trocken nicht ein bisschen Wasser :?

Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von Kay84m »

Ich hatte auch das Problem mit Wasser im Fußraum und muss sagen das es äußerst schwer ist, es zu lockalisieren. Vor allem wenn man das mit dem BCM Deckel nicht weiß-so wie es in meinem Fall war. Da Regenwasser deutlich dünner ist, sucht es sich seinen Weg und kommt an den unmöglichsten Stellen zum Vorschein. Wie schon erwähnt-versuche es mit dem BCM Deckel Austausch-könnte einen drauf lassen das Dein Problem dann behoben ist.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von marcellus »

War heute mal kurz bei einer Werkstatt, der Deckel ist es normalerweise nicht weil sich das Wasser nicht so stark ansammeln kann das es in den Deckel läuft. Habe 3 Stellen bekommen die ich mit Silikon abdichte soll, dort wo die Heizungsrohre reingehen, unter dem Bremskraftverstärker ist auch eine Stelle die undicht werden kann und der BCM Kasten ( unternherum dort wo der fixiert ist ) dort schmier ich morgen mal ordentlich Silikon drumherum. Hoffe es ist dann weg

Danke für die Hilfe, wer noch Tipps hat immer herdamit :)

Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von Kay84m »

OK! Ich lerne gerne noch dabei. Kannst mich oder uns ja gerne auf dem laufenden halten woran es jetzt genau gelegen hat. Glaube da sind Dir viele Corsa C Fahrer dankbar. Weil aus so einem :wink: kleinen Problem kann mit den Jahren ein ganz großes werden.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von CCSS »

Ich würde aber Karosseriedichtmasse bevorzugen: Silikon kann sich negativ aufs Metall auswirken.
Gruss Sebi

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von marcellus »

Habe nun sämtliche Stellen abgedichtet... es kommt immer noch hinein. Ich habe nun keine Ahnung mehr wo dieses sche**** Wasser herkommt.
Es ist anscheind nicht mehr so viel wie vorher, dennoch ist es da. Ob es doch die Windschutzscheibe ist ?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von CCSS »

Moin.

Jut: dann wird wohl nur helfen so viel zu zerlegen, dass du aufs Metall schauen kannst (A- Säule etc.) und dann mal nen Kumpel mitm Wasserschlauch auf die Karre jitschen zu lassen.

Anders habe ich damals an meinem Corsa B die undichte Stelle an einer naht im Dach (!) Richtung Frontscheibe auch nicht lokalisieren können. :cussing:
Gruss Sebi

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von marcellus »

Hmm ich verstehe nicht was es mir bringen soll links die Verkleidung abzunehmen ( du meinst doch an der Windschutzscheibe links die Verkleidung ? )
Dann müsste es doch dort auch tropfen bzw feucht sein was ja nicht ist.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von CCSS »

Muss es nicht: es kann doch auch am Rahmen runterlaufen?

Bei mir war die Undichte stelle oben Richtung Windschutzscheibe/ Schiebedach und unten war der Teppich nass!

Auf dem ganzen Weg von oben nach unten war NICHTS zu sehen, dass Wasser ist versteckt gelaufen.
Gruss Sebi

sebden
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 15.08.2012, 18:37
Fahrzeug: Corsa C Z10XEP

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von sebden »

Hallo,

seeeeeehr interessant, wollte eben einen Thread genau hierzu aufmachen! :gun:

Habe exakt das selbe Problem! BCM habe ich auf Rat hier im Forum (glaube) schon neu abgedichtet. Da sollte nichts reintropfen, ist auch Monate her. Hierbei war immer schon auffällig das die Schaummatte oberhalb der Pedale nass war. Die Zeit ist nun vorbei.

Großes ABER, durch langsames Sickerwasser schwimmt nun wieder der Fußraum, angefangen bei der Gummimatte unter den Pedalen bis zum Teppich. Dieses mal mit der heißen Spur direkt am Gaspedal :shock: , dort und nur dort ist es nass, tropft in die Mulde beim Lenkgestänge und rinnt in die Matte.

Habe die Gummimatte mit den Fingern bis in Richtung BKV gedrückt aber nirgends Feuchtigkeit, zumindest quoll sie nicht raus wie erwartet. Kann es tatsächlich irgendwo am Gaspedal eintreten? Meinetwegen ein Bolzen von der spritzwand undicht o.ä.?

Was müsste man zur Fehlersuche sonst alles abbauen? Traue mir nicht zu den BKV zu entnehmen mit HBZ und der ganzen Flüssikeit :? Aber sonst sieht man doch rein garnix vom Motorraum aus oder?

Für den Threadstarter: Habe durch Recherche noch 2 Stellen bei denen Wasser eintreten kann, die ich bei mir jedoch fast ausschließe: Bowtenzug für die Haube, dort mal am Durchbruch suchen. Und am BKV, entweder komplett undicht in der unteren Hälfte oder eine nicht feste Schraube ebenfalls unterhalb des BKV zur dessen Befestigung.

Hier bilder, die glänzende Mutter liegt unten links am Gaspedal.

http://img4web.com/view/BQYFGA

http://img4web.com/view/G898R

http://img4web.com/view/GL73FX

http://img4web.com/view/LLWZLF
Corsa C 1.0 - BJ 2004 - Z10XEP - Saphirschwarz - Sony XM-754HX Endstufe - Clarion DXZ778 RUSB Headunit - PowerCap - LS by AudioSystem & Soundstream Picasso

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von CCSS »

Wieos saufen denn alle eure Kisten ab? :mrgreen:

Ne okay: lustig ist das nicht. Sowas nervt tierrisch. :gun:

Aber auch dir kann ich nur raten, dass ein Kumpel vielleicht mal das Auto abduscht und du dann im Innenraum rumkriechst und schaust, ob du irgendwo was fühlen /sehen kannst.

Es gibt ja nicht soviele Stellen wo Wasser reinlaufen kann.

Wenns richtig blöde ist, muss eben wirklich was weggebaut werden... :-(
Gruss Sebi

sebden
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 15.08.2012, 18:37
Fahrzeug: Corsa C Z10XEP

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von sebden »

Hat marcellus denn schon was gefunden? Kann man diese Gummimatte hinter den Pedalen von innen demontieren oder wird die an allen Ecken und enden gehalten?
Corsa C 1.0 - BJ 2004 - Z10XEP - Saphirschwarz - Sony XM-754HX Endstufe - Clarion DXZ778 RUSB Headunit - PowerCap - LS by AudioSystem & Soundstream Picasso

sebden
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 15.08.2012, 18:37
Fahrzeug: Corsa C Z10XEP

Re: Wasser tropft in den Fußraum Fahrerseite

Beitrag von sebden »

So, hat ewig gedauert. Bevor es wieder eine Thread Leiche ohne Nutzen für andere wird:

Also der Bcm Kasten war es natürlich nicht (nur, war ja letztes Jahr) sondern das riesige Blech, welches mit weicher Dichtmasse eingeklebt, unter anderem den Bremskraftverstärker trägt.

Die Masse ist unten praktisch nicht mehr vorhanden gewesen. Musste eine Werkstatt machen da hierfür der Bremskraftverstärker mit Leitungen und Abs ab musste. Ein vorhergehender Flickversuch mit Bitumen aufsprühen war nicht nur sinnlos sondern im Nachhinein noch hinderlich für die Werkstatt. Ausgetragen wurde eine art Windschutzscheibenkleber.

Hoffe ich konnte jemanden helfen.

Zusammengefasst kam bei mir das Wasser am Bremspedal rein in die Gummimatte. Beim Bcm kommt es von oben auf die Kupplung. Wäre es ein Loch in dem Träger direkt unter dem Wischwasser gewesen käme es durch die Spritzschutzwand unter der Kupplung in die Gummimatte. Und für die bei denen es der Haubenzug ist, die Öffnung kann man von innen gut ertasten.

Grüße
Corsa C 1.0 - BJ 2004 - Z10XEP - Saphirschwarz - Sony XM-754HX Endstufe - Clarion DXZ778 RUSB Headunit - PowerCap - LS by AudioSystem & Soundstream Picasso

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa C)“