Verkleidung lautsprecher hinten
- Örni-87
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.12.2008, 23:27
- Fahrzeug: Corsa A cc c12nz
- Wohnort: Dargelin nähe HGW
- Kontaktdaten:
Verkleidung lautsprecher hinten
Hallo Leute,
ich hab ein kleines problem mit meinen Lautsrecher hinten.
Der Vorbesitzer hat hinten die Lautsprecher abgeklemmt und hat dann neue in der Ablage eingebaut.
Da ich mir in nächster zeit eine neue Ablage hole, brauche ich halt wieder etwas sound von hinten.
Meine frage an euch:
Wie baue ich die verkleidung aus?
Ich habe alle Schrauben gelöst, aber das ist alles noch fest.
Ist die noch irgendwie geklickt oder muss ich die verkleidung von der C Säule auch noch entfernen!
Ich hoffe doch mal nicht!
Mfg Örni
ich hab ein kleines problem mit meinen Lautsrecher hinten.
Der Vorbesitzer hat hinten die Lautsprecher abgeklemmt und hat dann neue in der Ablage eingebaut.
Da ich mir in nächster zeit eine neue Ablage hole, brauche ich halt wieder etwas sound von hinten.
Meine frage an euch:
Wie baue ich die verkleidung aus?
Ich habe alle Schrauben gelöst, aber das ist alles noch fest.
Ist die noch irgendwie geklickt oder muss ich die verkleidung von der C Säule auch noch entfernen!
Ich hoffe doch mal nicht!
Mfg Örni
Golf spielt man, Astra trinkt man, Corsa fährt man!
- Vale
- Corsafahrer
- Beiträge: 232
- Registriert: 07.09.2008, 14:28
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
SO!!! DITO!!! Ich saß gestern Abend 2 Stunden an meinem Kofferraum und hab dort rumgezupft und geschraubt was das zeug hält! Bombenfest des Ding



Powered by www.GT3-Racing.de
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
da kommt man doch nur mit kleiner Hand von den Rückleuchten - Einlässen von Innen dran, oder täusche ich mich?
Ist beim B ja auch so...
Grüße
Ist beim B ja auch so...
Grüße
- Örni-87
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.12.2008, 23:27
- Fahrzeug: Corsa A cc c12nz
- Wohnort: Dargelin nähe HGW
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Ja wie das beim B ist weiß ich nicht genau.
Aber da ist eine kleine Öffnung, wo man grade so mit der hand rein kommt.
Durch diese Öffnung lässt sich aber nichts machen!
Aber irgendwie muss das doch rausgehen.
Ist ja auch da rein gekommen.
Aber da ist eine kleine Öffnung, wo man grade so mit der hand rein kommt.
Durch diese Öffnung lässt sich aber nichts machen!

Aber irgendwie muss das doch rausgehen.
Ist ja auch da rein gekommen.
Golf spielt man, Astra trinkt man, Corsa fährt man!
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Flex?? Stichsäge??
Sorry für das blöde kommentar







Sorry für das blöde kommentar

Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Hi,
beim Einbau meiner Lautsprecher gestern hab ich auch zuerst versucht die Verkleidung abzunehmen, was mir aber dann nach zu viel Aufwand ausgesehen hat. Durch den kleinen Eingriff unterhalb der bestehenden Box gings dann so einigermaßen. Is hald ne recht fuselige Angelegenheit da zuerst mal den Stecker von der Box zu trennen. Wenn mans aber geschafft hat, dann muss man eventuell die Kabelbinder die den Kabelstrang, in den auch das Audiokabel läuft, am Blech halten aufbrechen (wenn der Verschluss mit der passenden Seite zu erreichen ist dann kann man mit nem Messer den kleinen Splint im Verschluss des Kabelbinders aufbrechen und dann mit der Hand das Kabel ohne weiteres befreien. So bekommt man mehr Kabel und mit n bischen Hilfe lässt sich dann der schwarze Stecker vom Kabel trennen und man kann seine Anschlüsse anbringen. Ging bei mir auf der linken seite ziemlich einfach, weil das Kabel schon von Haus aus lang genug war. Aber auf de rechten seite wars schon etwas nervig.
Mike-910
beim Einbau meiner Lautsprecher gestern hab ich auch zuerst versucht die Verkleidung abzunehmen, was mir aber dann nach zu viel Aufwand ausgesehen hat. Durch den kleinen Eingriff unterhalb der bestehenden Box gings dann so einigermaßen. Is hald ne recht fuselige Angelegenheit da zuerst mal den Stecker von der Box zu trennen. Wenn mans aber geschafft hat, dann muss man eventuell die Kabelbinder die den Kabelstrang, in den auch das Audiokabel läuft, am Blech halten aufbrechen (wenn der Verschluss mit der passenden Seite zu erreichen ist dann kann man mit nem Messer den kleinen Splint im Verschluss des Kabelbinders aufbrechen und dann mit der Hand das Kabel ohne weiteres befreien. So bekommt man mehr Kabel und mit n bischen Hilfe lässt sich dann der schwarze Stecker vom Kabel trennen und man kann seine Anschlüsse anbringen. Ging bei mir auf der linken seite ziemlich einfach, weil das Kabel schon von Haus aus lang genug war. Aber auf de rechten seite wars schon etwas nervig.
Mike-910
- Vale
- Corsafahrer
- Beiträge: 232
- Registriert: 07.09.2008, 14:28
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Und sonst gibts hier keinen der die Verkleidung jemals abbekommen hat???
Stört nämlich dabei, wenn man sich einen Kofferraumausbau machen will
Stört nämlich dabei, wenn man sich einen Kofferraumausbau machen will

Powered by www.GT3-Racing.de
- Örni-87
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.12.2008, 23:27
- Fahrzeug: Corsa A cc c12nz
- Wohnort: Dargelin nähe HGW
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Hast du denn schon angefangen mit dein Kofferraumausbau?
Ich hab schon meine Bodenplatte fertig und die mit Laminat ausgelegt.
Jetzt kommen halt die seiten ran und ich bin am überlegen wie ich das am besten anstellen könnte ohne das ich die Verkleidungen komplett ausbaue.
Ich muss die halt ausbauen um die Original Lautsprecher gegen die vom Coupe zu tauschen.
Ich hab schon meine Bodenplatte fertig und die mit Laminat ausgelegt.
Jetzt kommen halt die seiten ran und ich bin am überlegen wie ich das am besten anstellen könnte ohne das ich die Verkleidungen komplett ausbaue.
Ich muss die halt ausbauen um die Original Lautsprecher gegen die vom Coupe zu tauschen.
Golf spielt man, Astra trinkt man, Corsa fährt man!
- Vale
- Corsafahrer
- Beiträge: 232
- Registriert: 07.09.2008, 14:28
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Also ich hab schon einen Ausbau. Ich wollte jetzt nur was an dem Ausbau ändern.
Also einen etwas edleren Stoff draufziehen.
Und da wärs eben einfacher den Ausbau rauszunehmen und außerhalb des Autos zu zerlegen, geht aber nicht, weil die Verkleidung im Weg ist.
Also einen etwas edleren Stoff draufziehen.
Und da wärs eben einfacher den Ausbau rauszunehmen und außerhalb des Autos zu zerlegen, geht aber nicht, weil die Verkleidung im Weg ist.

Powered by www.GT3-Racing.de
- Örni-87
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.12.2008, 23:27
- Fahrzeug: Corsa A cc c12nz
- Wohnort: Dargelin nähe HGW
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Aso! Hast du da mal ein paar bilder von?
Und an was für ein Stoff hast du da gedacht?
Ich muss jetzt noch meine seiten zu machen, aber muss erst mal gucken wie ich das am besten mache.
weil wenn du direkt vorm Kofferraum stehst, geht die Verkleidung ja erst schräg nach innen und dann nach hinten.
Da muss ich mir halt noch was einfallen lassen, wie ich das am besten zu mache.
Und an was für ein Stoff hast du da gedacht?
Ich muss jetzt noch meine seiten zu machen, aber muss erst mal gucken wie ich das am besten mache.
weil wenn du direkt vorm Kofferraum stehst, geht die Verkleidung ja erst schräg nach innen und dann nach hinten.
Da muss ich mir halt noch was einfallen lassen, wie ich das am besten zu mache.
Golf spielt man, Astra trinkt man, Corsa fährt man!
- Vale
- Corsafahrer
- Beiträge: 232
- Registriert: 07.09.2008, 14:28
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Also im Rohzustand schaut es so aus:
http://img134.imageshack.us/my.php?imag ... 009153.jpg
Da hab ich jetzt nur den Woofer drin.
Ganz ohne Musik geht ja auch nich (auch wenns nur vorrübergehend is)
http://img134.imageshack.us/my.php?imag ... 009153.jpg
Da hab ich jetzt nur den Woofer drin.
Ganz ohne Musik geht ja auch nich (auch wenns nur vorrübergehend is)

Powered by www.GT3-Racing.de
- Örni-87
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.12.2008, 23:27
- Fahrzeug: Corsa A cc c12nz
- Wohnort: Dargelin nähe HGW
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Cool. Sieht schon mal ganz gut aus.
Aber wie hast du das vorne an der Verkleidung gemacht, da ist das doch bestimmt offen?
Aber wie hast du das vorne an der Verkleidung gemacht, da ist das doch bestimmt offen?
Golf spielt man, Astra trinkt man, Corsa fährt man!
- Vale
- Corsafahrer
- Beiträge: 232
- Registriert: 07.09.2008, 14:28
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Nee, da hab ich holzteile zugeschnitten und mit ganz Grobem Klett befestigt. Man muss ja noch an Warnweste etc. ran kommen 

Powered by www.GT3-Racing.de
- Örni-87
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.12.2008, 23:27
- Fahrzeug: Corsa A cc c12nz
- Wohnort: Dargelin nähe HGW
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Aso. das stimmt. War nähmlich schon am überlegen wo ich das hinlege.
Aber das ist cool.
Aber das ist cool.
Golf spielt man, Astra trinkt man, Corsa fährt man!
Re: Verkleidung lautsprecher hinten
Ha! passender Thread gefunden.
Ich hab das Problem, das der Nuppel in dem die Hutablage eingelassen ist, das der nach Innen reingerutscht ist und nun irgendwo hinter der Verkleidung gerutscht ist, die (hab ich auch schon geflucht und natürlich selbst versucht) ist nicht abzubekommen.
Kann man den Nuppel einfach (vielleicht vom Schrotti) oder bei Opel kaufen und von Aussen wieder reinstecken
oder (und das wär was Interessantes) ist das ein Garantiefall für die Gebrauchtwagen Garantie?
Vielen Dank
Sven
Ich hab das Problem, das der Nuppel in dem die Hutablage eingelassen ist, das der nach Innen reingerutscht ist und nun irgendwo hinter der Verkleidung gerutscht ist, die (hab ich auch schon geflucht und natürlich selbst versucht) ist nicht abzubekommen.
Kann man den Nuppel einfach (vielleicht vom Schrotti) oder bei Opel kaufen und von Aussen wieder reinstecken
oder (und das wär was Interessantes) ist das ein Garantiefall für die Gebrauchtwagen Garantie?
Vielen Dank
Sven
Auch wenn dein Name Jesus ist, solange ich hier Angel, wird nicht übers Wasser gelatscht !!
Fahrzeug: Opel Corsa C 1,4 16V (90 PS) Automatik.
Krypton Grün!
Fahrzeug: Opel Corsa C 1,4 16V (90 PS) Automatik.
Krypton Grün!