Ich habe mir einen gebrauchten Tacho zugelegt, mit weißen Ziffernblätter, wollte ich schon immer haben
Was muss ich beim Umbau beachten oder sollte dies lieber ein Fachmann übernehmen?
Was würde mich der Spaß denn kosten?
nun ja.... der neue Tacho wurde leider nicht entheiratet. Also hab ich den auseinander gebaut und die weiße Scheibe, mit den roten Nadeln, in meinen Tacho eingesetzt.
Ging alles super...... jetzt hab ich nur ein Problem.....
Jetzt geht meine Tank und Temperaturanzeige nicht mehr
Wie kann ich das wieder richtig einstellen?
Jepp, hab alles überprüft. Am Stecker ist alles in Ordnung.
Habe gestern einen Fehler entdeckt. In den Stellmotoren, war bei der Tank und Temperaturanzeige, die kleine Nadel mit dem Gewinde rausgesprungen. Habe es behoben, jetzt flackert die Nadel bei der Temperatur und beim Tank bewegt sie sich nicht groß... vielleicht mal 1mm.
Wenn ich alles richtig gelesen hab, muss ich den Tacho, ohne Nadeln einbauen, dann Zündung an bis die Stellmotoren sich ausgerichtet haben, Zündung aus, Nadeln auf 0 aufgesteckt und fertig, oder?.?
Da der Tachowechsel ein relativ komplizierter Vorgang ist (zumindest für neuere Fahrzeuge), ist es in den meisten Fällen am besten, eine Werkstatt damit zu beauftragen, den Tacho zu wechseln. Damit ist die Sicherheit und die Funktionalität auf jeden Fall gesichert.