Ich habe seit kurzem einen Opel Corsa C 1.2 TwinSport Baujahr 2005 (5 Türer)
Leider hat der Wagen ein nässe Problem, die komplette Fahrerseite ist nass. Besonders hinten steht das Wasser teils Centimeter hoch, vorne weniger aber dennoch ist Er dort auch nass.
Den BCM Deckel haben wir bereits getauscht, doch besser wurde es dadurch nicht. Dass es an der Platte, auf dem der BKV sitzt liegen kann haben wir bereits gelesen. Laut einer freien Werkstatt die wir besucht haben, sollen es aber wohl mindestens 2 Stellen sein an dem das Wasser eintritt.
Das Problem muss schon vor dem Kauf bestanden haben, allerdings haben wir ihn Privat gekauft und Er wurde vorher wohl trockengelegt.
Wo könnte die Nässe sonst noch eindringen?
Ihn in die Werkstatt bringen würde rein Finanziell den Rahmen komplett sprengen, da die vermutlich erstmal Tagelang nach dem oder den Lecks suchen müssten. Daher haben wir vor ihn vorab zumindest auf ein paar mögliche macken zu testen.
Ich hoffe ihr habt noch irgendwelche Ideen. Ansonsten wars das wohl leider

Ich bedanke mich schon mal vorab fürs lesen und vielleicht den ein oder anderen Tipp!