Tankanzeige spinnt
- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Tankanzeige spinnt
Hallo Leute,
ich ha da ein Problem mit meinem Corsa.
hab mir vor wochen einen anderen Tacho (mit DZM) eingebaut und nun ist aufgefallen das die Tankanzeige spinnt.
Wenn man Tanken geht steht die Anzeige anfangs scheinbar richtig, aber kurze zeit später sinkt die nadel um einiges zurück.
Daher meine Frage, kann es an dem Umbau des Tachos liegen, oder eher am Impulsgeber im Tank. Ich denke die alte und die neue tankuhr sind gleich, oder gibt es da unterschiede und ich muß die Tankanzeige von alten tacho wieder einbauen.
ich ha da ein Problem mit meinem Corsa.
hab mir vor wochen einen anderen Tacho (mit DZM) eingebaut und nun ist aufgefallen das die Tankanzeige spinnt.
Wenn man Tanken geht steht die Anzeige anfangs scheinbar richtig, aber kurze zeit später sinkt die nadel um einiges zurück.
Daher meine Frage, kann es an dem Umbau des Tachos liegen, oder eher am Impulsgeber im Tank. Ich denke die alte und die neue tankuhr sind gleich, oder gibt es da unterschiede und ich muß die Tankanzeige von alten tacho wieder einbauen.
wer fehler findet darf sie behalten
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.03.2011, 11:10
Re: Tankanzeige spinnt
Also ich behaupte mal, dass es das Logischste ist, dass das am neuen Tacho liegt, wenn das Problem vorher nicht bestand. Da wird wohl irgendwas falsch justiert sein oder kaputt.
- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige spinnt
ich wüßte nicht was an einer tankanzeige zu justieren ist, und ob es vorher war weiß ich nicht da ich das auto erst gekauft habe und vorm anmelden den Tacho gleich gewechselt hab
wer fehler findet darf sie behalten
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Tankanzeige spinnt
Hi! Meines Wissens kann man die Tankanzeige justieren. Da sollte auf der Rückseite ein Stellrad für den Zeiger sein. Wenn du den alten Tacho noch hast bau ihn doch noch einmal ein und schau ob das Problem bestehen bleibt. Sollte eigentlich nicht mit dem Tausch der Tachoeinheit zusammenhängen.
MfG
MfG
Es muss ja immer was kommen...
- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige spinnt

wo soll da denn eine Tankjustierung sein?
Ich sehe da nix, oder bn ich Blind
wer fehler findet darf sie behalten
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Tankanzeige spinnt
Hi! Du musst ja auch die Tankanzeige ausbauen. Vorne die "Glasfront" (die Plastikclips mit einem dünnen Schlitzschraubendreher hochhebel, dabei aber gut aufpassen, die brechen nämlich gern)runter. Dazu erst den Stift vom Tageskilometerzähler abziehen und anschließend hinten die goldenen Muttern entfernen. Dann hast du die Tankanzeige in der Hand und auf der Rückseite sollte ein Stellrad oder so sein.
Edit:
Mal was anderes. Geht deine Temp.-anzeige richtig? Wenn nicht könnte es das schwarze Teil unten links mit den drei beinchen sein (komm grad nicht auf den Namen). Die Tankanzeige vom Tacho ohne DZM ist nur von der größe des Instruments anders. Kann man also nicht 1:1 tauschen. Aber daher sollte das Problem nicht kommen. Gewisse Schwankungen in der Tankanzeige sind aber beim Corsa normal.
MfG
Edit:
Mal was anderes. Geht deine Temp.-anzeige richtig? Wenn nicht könnte es das schwarze Teil unten links mit den drei beinchen sein (komm grad nicht auf den Namen). Die Tankanzeige vom Tacho ohne DZM ist nur von der größe des Instruments anders. Kann man also nicht 1:1 tauschen. Aber daher sollte das Problem nicht kommen. Gewisse Schwankungen in der Tankanzeige sind aber beim Corsa normal.
MfG
Es muss ja immer was kommen...
- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige spinnt
Jepp, die Temp anzeige funzt ganz normal.catsching hat geschrieben: Mal was anderes. Geht deine Temp.-anzeige richtig? Wenn nicht könnte es das schwarze Teil unten links mit den drei beinchen sein (komm grad nicht auf den Namen). Die Tankanzeige vom Tacho ohne DZM ist nur von der größe des Instruments anders. Kann man also nicht 1:1 tauschen. Aber daher sollte das Problem nicht kommen. Gewisse Schwankungen in der Tankanzeige sind aber beim Corsa normal.
MfG
wer fehler findet darf sie behalten
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Tankanzeige spinnt
Gut, dann sollte es nicht an den Teil liegen. Wenn du deinen alten noch hast würd ich den evtl nochmal einbauen um zu testen ob das Problem da auch vorhanden ist. Wie viel Liter bekommst du denn insgesammt in den Tank? Nicht das der einen Drücker oder so weg hat, wobei dann das Problem auch nicht so sein sollte. Dann passt halt weniger in den Tank. Wie gesagt ich würd den alten Tacho noch einmal zum Testen einbauen. Wenn´s da auch ist kannst du ja mal den schwimmer kontrollieren...
Es muss ja immer was kommen...
- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige spinnt
ich denke eher das der schwimmer einen weg hat, der Corsa hat 1/2 Jahr mit halbvollen Tank rumgestanden ohne bewegt worden zu sein. Vermutlich hat der Schwimmer ein problem, aber ich werd mal sehen das ich die alte Tankanzeige nochmal einbaue und dann sehe ich weiter
wer fehler findet darf sie behalten
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.02.2010, 18:27
Re: Tankanzeige spinnt
Nabend,
habe mal den Tacho mit Drehzahlmesser gegen einen ohne getauscht. Leider schwankt die Tankanzeige ziemlich stark, habe selbst ein 2. Tacho ausprobiert. In jeder Kurve oder beim Bremsen oder Beschleunigen geht die Tankanzeige hin und her. Das war bei dem Tacho mit Drehzahlmesser nie aufgefallen. Nachdem ich dann jetzt den mit Drehzahlmesser wieder drin habe und ich Berg hoch oder runter fahre bewegt sich die Nadel auch ein bisschen nur nicht so stark.
Mir ist das noch nie aufgefallen, nur bei dem Tacho ohne Drehzahlmesser extrem.
Kann es an dem Schwimmer liegen? Weil vorhher sind mir die Schwankungen nie aufgefallen. Genau wie der Tank nie mehr richtig voll angezeigt hat, nachdem ich mal die Tankpumpe draußen hatte.
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht und die Probleme gefunden?
habe mal den Tacho mit Drehzahlmesser gegen einen ohne getauscht. Leider schwankt die Tankanzeige ziemlich stark, habe selbst ein 2. Tacho ausprobiert. In jeder Kurve oder beim Bremsen oder Beschleunigen geht die Tankanzeige hin und her. Das war bei dem Tacho mit Drehzahlmesser nie aufgefallen. Nachdem ich dann jetzt den mit Drehzahlmesser wieder drin habe und ich Berg hoch oder runter fahre bewegt sich die Nadel auch ein bisschen nur nicht so stark.
Mir ist das noch nie aufgefallen, nur bei dem Tacho ohne Drehzahlmesser extrem.
Kann es an dem Schwimmer liegen? Weil vorhher sind mir die Schwankungen nie aufgefallen. Genau wie der Tank nie mehr richtig voll angezeigt hat, nachdem ich mal die Tankpumpe draußen hatte.
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht und die Probleme gefunden?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Tankanzeige spinnt
Abend.
Das leidige Thema...
Bisher konnte ich nur beobachten, dass bei den Vorfaceliftcorsas die Schwankungen immer stärker waren, als bei den VL- Modellen. Keine Ahnung, ob Opel da was angepasst hat.
Ob Instrument mit DZM oder ohne spielt dabei keine Rolle.
Wenn deine Tankuhr einen ganz leeren und vollen Tank anzeigt, ist der Schwimmer zumindest in Ordnung.
Schwankt es zu heftig, gibts wohl ein Problem mit der Dämpfung.
Normalerweise macht das ein Kondensator, der die Spannungsänderungen abpuffert. Die altern mit der Zeit, oder gehen ganz kaputt.
Ein Problem im Kabelbaum könnte auch vorliegen.
Aber "DIE" Lösung für das Problem gibt es nicht.
Das leidige Thema...
Bisher konnte ich nur beobachten, dass bei den Vorfaceliftcorsas die Schwankungen immer stärker waren, als bei den VL- Modellen. Keine Ahnung, ob Opel da was angepasst hat.
Ob Instrument mit DZM oder ohne spielt dabei keine Rolle.
Wenn deine Tankuhr einen ganz leeren und vollen Tank anzeigt, ist der Schwimmer zumindest in Ordnung.
Schwankt es zu heftig, gibts wohl ein Problem mit der Dämpfung.
Normalerweise macht das ein Kondensator, der die Spannungsänderungen abpuffert. Die altern mit der Zeit, oder gehen ganz kaputt.
Ein Problem im Kabelbaum könnte auch vorliegen.
Aber "DIE" Lösung für das Problem gibt es nicht.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Tankanzeige spinnt
Moin, wie man die Instrumente zerlegt und wie sie aussehn hab ich ja schon nen bebilderten Tread hier gepostet. Was das Problem mit der Tankuhr betrifft, sind alle Instrumente gleich. Unter dem Instrument befindet siich diese Schwarze Bauteil mit den drei Anschlüssen, wo mit einer Schraube gehalten wird. Das ist für die Dämpfung der Instriments da. Es verhindert das der Zeiger zu arg schwankt zb. in flott gefahrenen Kurven oder Gefälle und Steigung. Dann ändert der Zeiger den Stand nur langsam.
Ein Rädchen zum justieren gibt es nicht bei der Tankuhr.
Ein Rädchen zum justieren gibt es nicht bei der Tankuhr.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige spinnt
"das schwarze Bauteil mit den drei Beinchen"...
ist klassischerweise ein Transistor, mit Wärmeableitung ein Leistungstransistor...
liegt allerdings quasi auf der "falschen" Seite, bei der Temperaturanzeige...
(obwohl mir auch da nicht klar ist, wozu er da gebraucht würde...
schätze mal, der ist für die Anzeige, wenn ein Anhänger mitblinkt...)
mein Hauptverdächtiger bleibt der Geber an der Kraftstoffpumpe, der verhängt sich scheinbar gern mal, oder findet irgendwas, wo er sich abstützen kann...
(der eine weiß nicht ob's vorher überhaupt richtig funktioniert hat, der andere hatte die Pumpe bewusst draußen...)
wenn man die Pumpe dann schonmal in der Hand hat: gleich mal nachsehen (Tachenlampe, nicht Feuerzeug!
) ob sich unter der Pumpe schon irgendwelcher Schmodder gebildet hat...
(weiß der Geier, was manche Leute in ihren Tank kippen?!
- 'n Kumpel hat angeblich mal Quarzsand gefunden...)

ist klassischerweise ein Transistor, mit Wärmeableitung ein Leistungstransistor...
liegt allerdings quasi auf der "falschen" Seite, bei der Temperaturanzeige...
(obwohl mir auch da nicht klar ist, wozu er da gebraucht würde...

schätze mal, der ist für die Anzeige, wenn ein Anhänger mitblinkt...)
mein Hauptverdächtiger bleibt der Geber an der Kraftstoffpumpe, der verhängt sich scheinbar gern mal, oder findet irgendwas, wo er sich abstützen kann...

(der eine weiß nicht ob's vorher überhaupt richtig funktioniert hat, der andere hatte die Pumpe bewusst draußen...)
wenn man die Pumpe dann schonmal in der Hand hat: gleich mal nachsehen (Tachenlampe, nicht Feuerzeug!

(weiß der Geier, was manche Leute in ihren Tank kippen?!

- 'n Kumpel hat angeblich mal Quarzsand gefunden...)
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Tankanzeige spinnt
Dein Leistungstransistor heißt offiziell Spannungsstabilisator und soll verhindern, das die Instrumente nicht ruckartig ausschlagen sondern langsam auf plötzliche Änderungen ansprechen. Mit dem blinken hat dsas nix zu tun. Dafür ist das Blinkrelais zuständig.Standgasrangierer hat geschrieben:"das schwarze Bauteil mit den drei Beinchen"...![]()
ist klassischerweise ein Transistor, mit Wärmeableitung ein Leistungstransistor...
liegt allerdings quasi auf der "falschen" Seite, bei der Temperaturanzeige...
(obwohl mir auch da nicht klar ist, wozu er da gebraucht würde...
schätze mal, der ist für die Anzeige, wenn ein Anhänger mitblinkt...)
mein Hauptverdächtiger bleibt der Geber an der Kraftstoffpumpe, der verhängt sich scheinbar gern mal, oder findet irgendwas, wo er sich abstützen kann...![]()
(der eine weiß nicht ob's vorher überhaupt richtig funktioniert hat, der andere hatte die Pumpe bewusst draußen...)
Und wie Sebi schon richtig erwähnte, wenn die Tanksanzeige vollen und leeren Tank angiebt, dann ist der Tankgeber auch in Odnung und die verheddern sich auch nicht so einfach, weil sie an die Pumpe angedockt sind.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Tankanzeige spinnt
Beim 2000 Edition schwankt die Anzeige auch extrem in Kurven oder Bremsen. Vor allem wenn der Tank so bei 1/4 ist oder drunter. Das dürfte daran liegen, dass der Schwimmer im Tank nicht genau mittig ist. In Kurven schwappt das Benzin dann in eine Richtung und die Anzeige kann zwischen 10l und NULL schwanken, je nachdem wie lange der Wagen in der Kurve ist oder wie schräg der steht.
Allerdings passt die Anzeige auf grader Strecke ziemlich gut... Wenn der Tank nicht ganz leer war ist es auch nicht sehr wahrscheinlich, dass der Schwimmer einen weg hat. Mein Corsa stand sogar fast 2 Jahre draußen ohne gefahren zu werden und hat da kein Problem. Nur die Bremsen waren tot... die Scheiben extrem rostig und mussten getauscht werden, weil sie übelst gerubbelt haben.
gruß
Allerdings passt die Anzeige auf grader Strecke ziemlich gut... Wenn der Tank nicht ganz leer war ist es auch nicht sehr wahrscheinlich, dass der Schwimmer einen weg hat. Mein Corsa stand sogar fast 2 Jahre draußen ohne gefahren zu werden und hat da kein Problem. Nur die Bremsen waren tot... die Scheiben extrem rostig und mussten getauscht werden, weil sie übelst gerubbelt haben.
gruß