Moin
ich hab ein Problem mit meinem Beifahrersitz und zwar lässt der sich nicht umklappen.
Nähere Untersuchungen haben ergeben, dass der Haken, der gegebüber der Tür liegt irgendwie klemmt. Wenn man den mitm Schraubenzieher hoch macht geht das alles prima.
Was kann man da machen, dass das wieder ganz normal geht? ist das irgendwie nen standart-problem?
Sitz lässt sich nicht umklappen
- annobass
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 03.12.2003, 09:56
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Boizenburg
Ich kenne das vom Golf, da ist es ein Standartproblem!
ich denke mal das dir der Bowdenzug gerissen ist . wenn beide Enden noch gut aussehen, kannst du sie z.B. mit einer Lüsterklemme wieder zusammenschrauben. ist aber nicht leicht da ranzukommen!
Greez
Anno
ich denke mal das dir der Bowdenzug gerissen ist . wenn beide Enden noch gut aussehen, kannst du sie z.B. mit einer Lüsterklemme wieder zusammenschrauben. ist aber nicht leicht da ranzukommen!
Greez
Anno
Er hatte zwar mehr PS, aber ich weniger Angst
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.03.2005, 18:07
Hallo! Habe das Problem auf beiden Sitzen. Ich habe das Gefühl, dass der Bowdenzug augeleiert ist. Habe mir mal angeguckt, wie der verlegt ist. Da ist blöd dranzukommen. Hatte das Gefühl, dass es besser gehen würde, wenn man es schaffen würde, den Zug zu verkürzen. Hat da irgendwer ne Idee, wie ich das mache, ohne vorne die wunderbar gebogene Aderendhülse abzuschneiden? So lange Hülsen und ne Zange dafür hab ich nämlich nicht.
Danke!!
Steffen
Danke!!
Steffen
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 28
- Registriert: 01.03.2005, 17:22
- Wohnort: osnabrück
- Kontaktdaten:
das scheint wohl wirklich n übliches problem zu sein. hatte ich nämlich auch, ziemlich zu anfang, gott sei dank, bin also, wegen der garantie
*freu-nix-zahlen-müssen*
direkt zu opel gefahren, die haben erstmal komplett die sitzleisten ausgetauscht, das problem war aber immer noch da.
ich also wieder hin...
haben gesucht und gesucht.... bis ich dann mal über hören und sagen die leute bei opel darauf hingewiesen hab das es ja der seilzug von dem sitzhebel sein könnte... also die den ausgetauscht, fast zwei stunden arbeit
und danach ging es wieder einwandfrei, habe auch keine probleme mehr damit.
also scheint wirklich ne komplizierte sache zu sein...

direkt zu opel gefahren, die haben erstmal komplett die sitzleisten ausgetauscht, das problem war aber immer noch da.

ich also wieder hin...
haben gesucht und gesucht.... bis ich dann mal über hören und sagen die leute bei opel darauf hingewiesen hab das es ja der seilzug von dem sitzhebel sein könnte... also die den ausgetauscht, fast zwei stunden arbeit

also scheint wirklich ne komplizierte sache zu sein...
Ober-Premium-Erfolgs-Lifestyleprodukt
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.03.2005, 18:07
Habe das Problem jetzt wenig stylish aber einfach gelöst. Einfach den Sitzbezug ca. 30 cm hoch schieben und die Klammer lösen, mit der die Gummiverkleidung des Bowdenzugs am Sitz befestigt ist, dann den Zug unten aushaken und einen Knoten reinmachen...danach wieder festklammern und Sitzbezug drüber...funzt bei mir wunderbar..
Steffen
Steffen