Scheibenwaschanlage Heckscheibe Leitung gebrochen

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

Scheibenwaschanlage Heckscheibe Leitung gebrochen

Beitrag von wauzzz »

Also,

im Knick zwischen Karosse und Klappe ist mal nicht eines oder mehrere der Kabel gebrochen, sondern, die Leitung Zuleitung (Spritzwasser) zur Düse.

Wo ist diese Karossenseitig abnehmbar angeflanscht, da ich denke, dass auch Opel diese vom Behälter vorne nicht in einem Stück verlegt hat?

Danke Euch!!!

Florian

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Das Problem kenne ich... an der Heckklappe siehst Du so einen Gummischlauch, der verbindet die Klappe mit der Karosserie. Den Schlauch nimmst Du ab (aber vorsichtig), da gehen die Kabel und der Schlauch durch. An der Stelle ist der Schlauch gesteckt, bei mir hatte sich das ganze gelöst - habs einfach wieder zusammen gesteckt. Vielleicht ist es bei Dir das gleiche Problem.
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

es gibt bei opel verbindungsstücke, serienmässig ist der schlauch einteilig, der dürfte aber bei jedem intensiv genutzten corsa geflickt sein.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

Beitrag von wauzzz »

Verbindungsstücke, nehme an im Innendurchmesser größere Gummischlauchstücke hört sich gut an, werde dann mal bei Opel nachfragen, da EPC und TIS immer noch nicht da sind.

Danke für die Antworten!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

da kannste ganz normalen schlauchverbinder nehmen die sind bei vw genau die gleichen plastik 5 mm außendurchmesser .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

Beitrag von wauzzz »

Also, der freundliche Opel Händler hat mir (kostenlos) eine Verbindungsstück von Würth gegeben, Schlauchenden warm gemacht, aufgesteckt, fertig.

Wird aber nicht ewig halten, also die Leitung muss mal ausgetauscht werden.

Wird die wirklich unter dem Himmel im Dach geführt???

Wenn ja, wie bekomme ich den Himmel ab?


Kabel sind übrigens auch gebrochen, werde ich demnächst gegen Silikonkabel austauschen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

um den himmel rauszunehemn müssen alle seitlichen verkleidungen entfernt werden.ich würde den schlauch aber nicht komplett machen sondern nur das stück vom innenaum bis in die heckklappe durch gummiunterdruckschlauch von der rolle ersetzen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

Beitrag von wauzzz »

Ralf,

das ist klar.

Himmel muss trotzdem ab, denn, er ist doch recht hart, denke beim Anklappen ist die Knickgefahr groß, kenne die Opel Materialqualität noch nicht.

Himmel normal geclipst?

Clipse wieder verwendbar, oder neue verwenden da sonst klappern vorprogrammiert?

Florian

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

da sind keine clipse der wird nur durch die verkleidungen und die innenraumleuchte gehalten und die ist eingeclipst und der rahmen ist mein ich nochmal angeschraubt wenn die lampe draußen ist kommt man da ran.die verkleidungen ist fast alle geschraubt.Guck mal bei den bildern die ich dir geschickt hab da war ein bild mit den verkleidungen dabei wo auch der himmel mit drauf ist da sieht man was geclipst und was wie angeschraubt ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

Beitrag von wauzzz »

alles klar Ralf!

Danke!


E*C und T*S ist leider noch nicht da, sonst sollte dies wohl hilfreich sein.

Florian

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“