Rückbank klemmt

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Hallo allerseits,

ich hab wieder mal ein Problem mit meiner Kiste, und zwar klemmt seit heute die Rückbank. Ich hatte schon öfter Probleme damit, aber jetzt ist sie wohl endgültig im Eimer. Ich mußte sie umklappen, weil ich einer Bekannten beim Transport einiger Umzugskisten geholfen habe, und als ich sie wieder zurückklappen wollte, da steckte sie plötzlich fest, und das auch noch in so einer blöden Position, so nicht ganz nach hinten eingerastet, sondern ein paar Zentimeter davor. Sie ist jetzt also nicht ganz nach hinten zurückgelehnt, wobei ich mich sowieso frage, was sich Opel bei diesen ganzen sinnlosen Zwischenpositionen gedacht hat, oder sitzt man da etwa bequem?

Na ja, jedenfalls habe ich dann vor Wut an dem Ding herumgerüttelt wie ein wildgewordener Orang-Utan, so daß die ganze Kiste gewackelt hat, bloß die Rückbank hat sich nicht bewegt. In meiner Verzweiflung bin ich dann in meine Werkstatt gefahren, die mir aber auch nicht viel helfen konnte. Die haben mir nur gesagt, daß die Schlösser auf beiden Seiten im Eimer seien und man die auswechseln müsse, was allerdings ziemlich zeitaufwendig sei. Immerhin haben die mir aber eine 40mm-Torx-Nuß für mein Ratschenset ausgeliehen, damit ich wenigstens mal die Verankerung lösen und probieren kann, ob sich der Bügel wieder irgendwie aus dem Loch auf der Rückseite herausziehen läßt.

Daheim angekommen mußte ich dann erst mal feststellen, daß die Nuß zu groß für mein Ratschenset war. Also bin ich zum nächsten Baumarkt gefahren und hab für knapp 5 Euro einen entsprechenden Schraubenzieher gekauft. Leider konnte ich den Bügel aber auch nach dem Lösen der Verankerung nicht herausziehen, so daß ich jetzt erst mal alles wieder zusammengeschraubt habe. Jetzt sitzt man hinten leider etwas unbequem, was ziemlich blöd ist, da ich morgen einschließlich mir selbst drei Leute im Auto habe. Und wenn ich die Rückbank wieder umklappen will, was ich häufig tun muß, dann geht das nur durch Lösen der Verankerung...

Weiß da jemand von Euch Rat? Ist eine entsprechende Reparatur wirklich so aufwendig, und welche Ersatzteile braucht man da? Werde auf dem Heimweg noch mal bei meiner Werkstatt vorbeifahren und denen die Nuß in den Briefkasten werfen...

Gruß

Matthias
Zuletzt geändert von Eisenbart am 21.10.2010, 21:28, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Angus »

Hi

Das Einfachste und Günstigste ist sicherlich das Du deinfach auf den schrott Fährst und dir ne Gebrauchte Holst stehen ja Genug rum Dank abwack Prämie :roll: .

sicherlich is ne Reperatur möglich aber wie du schon sagtest ist es wenn man es nicht selbst machen kann viel zu teuer.

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

So ein Mist, was kostet denn so eine Rückbank beim Schrotthändler? Und ist das aufwendig, die auszutauschen? Ich habe ja noch nicht mal die Türen eingebaut, die ich vor ein paar Wochen gebraucht im Internet gekauft habe, und jetzt auch noch eine neue Rückbank? Aber immer die Schrauben lösen zu müssen ist auch nicht gerade toll...

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Angus »

was so eine Rückbank kostet kann ich dir leider aus dem stehgreif nicht sagen aber ich denke mal max 50 euro (was auf jeden fall Günstiger ist wie ne Reperatur!!!)

und der ausbau is recht einfach du musst dir halt nur mal die klapp schaniere unten anschauen sollte mit ner art klammer wo ne schraube drinnen ist gesichert sein sollte für dich kein problem sein denk ich mal alles in einen glaub ich kommst du da mit nen Kreuz und einen schlitz schrauben dreher aus :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Inzwischen habe ich einen Thread von 2005 gefunden, dem zufolge kostet die Reparatur bei Opel etwa 40 Euro: innenraum-f45/rueckbank-klemmt--t10736.html

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Angus »

nagut 2005!!! jetzt is ja immerhin schon 2010 frag dochmal spasses halber bei opel nach was das jetzt kostet :wink:

aber wie gesagt die schnellste und billigste lösung ist für mich ne gabrauchte


mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Werde nächste Woche mal bei einigen Opel-Werkstätten in meiner Nähe anrufen, bis dahin muß ich die Rückbank wohl leider mit dem Torx-Schlüssel umklappen... :-(

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Nachdem ich fast meinen ganzen Nachmittag damit verbracht habe, in diversen Foren etwa ein Dutzend Threads zu diesem Problem zu lesen (klemmende Rückbanken sind offenbar eine Opel-Spezialität), habe ich vorhin versucht, meine Rückbank komplett auszubauen, bin dabei allerdings an einer irrsinnig fest sitzenden Torxschraube gescheitert. Mir ist aber inzwischen aufgefallen, daß man eigentlich auch ohne die Polsterung zu entfernen an den Schließmechanismus gelangen sollte. Man müßte eigentlich nur die Metallplatte entfernen, die auf der hinteren Seite der Rückbank anliegt. Bei dieser scheint es sich nämlich um ein separates Teil zu handeln, das nicht mit dem Rest der Rückbank verschweißt ist. Leider habe ich aber bisher noch nicht herausgefunden, wie ich das Ding entfernen kann...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von huanita »

also aus dem ff kann ich dir das au net sagen aber interessant wäre mal ob du ne geteilte oder komplett umlegbare bank hättest. wenns ne geteilte ist kann ich dir eine fürn taschengeld vermachen ;) meiner wird eh ein zweisitzer. hab auch noch ne komplette bank aber die hat diesen verstellmechanismuss nicht. den kannst du aber auch zurückrüsten was ich persönlich ebenfalls für sinniger erachte da der mechanismus fürn arsch is
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Ich habe eine einteilige Rückbank, und wenn nicht ab und zu jemand hinten drinnen sitzen würde, dann hätte ich am liebsten auch einen Zweisitzer. Aber welchen "Verstellmechanismus" meinst Du?

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von huanita »

naja da gibt es zwei verschiedene. das "alte" system wo hinter der lehne nur so en knubbel is wo die einrastet und das "neue" system wo auf drei oder vier stufen verstellbar is über so nen blöden bügel den wo eh keiner braucht...

das neue und alte gabs aber glaub ich auch gleichzeitig ab 96?!?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Dann habe ich das neue System, wobei ich bis vor kurzem gar nicht wußte, daß das mit den verschiedenen Stufen Absicht ist. Vorher habe ich mich immer gewundert, warum das so oft "klick" macht bis das Ding endlich eingerastet ist...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von huanita »

hehe...ich habe damit leider auch schon oft genug ärger an kundenautos gehabt...und mir erschliest sich auch der sinn des ganzen nicht weil soviel mehr stauraum hat man dadurch nicht...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Ich glaube es geht darum, daß man die Lehne mit dem neuen System besser den eigenen Sitzgewohnheiten anpassen kann. Wobei ich mir aber nicht vorstellen kann, daß man bei einer anderen Position als der "normalen" bequem sitzt...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von huanita »

ich mir auch net...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“