Neue Kabel in die Tür verlegen
Neue Kabel in die Tür verlegen
Hallo, ich würde gerne neue Lautsprecherkabel in die Tür verlegen.
Habe gehört, dass man ein Loch in den Stecker bohren kann, und dort die Kabel durchführen kann.
Muss ich, um die Kabel durchführen zu können das Handschuhfach ausbauen?
Und links auf der Fahrerseite den Lichtschalter?
Falls jemand so einen Umbau schon mal hinter sich hatte, würde ich mich freuen, wenn mir jemand Fotos dazu senden könnte.
Habe schon alte Threads entdeckt, aber nirgendswo funktionieren die verlinkten Fotos.
Freie Steckplätze sollte ich noch haben, älteres Modell, 94, laufen nur die Lautsprecherkabel durch.
Habe gehört, dass man ein Loch in den Stecker bohren kann, und dort die Kabel durchführen kann.
Muss ich, um die Kabel durchführen zu können das Handschuhfach ausbauen?
Und links auf der Fahrerseite den Lichtschalter?
Falls jemand so einen Umbau schon mal hinter sich hatte, würde ich mich freuen, wenn mir jemand Fotos dazu senden könnte.
Habe schon alte Threads entdeckt, aber nirgendswo funktionieren die verlinkten Fotos.
Freie Steckplätze sollte ich noch haben, älteres Modell, 94, laufen nur die Lautsprecherkabel durch.
Gott erschuf Adam und Adam erschuf Opel
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Neue Kabel in die Tür verlegen
Ich habe nix ausgebaut - Türstecker abgedreht und dann vorsichtig nach innen gebohrt.
Dremel mit Winkelbohraufsatz.
Ansonsten musst du wohl den kompletten Stecker aus der Karosserie holen.
Dremel mit Winkelbohraufsatz.

Ansonsten musst du wohl den kompletten Stecker aus der Karosserie holen.
Gruss Sebi
Re: Neue Kabel in die Tür verlegen
Das war mir soweit auch klar, jedoch muss ich die Kabel ja nach innen bekommen oder von innen in die Tür bekommen?
Der Schlauch geht doch in Richtung Handschuhfach, so komme ich doch von innen nicht ran oder?
Der Schlauch geht doch in Richtung Handschuhfach, so komme ich doch von innen nicht ran oder?
Gott erschuf Adam und Adam erschuf Opel
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Neue Kabel in die Tür verlegen
Ich würde das Handschuhfach ausbauen - sind 4 Schrauben.
Übrigens hilft es auch, mal den Kopf da unten reinzustecken und zu gucken, obs mit oder ohne Handschuhfachausbau geht...
Übrigens hilft es auch, mal den Kopf da unten reinzustecken und zu gucken, obs mit oder ohne Handschuhfachausbau geht...

Gruss Sebi
Re: Neue Kabel in die Tür verlegen
Habe nun das Gesamte einmal auseinander gebaut. Sprich: Schlauch und Türstecker völlig entfernt.
Dann habe ich zwei große Löcher in den Türstecker gebohrt, da dort eh nur die Lautsprecherkabel lagen.
Nun habe ich testweise ein dickes USB Kabel in das Loch gesteckt und siehe da, mit ein bisschen Fummeln kommt es in den Innenraum ;) Ohne Handschuhfach rauszunehmen.
Weiteres Problem: Die Seitenleisten (Würde die Kabel gerne bis zum Kofferaum führen und gleichzeitig ein Chinchkabel verlegen).
So wie es aussieht sind das Torxschrauben. Welche genau?
Dann habe ich zwei große Löcher in den Türstecker gebohrt, da dort eh nur die Lautsprecherkabel lagen.
Nun habe ich testweise ein dickes USB Kabel in das Loch gesteckt und siehe da, mit ein bisschen Fummeln kommt es in den Innenraum ;) Ohne Handschuhfach rauszunehmen.
Weiteres Problem: Die Seitenleisten (Würde die Kabel gerne bis zum Kofferaum führen und gleichzeitig ein Chinchkabel verlegen).
So wie es aussieht sind das Torxschrauben. Welche genau?
Gott erschuf Adam und Adam erschuf Opel
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Neue Kabel in die Tür verlegen
Moin, sind Torxschrauben. 20er um genau zu sein. Sind herstelllerübergreifend zu 90% immer 20er. Das kann man aber herausfinden indem man mal die Torxschlüssel probiert welcher passtt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Neue Kabel in die Tür verlegen
Hallo,
das setzt aber voraus, daß man MEHRERE Größen Torx greifbar hat
MfG
das setzt aber voraus, daß man MEHRERE Größen Torx greifbar hat

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Neue Kabel in die Tür verlegen
Also Ralf, ich setzte jetzt mal voraus, das in jedem Werkzeugkasten Innen und Aussentorx bis zu einer bestimmten Größe gut sortiert vorhanden sind. Torx ist mittlerweile Standard im KFZ-Bereich. Genauso wie es mittlerweile Standard ist anstatt 17er und 19er Schlüssel jetzt 16er und 18 er zu brauchen. und bei vielen Fahrwerksschrauben auch 21.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
das setzt aber voraus, daß man MEHRERE Größen Torx greifbar hat![]()
MfG
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Neue Kabel in die Tür verlegen
Corsa B hat ja auchs chon 16 und 18.
Aber wieso? Wo ist der Sinn?
Freut mich übrigens, das der TE das mit den Kabeln geschafft hat, sehr gut.

Aber wieso? Wo ist der Sinn?

Freut mich übrigens, das der TE das mit den Kabeln geschafft hat, sehr gut.


Gruss Sebi