Moin,
seit langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder.
Mein Corsa hat nun stolze 15 Jahre auf dem Buckel, fährt eigentlich auch noch echt gut.
Nächsten Monat steht der TÜV und die AU an.
Habe nun eine Frage zum Gurt. Ich habe das ungute Gefühl, dass die Feder gebrochen bzw. angebrochen ist.
Der Gurt lässt sich noch einstecken, rastet jedoch nur ein, wenn ich vorher den roten "Knopf" reindrücke. Und auch dann auch nur halbherzig. Heißt: er löst sich selbstständig bei geringem Druck. Natürlich soll es so nicht bleiben und ich weiß, dass ich so kein TÜV bekomme.
Habe jetzt auch ein wenig durchs Forum gestöbert und andere Quellen hinzugezogen. Der Gurtstraffer hängt ja scheinbar mit dem Schloss zusammen. Heißt: ich muss beides tauschen bzw. es ist ja eh ein Teil?
Wollte eig. hohe Kosten vermeiden, wenn es sich anders lösen/reparieren lässt, wobei es um die Sicherheit geht und da sollte es schon sicher sein...
Hat jemand da Erfahrungen mit Reparaturen ohne einen gesamten Austausch?
Des Weiteren fehlt mir der Gummiaufsatz für das Gaspedal. Ist das TÜV-relevant? Bei Bremse und Kupplung definitiv. Auch beim Gaspedal? Habe mal bei ebay geschaut, jedoch nichts gefunden für einen Corsa B.
Ich bin mal gespannt, ob ich durch den TÜV komme. Eigentlich fährt er noch ganz ordentlich und macht keine Mucken. Auch der Verbrauch stimmt eig. mit ca. 6l/100km ... Abwarten.
Über Tips wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Marvin
Gurtschloss defekt? Pedalgummi fehlt... TÜV?
Re: Gurtschloss defekt? Pedalgummi fehlt... TÜV?
Mein Gurtschloss hatte anfangs auch die Probleme, wie du sie geschildert hast. Nu is es ganz kaputt!
Bin aber mit komplett kaputtem Gurtschloss durch den TÜV gekommen.
Schnall mich zurzeit immer beim Beifahrer an :/
Würde das auch gerne mal austauschen.
Hab bis jetz herausgefunden, dass es einen mechanischen und einen pyroteschnischen Gurtstraffer gibt. Weis jemand wie man herausfindet, welcher verbuat ist?
(Ich hab so einen wo man nen roten Sicherunssplint vorm Sitzausbau einsetzen muss)
Scheinbar muss man die komplette Einheit tauschen wenn das Gurtschloss hinüber ist o.O
Bin aber mit komplett kaputtem Gurtschloss durch den TÜV gekommen.
Schnall mich zurzeit immer beim Beifahrer an :/
Würde das auch gerne mal austauschen.
Hab bis jetz herausgefunden, dass es einen mechanischen und einen pyroteschnischen Gurtstraffer gibt. Weis jemand wie man herausfindet, welcher verbuat ist?
(Ich hab so einen wo man nen roten Sicherunssplint vorm Sitzausbau einsetzen muss)
Scheinbar muss man die komplette Einheit tauschen wenn das Gurtschloss hinüber ist o.O
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Gurtschloss defekt? Pedalgummi fehlt... TÜV?
Hi du hast dann auf jedenfall den Pyrotechnischen Gurtstraffer (weil du den Sicherungs splint einklipsen musst befor du ihn ausbaustKekskopf hat geschrieben:Mein Gurtschloss hatte anfangs auch die Probleme, wie du sie geschildert hast. Nu is es ganz kaputt!
Bin aber mit komplett kaputtem Gurtschloss durch den TÜV gekommen.
Schnall mich zurzeit immer beim Beifahrer an :/
Würde das auch gerne mal austauschen.
Hab bis jetz herausgefunden, dass es einen mechanischen und einen pyroteschnischen Gurtstraffer gibt. Weis jemand wie man herausfindet, welcher verbuat ist?
(Ich hab so einen wo man nen roten Sicherunssplint vorm Sitzausbau einsetzen muss)
Scheinbar muss man die komplette Einheit tauschen wenn das Gurtschloss hinüber ist o.O

an euch Beide

Die sollten sich unter umständen auch auf den schrott finden lassen


Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Gurtschloss defekt? Pedalgummi fehlt... TÜV?
Schonmal vielen Dank.
Bei meinem letzen TÜV Besuch wurde mein Gurt auch nicht gecheckt. Der Prüfer hat den Wagen einfach auf die Bühne gefahren und alles mechanische geprüft. Ich wohne derzeit jedoch in Köln und muss mal sehen, ob ich den TÜV in der alten Heimat abwickle. Repariert werden muss es ja eh.
Zu den Pedalgummis am Gas habe ich nichts herausfinden können.
Mal abwarten sind ja noch rund 4 Wochen...
Bei meinem letzen TÜV Besuch wurde mein Gurt auch nicht gecheckt. Der Prüfer hat den Wagen einfach auf die Bühne gefahren und alles mechanische geprüft. Ich wohne derzeit jedoch in Köln und muss mal sehen, ob ich den TÜV in der alten Heimat abwickle. Repariert werden muss es ja eh.
Zu den Pedalgummis am Gas habe ich nichts herausfinden können.
Mal abwarten sind ja noch rund 4 Wochen...
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Gurtschloss defekt? Pedalgummi fehlt... TÜV?
also son belag fürs gaspedal würd ich mir aufm schrott holen...mit bissl glück kann sowas umsonst sein ;) beim anderen würd ich mal bei ebay gucken ob einer evtl nen kompletten sitz verkauft. da is das normal mit dran und is schneller getauscht^^ grundsätzlich is das aber auch kein problem. die girtstraffer etc sind inkl der konsole mit 4 schrauben unten am sitz befestigt
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Gurtschloss defekt? Pedalgummi fehlt... TÜV?
Das ist falsch.Angus hat geschrieben:Hi du hast dann auf jedenfall den Pyrotechnischen Gurtstraffer (weil du den Sicherungs splint einklipsen musst befor du ihn ausbaustKekskopf hat geschrieben: Hab bis jetz herausgefunden, dass es einen mechanischen und einen pyroteschnischen Gurtstraffer gibt. Weis jemand wie man herausfindet, welcher verbuat ist?
Nur der mechanische Gurtstraffer kann mechanisch (per Splint) gesichert werden.
Der pyrotechnische Gurtstraffer ist sicher wenn die Batterie abgeklemmt ist und derjenige der dran arbeitet geerdet ist.
Am pyrotechnischen Gurtstraffer darf nur geschultes Personal (Sprengstoffverordnung) arbeiten.
Der pyrotechnische Gurtstraffer ist kombiniert mit Seitenairbags. Wenn du Sidebags hast kannst du davon ausgehen das du auch pyrotechnische Gurtstraffer hast.
gruß Acki