Gurtschloß Fahrerseite austauschen
Gurtschloß Fahrerseite austauschen
Hallo, mein Gurtschloß auf der Fahrerseite ist defekt. Es geht nur noch manchmal und ich will es lieber austauschen. Ich dachte daran, nur die Gurtpeitsche zu tauschen. Im Internet hieß es aber, daß Fahrerseite und Beifahrerseite unterschiedliche Gurtschlösser haben. Was ist denn der Unterschied und wie genau baut man das Teil aus und ein?
Re: Gurtschloß Fahrerseite austauschen
An der Gurtpeitsche sitzt der Gurtstraffer mit dran. Deshalb sind die rechts/links unterschiedlich.
Es gibt aber noch eine weitere entscheidende Kleinigkeit. Je nachdem ob du Seitenairbags hast oder nicht, hast du entweder pyrotechnische Gurtstraffer (mit Sidebags) oder mechanische (ohne Sidebag).
gruß Acki
Es gibt aber noch eine weitere entscheidende Kleinigkeit. Je nachdem ob du Seitenairbags hast oder nicht, hast du entweder pyrotechnische Gurtstraffer (mit Sidebags) oder mechanische (ohne Sidebag).
gruß Acki
Re: Gurtschloß Fahrerseite austauschen
Danke sehr, Acki,
der 33kW-Corsa hat keine Airbags, ist 17 Jahre alt.
Wie kann ich die Gurtpeitsche denn mit und ohne Gurtstraffer austauschen? Was macht mehr Sinn?
der 33kW-Corsa hat keine Airbags, ist 17 Jahre alt.
Wie kann ich die Gurtpeitsche denn mit und ohne Gurtstraffer austauschen? Was macht mehr Sinn?
Re: Gurtschloß Fahrerseite austauschen
Den Gurtstraffer kriegst du nicht ab. Du mußt das komplett tauschen oder das Schloß reparieren. Die Reparatursätze sind aber kaum noch zu kriegen.
Besorg dir am besten einen Gurtstraffer vom Schrott.
Ähm, moment mal, 17 Jahre?
Ist das ein A Corsa? Was ich geschrieben hab gilt für den B Corsa. Du hast im B Corsa Bereich gepostet.
Gruß Acki
Besorg dir am besten einen Gurtstraffer vom Schrott.
Ähm, moment mal, 17 Jahre?
Ist das ein A Corsa? Was ich geschrieben hab gilt für den B Corsa. Du hast im B Corsa Bereich gepostet.
Gruß Acki
Re: Gurtschloß Fahrerseite austauschen
Ja, Acki, sehr mysteriös das Ganze:
Meine Süße war mit ihrem lifestyle-blauen Corsa B beim Schrotti. Unerwartet hatte das Ding den pyrotechnischen Gurtstraffer und der kostete 50 Euro als Altteil. Mitgenommen und vom Fachmann eingebaut (nach Sitzausbau) fummelte der dann am defekten Teil herum, sprühte Silikonöl hinein (mein MO-Spray war Tage zuvor erfolglos geblieben) und er ging wieder.
Allerhand, Silikonöl, hmhm...
Meine Süße war mit ihrem lifestyle-blauen Corsa B beim Schrotti. Unerwartet hatte das Ding den pyrotechnischen Gurtstraffer und der kostete 50 Euro als Altteil. Mitgenommen und vom Fachmann eingebaut (nach Sitzausbau) fummelte der dann am defekten Teil herum, sprühte Silikonöl hinein (mein MO-Spray war Tage zuvor erfolglos geblieben) und er ging wieder.
Allerhand, Silikonöl, hmhm...