Gurt löst sich vom Anschnaller
Gurt löst sich vom Anschnaller
Hey Leute...
ich hab n ziemlich großes und blödes Problem...
und zwar löst sich die ganze Sicherung bei der Fahrerseite...
habe keine ahnung was ich jetzt zu tun habe...
wie teuer könnte es werden und was könnte das problem sein?
BITTE UM HILFE!!!
lg Alicja
ich hab n ziemlich großes und blödes Problem...
und zwar löst sich die ganze Sicherung bei der Fahrerseite...
habe keine ahnung was ich jetzt zu tun habe...
wie teuer könnte es werden und was könnte das problem sein?
BITTE UM HILFE!!!
lg Alicja
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Du meinst, dass der Gurt nicht "einrastet" und ganz flexibel ist?
Die Dinger sind grundsaetzlich bei eBay nicht teuer, aber allein der Sicherheit wegen (keiner weiss, woher der Gurt kommt, ob der schonmal einen Unfall hinter sich brachte, etc.) muessen wir dir wenigstens ein Neuteil empfehlen. Das solltest du ohne grosse Probleme bei OPEL bestellen koennen. Getauscht werden sollte er in jedem Fall.
Die Dinger sind grundsaetzlich bei eBay nicht teuer, aber allein der Sicherheit wegen (keiner weiss, woher der Gurt kommt, ob der schonmal einen Unfall hinter sich brachte, etc.) muessen wir dir wenigstens ein Neuteil empfehlen. Das solltest du ohne grosse Probleme bei OPEL bestellen koennen. Getauscht werden sollte er in jedem Fall.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Dann musst du das Gurtschloss austauschen !!!
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
- mister-floppi
- Früheinfädler
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.10.2007, 22:43
- Wohnort: ahlen
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
hi,
das kommt öfter mal beim b corsa vor,bzw beiden autos,wo dieseschlösser verbaut werden.
der grund ist,da ist ne feder drin,die bricht,die hält den mechanismus so,dass das schloss verriegelt.
ich hab da mal ne andere feder rein gemacht,und ist alles gut.
mfg
das kommt öfter mal beim b corsa vor,bzw beiden autos,wo dieseschlösser verbaut werden.
der grund ist,da ist ne feder drin,die bricht,die hält den mechanismus so,dass das schloss verriegelt.
ich hab da mal ne andere feder rein gemacht,und ist alles gut.
mfg
"wer langsam fährt wird nicht geblitzt,sondern gemalt!"
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem bei einem Corsa B.
Wie tauscht man denn das Gurtschloss bzw. die Feder?
Grüße
Hurzwa
ich habe genau das gleiche Problem bei einem Corsa B.
Wie tauscht man denn das Gurtschloss bzw. die Feder?
Grüße
Hurzwa
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Das Gurtschloß ist eine Einheit mit dem Gurtstraffer.
Je nachdem ob dein Corsa mechanische oder pyrotechnische Gurtstraffer hat wird der Austausch etwas teurer oder etwas günstiger.
Mechanische Gurtstraffer bekommt man relativ günstig auf dem Schrott. Wenn du ihn selbst ausbaust, achte darauf das du die Sicherungslasche einsteckst. Sonst fliegt er dir möglicherweise um die Ohren.
Pyrotechnische Gurtstraffer dürfen eigentlich nicht verkauft werden und eigentlich darfst du da auch nicht selbst dran rumfummeln. Bei abgeklemmter Batterie (und dann etwas warten) passiert da aber normalerweise nichts. Auf manchen Schrottplätzen findet und bekommt man auch pyrotechnische Gurtstraffer problemlos.
Die Schrottplätze sind im Moment voll mit Corsas
gruß Acki
Je nachdem ob dein Corsa mechanische oder pyrotechnische Gurtstraffer hat wird der Austausch etwas teurer oder etwas günstiger.
Mechanische Gurtstraffer bekommt man relativ günstig auf dem Schrott. Wenn du ihn selbst ausbaust, achte darauf das du die Sicherungslasche einsteckst. Sonst fliegt er dir möglicherweise um die Ohren.
Pyrotechnische Gurtstraffer dürfen eigentlich nicht verkauft werden und eigentlich darfst du da auch nicht selbst dran rumfummeln. Bei abgeklemmter Batterie (und dann etwas warten) passiert da aber normalerweise nichts. Auf manchen Schrottplätzen findet und bekommt man auch pyrotechnische Gurtstraffer problemlos.
Die Schrottplätze sind im Moment voll mit Corsas

gruß Acki
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Was genau ist denn dieser Gurtstraffer? Ich dachte das wäre das Teil links vom Fahrersitz. Wieso ist das denn eine Einheit mit dem Anschnaller?
Wenn es mit wechseln der Feder getan ist, würde ich natürlich dieses Vorgehen bevorzugen. Nur wie bekomme ich den Anschnaller auf? Der sieht vergossen aus.
Grüße
Hur Zwa
Wenn es mit wechseln der Feder getan ist, würde ich natürlich dieses Vorgehen bevorzugen. Nur wie bekomme ich den Anschnaller auf? Der sieht vergossen aus.
Grüße
Hur Zwa
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Der Gurtstraffer ist das Teil wo das Gurtschloß dran befestigt ist.
Im Fall eines Unfalls zieht der Gurtstraffer das Gurtschloß ein ganzes Stuck nach unten um - wie der Name schon sagt - den Gurt zu straffen und ein optimales auftreffen auf den Airbag zu gewährleisten.
Da der Gurtstraffer fest am Gurtschloß sitzt sind die normalerweise nur miteinender tauschbar.
Hier mal ein Bild von 'nem mechanischen Gurtstraffer (gesichert) http://img.quoka.de/quoka.de/67/21801267.jpg
Es gibt Reparatursätze für Gurtschlösser. Ich hab aber noch nie eins in den Fingern gehabt.
Wäre evtl. eine Lösung für dein Problem.
gruß Acki
Im Fall eines Unfalls zieht der Gurtstraffer das Gurtschloß ein ganzes Stuck nach unten um - wie der Name schon sagt - den Gurt zu straffen und ein optimales auftreffen auf den Airbag zu gewährleisten.
Da der Gurtstraffer fest am Gurtschloß sitzt sind die normalerweise nur miteinender tauschbar.
Hier mal ein Bild von 'nem mechanischen Gurtstraffer (gesichert) http://img.quoka.de/quoka.de/67/21801267.jpg
Es gibt Reparatursätze für Gurtschlösser. Ich hab aber noch nie eins in den Fingern gehabt.
Wäre evtl. eine Lösung für dein Problem.
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.01.2010, 00:06
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 i
- Wohnort: Remscheid
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Der Gurtstraffer mit Gurtschloss kostet bei Opel um die 300 Euro.
Und auf dem Schrottplatz kannst du es als "Privatperson" nicht kaufen, da dort eine Sprengladung enthalten ist, es ist für die Schrottplätze also verboten die Teile an Privatleute zu verkaufen.
Ich habe bei mir auch das Problem bei mir funktioniert es allderdings wenn ich den Gurt mit etwas Kraft in das Schloss drücke vielleicht versuchst du das mal
Und auf dem Schrottplatz kannst du es als "Privatperson" nicht kaufen, da dort eine Sprengladung enthalten ist, es ist für die Schrottplätze also verboten die Teile an Privatleute zu verkaufen.
Ich habe bei mir auch das Problem bei mir funktioniert es allderdings wenn ich den Gurt mit etwas Kraft in das Schloss drücke vielleicht versuchst du das mal
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Kannst Du mal bitte aufhören jeden Uralten Thread auszugraben?Corsadennis hat geschrieben:Der Gurtstraffer mit Gurtschloss kostet bei Opel um die 300 Euro.
Und auf dem Schrottplatz kannst du es als "Privatperson" nicht kaufen, da dort eine Sprengladung enthalten ist, es ist für die Schrottplätze also verboten die Teile an Privatleute zu verkaufen.
Ich habe bei mir auch das Problem bei mir funktioniert es allderdings wenn ich den Gurt mit etwas Kraft in das Schloss drücke vielleicht versuchst du das mal
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Ich kram mal wieder die alte leiche hier aus, hab nämlich das selbe Problem.mister-floppi hat geschrieben:hi,
das kommt öfter mal beim b corsa vor,bzw beiden autos,wo dieseschlösser verbaut werden.
der grund ist,da ist ne feder drin,die bricht,die hält den mechanismus so,dass das schloss verriegelt.
ich hab da mal ne andere feder rein gemacht,und ist alles gut.
mfg
Der Gurt hält manchmal, aber nicht immer. Hab mal beim Beifahrer vegrlichen, da ist das weisse Plastik viel weiter oben als auf der Fahrerseite.
Hat sich sonst noch wer rangemacht um die Feder zu tauschen? Welche Federn sind zu empfehlen und wie bekomme ich den Anschnaller überhaupt auf?
Hoffe ihr könnt mir helfen :'(
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Es gibt da im Netz genügend Bastelanleitungen, google einfach mal.
Ich würde da aber nicht dran rumbasteln, sondern lieber ein heiles Gebrauchtteil einbauen. Das Gurtschloss ist ja nun wirklich sehr direkt mit deinem Leben verbunden. Stell dir nen Unfall vor, bei dem es klick macht und das Ding geht auf. Ist noch deutlich schlimmer als ein defekter Airbag oder eine verbastelpfuschte Bremse, würde ich sagen...
Ich würde da aber nicht dran rumbasteln, sondern lieber ein heiles Gebrauchtteil einbauen. Das Gurtschloss ist ja nun wirklich sehr direkt mit deinem Leben verbunden. Stell dir nen Unfall vor, bei dem es klick macht und das Ding geht auf. Ist noch deutlich schlimmer als ein defekter Airbag oder eine verbastelpfuschte Bremse, würde ich sagen...
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Hm, hab schon gegoogelt, aber bisher nichts wirklich brauchbares gefunden, auch diesen ominösen reparatursatz finde ich nirgends :(
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Hallo,
ich würd so ein lebensrettendes Teil auch nicht reparieren.
Dein örtlicher Verwerter hat bestimmt was passendes
MfG
ich würd so ein lebensrettendes Teil auch nicht reparieren.
Dein örtlicher Verwerter hat bestimmt was passendes
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Gurt löst sich vom Anschnaller
Meine Güte. Kauf dir ein heiles Gebrauchtteil, bau das ein und gut ist's. Du willst doch nicht wirklich an so nem lebenswichtigen Teil 30 Euro sparen, oder?!?snoozle hat geschrieben:Hm, hab schon gegoogelt, aber bisher nichts wirklich brauchbares gefunden, auch diesen ominösen reparatursatz finde ich nirgends :(