Ich würde wirklich erstmal nach dickem Schmutz suchen, der die Ablauflöcher verstopft.
Die von dir erwähnte Muffe ist schon vom Werk aus nicht 100%ig dicht, da sie nicht wasserdicht sein muss. Sie dient eher zum Schutz des Kabels gegen Aufscheuern am Blech.
Durch verstopfte Ablauflöcher staut sich bei starkem Regen das Wasser hoch auf, und
dann läuft es durch Gummimuffen und Stöpsel.
Ansonsten, welche Dichtmasse kannst du für sowas benutzen? Bitte kein essigsaures Sanitärsilikon (bringt Metall toll schnell zum rosten) und auch kein Acryl (ist nicht dauerhaft wasserbeständig). Entweder neutralvernetzendes
Bau-Silikon, oder Uhu "Kleben dichten montieren" oder Karosseriedichtmasse. Die ersten beiden kriegst du im Baumarkt, die dritte beim Autoteilehändler.
Für "schnell mal eben" würde ich 1 oder 2 nehmen, für "will und muss ich nicht mehr bei" die 3...
