Subwoofer - Gehäuse aus GFK

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Real_BWS
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 183
Registriert: 01.11.2004, 15:09
Fahrzeug: ehemals Corsa B
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Subwoofer - Gehäuse aus GFK

Beitrag von Real_BWS »

Schönen guten Tag,

ich habe mal ne Frage. Ich bin zur Zeit an meinem Innenraumausbau meiner Anlage. Jetzt ist mir die Frage aufgekommen zwecks dem Subwoofer - Gehäuse? Ich wollte dies komplett aus GFK fertigen, jetzt ist die Frage hält das Gfk den Subwoofer auf Dauer aus?

Mfg

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

du mußt natürlich eine kiste bauen und dann kannst du sie erst mit gfk laminieren sonst wird es nix
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

man muss nicht unbedingt erst eine kiste bauen, is aber einfacher. zum einen haste dann schonmal ne grobe form, und das volumen is leichter zu berechnen. und ja, das gfk hälts aus, brauchst halt ne dicke (je nach woofer) von 8 - 10mm

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Du mußt nur die Seite aus Holz machen wo der Woofer reingeschraubt wird denn rest kannst dir alles aus GFK machen. jenachdem wie de platz hast, kannst zb. die Reserverad mulde nutzen oder deinen Seiten verkleidung, nur wie gesagt da wo der woofer ist nen dicke MDF platte (21mm) ,machste einfach mit lochband auf die höhe die de brauchst...und da kannst dann auch noch ne blende drauf machen die mit der Woofer außenkante abschließt. mehr nicht. mußt halt nur viel lamienieren nimmst schöne dicken matten.......
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
Real_BWS
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 183
Registriert: 01.11.2004, 15:09
Fahrzeug: ehemals Corsa B
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Real_BWS »

Ok Danke Jungs und Mädels :) Dann werde ich mich heute mal an den Bau werfen. Wie gesagt so wie ich mir das vorgestellt habe, passt keine MDF konstruktion in form einer Kiste rein. Das mit der Platte wo der Woofer dann verschraubt wird, hab ich mir schon gedacht. Aber danke nochmals, ihr wart mir eine große Hilfe :)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

es reicht auch einfach nur n ring aus mdf. hab ich auch schon öfters gesehn. wie machst du das ganze jetzt eigtl wg. volumenberechnung?

Benutzeravatar
Real_BWS
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 183
Registriert: 01.11.2004, 15:09
Fahrzeug: ehemals Corsa B
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Real_BWS »

hm, ich werd nun einfach mal das Gehäuse bauen, so wie ich es mir vorgestellt habe und dann mal probelaufen laufen... Anderster werd ich es nicht machen können so "auf die schnelle".. .bissle abschätzen und dann hoffen ;)

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“