Problem mit der Endstufe :(
Problem mit der Endstufe :(
Hey Leute!
Habe hier noch ne Stufe da - Tyron AM - 600!
Wollte die mal wieder reinhauen und habs heute angepackt!
-Kabel vom Plus bis hinter gezogen
-Chinch bis hinter gezogen (Remote am Zigrettenanzünder)
-Masse wo ich sie auch immer hatte
-Endstufe dran gepackt und nix passiert..
Halt alles reingesteckt wie normal halt..
Stufe geht beim Zündschlüssel in 2. Stellung stellen einmal kurz auf Rot (gibt bei der Rot und Grün) und dann geht das Rot wieder aus..
Habe ich allerdings das Pluskabel (also 12V) hinten rausgezogen und nur Masse und Remote dran..dann leuchtet die Lampe dauerhaft Rot..
Sicherungen hab ich an der Stufe gewechselt..Kabel haben auch alle mehr als ausreichende Durchmesser!
Einzigst die Masse zwischen Batterie und Karosse direkt vorn im Motorraum ist etwas "dünn" - liegts schon daran das die garnicht erst anspringt?
Habe ich nen Subwoofer angesteckt und schalte Radio ein...gehts auch ganz kurz und leise Plopp - wie immer...nur die Stufe springt nicht an!
Woran liegts denn Jungs? Will endlich wieder bissl Bassbetont fahren
Habe hier noch ne Stufe da - Tyron AM - 600!
Wollte die mal wieder reinhauen und habs heute angepackt!
-Kabel vom Plus bis hinter gezogen
-Chinch bis hinter gezogen (Remote am Zigrettenanzünder)
-Masse wo ich sie auch immer hatte
-Endstufe dran gepackt und nix passiert..
Halt alles reingesteckt wie normal halt..
Stufe geht beim Zündschlüssel in 2. Stellung stellen einmal kurz auf Rot (gibt bei der Rot und Grün) und dann geht das Rot wieder aus..
Habe ich allerdings das Pluskabel (also 12V) hinten rausgezogen und nur Masse und Remote dran..dann leuchtet die Lampe dauerhaft Rot..
Sicherungen hab ich an der Stufe gewechselt..Kabel haben auch alle mehr als ausreichende Durchmesser!
Einzigst die Masse zwischen Batterie und Karosse direkt vorn im Motorraum ist etwas "dünn" - liegts schon daran das die garnicht erst anspringt?
Habe ich nen Subwoofer angesteckt und schalte Radio ein...gehts auch ganz kurz und leise Plopp - wie immer...nur die Stufe springt nicht an!
Woran liegts denn Jungs? Will endlich wieder bissl Bassbetont fahren
Schaut hier ein böser Corsa rein - kann es nur MEIN Corsa sein :D
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Ähm Sicherung hab ich erst an der Stufe gewechselt!
Kabel sind soweit ausreichend dicke vorhanden!
Remote hab ich schon überbrückt auf Dauerplus.
Trotzdem nix - geht nur mal kurz in den Safe Mode (Rot) un dann wieder aus :(!
Woran liegts nur :/
Kabel sind soweit ausreichend dicke vorhanden!
Remote hab ich schon überbrückt auf Dauerplus.
Trotzdem nix - geht nur mal kurz in den Safe Mode (Rot) un dann wieder aus :(!
Woran liegts nur :/
Schaut hier ein böser Corsa rein - kann es nur MEIN Corsa sein :D
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Bei 230 Volt ist eine Entfernung von 5 Meter und schlechter Masse kein gravierender Verlusst zu verzeichen.
Bei einem eh instabilen 12.5 Volt Bordnetz wie in den meisten Kleinwagen Serien Batterien siehts da ganz anderst aus.
Jetzt die Preisfrage an die Elektriker :
Warum gehen die E-Werke um den Strom über weite Strecken zu transportieren mit der Spanung auf mehre 10000 Volt hoch ? Und warum verlegen wir im Auto oft Daumendicke Strippen um 12 Volt über eine recht Kurze Strecke von 4-5 Meter zu tranportiren ?
Bei einem eh instabilen 12.5 Volt Bordnetz wie in den meisten Kleinwagen Serien Batterien siehts da ganz anderst aus.
Jetzt die Preisfrage an die Elektriker :
Warum gehen die E-Werke um den Strom über weite Strecken zu transportieren mit der Spanung auf mehre 10000 Volt hoch ? Und warum verlegen wir im Auto oft Daumendicke Strippen um 12 Volt über eine recht Kurze Strecke von 4-5 Meter zu tranportiren ?

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 125
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
man machts genau deswegen, damit man nich so viel verlust über lange strecken hat. Die leistung P die durch die leitung kriecht bleibt dieselbse, nur wird eben die spannung erhöht, und somit wird die stromstärke I nach P = U*I geringer. und je geringer I ist, desto kleiner ist die verlustleistung.
nein, ich bin kein elektriker
nein, ich bin kein elektriker