Lautsprecher kaputt?
Lautsprecher kaputt?
Hallo,
bei meinem Corsa B scheint ein Lautsprecher den Geist aufzugeben. Ich habe die Original-Lautsprecher drin. Die sind jetzt also ca. 9 Jahre alt.
Wenn ich leise Musik anhabe, dann geht der linke Lautsprecher (Fahrerseite) nicht. Erst wenn ich die Lautstärke hoch drehe, dann geht er wieder. Wenn ich dann wieder leise stelle, geht er wieder aus, manchmal dauert es auch ein bisschen.
Man bekommt den Lautsprecher auch kurzzeitig wieder in die Gänge, indem man kräftig(!) die Tür zuschlägt. Als ich das rausgefunden hatte, dachte ich, dass es wohl an dem Kabel zwischen Karosserie und Tür liegt. Da kann ich aber wackeln, ziehen und drehen, wie ich will - es ändert nichts. Am Radio habe ich auch alle Stecker geprüft und am Lautsprecher selbst ebenfalls. Es muss also der Lautsprecher sein.
Da ich Lautsprechermäßig aber nicht allzu bewandert bin, ist mir dieses Phänomen absolut nicht bekannt. Kann das passieren, wenn man viel laute Musik damit hört, dass dann irgendwann nur noch laute Musik zuverlässig abgespielt werden kann? Ich wollte mir jetzt nicht unbedingt neue Lautsprecher kaufen, solange ich nicht weiß, wo das Problem liegt. Es ist ja nicht so, dass es mich stören würde, die Lautstärke durchgehend etwas höher zu haben, aber wenn der Lautsprecher kaputt ist, dann wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis er gar nicht mehr funktioniert.
Sollte der jetzt nicht mehr zu retten sein, dann werde ich mir wohl neue Lautsprecher holen müssen... da wäre es prima, wenn ihr mir welche empfehlen könnt, die da ohne Probleme reinpassen (wegen der Einbautiefe) und einen einigermaßen guten Bass abgeben (ich weiß, mit einem Subwoofer wäre es besser...) und preislich bei so maximal 100€ liegen.
Gruss,
Lars
bei meinem Corsa B scheint ein Lautsprecher den Geist aufzugeben. Ich habe die Original-Lautsprecher drin. Die sind jetzt also ca. 9 Jahre alt.
Wenn ich leise Musik anhabe, dann geht der linke Lautsprecher (Fahrerseite) nicht. Erst wenn ich die Lautstärke hoch drehe, dann geht er wieder. Wenn ich dann wieder leise stelle, geht er wieder aus, manchmal dauert es auch ein bisschen.
Man bekommt den Lautsprecher auch kurzzeitig wieder in die Gänge, indem man kräftig(!) die Tür zuschlägt. Als ich das rausgefunden hatte, dachte ich, dass es wohl an dem Kabel zwischen Karosserie und Tür liegt. Da kann ich aber wackeln, ziehen und drehen, wie ich will - es ändert nichts. Am Radio habe ich auch alle Stecker geprüft und am Lautsprecher selbst ebenfalls. Es muss also der Lautsprecher sein.
Da ich Lautsprechermäßig aber nicht allzu bewandert bin, ist mir dieses Phänomen absolut nicht bekannt. Kann das passieren, wenn man viel laute Musik damit hört, dass dann irgendwann nur noch laute Musik zuverlässig abgespielt werden kann? Ich wollte mir jetzt nicht unbedingt neue Lautsprecher kaufen, solange ich nicht weiß, wo das Problem liegt. Es ist ja nicht so, dass es mich stören würde, die Lautstärke durchgehend etwas höher zu haben, aber wenn der Lautsprecher kaputt ist, dann wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis er gar nicht mehr funktioniert.
Sollte der jetzt nicht mehr zu retten sein, dann werde ich mir wohl neue Lautsprecher holen müssen... da wäre es prima, wenn ihr mir welche empfehlen könnt, die da ohne Probleme reinpassen (wegen der Einbautiefe) und einen einigermaßen guten Bass abgeben (ich weiß, mit einem Subwoofer wäre es besser...) und preislich bei so maximal 100€ liegen.
Gruss,
Lars
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Hat nix zu sagen...Odin hat geschrieben:Mein Radio sollte okay sein. Das Teil ist erst 4 Monate alt...
http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... ts_id=4547
Greetz
So, ich hab eben die Lautsprecher ausgebaut. Dabei musste ich feststellen, dass der mit der Macke tatsächlich kaputt ist... wenn man die Membran reindrückt, dann gibt das ein schabendes Geräusch. Im eingebauten Zustand habe ich das nicht gemerkt...
Dann werde ich wohl neue kaufen müssen...
Wenn ich mir die hole, die Du empfohlen hast, wo kann ich die Frequenzweiche verbauen? Und passen die Hochtöner in die vorgefertigten Halterungen? Ich habe nämlich nicht so gerne irgendwas zusammengebasteltes, das sollte schon alles passen.
Dann werde ich wohl neue kaufen müssen...
Wenn ich mir die hole, die Du empfohlen hast, wo kann ich die Frequenzweiche verbauen? Und passen die Hochtöner in die vorgefertigten Halterungen? Ich habe nämlich nicht so gerne irgendwas zusammengebasteltes, das sollte schon alles passen.
Man könnte fast meinen Du kassierst Sponsorgelder von denen ;)Stroker hat geschrieben:Hol dir ein Powerbass system.
Ich hab unlängst im MediaMarkt ein Blaupunkt 2-Wege Koax-System für 20 EUR mitgenommen. Reicht für den Radio ohne Verstärker locker, man hat keinen Streß mit den Frequenzweichen etc...
XR2.de - nothing else matters
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage