holz für kofferraum ausbau
holz für kofferraum ausbau
was für ein holz nehm ich am besten für nen kofferraum ausbau?
sollte nich das teuerste sein
sollte nich das teuerste sein
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: holz für kofferraum ausbau
Ich denke 2x mm dicke MDF Platten sollten OK sein.
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: holz für kofferraum ausbau
Bitte???polo83 hat geschrieben:Ich denke 2x mm dicke MDF Platten sollten OK sein.

Je nach aufbau eine 16er oder 21er Pressspanplatte als Bodenplatte
Und je nach Elemte 13er Wände und nichttragende Teile
- AndreCorsa
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 101
- Registriert: 05.08.2008, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Hessen
Re: holz für kofferraum ausbau
apro pro kofferraumausbau, muss man es eintragen lassen wenn man die rückbank raus wirft? hab ma gehört das man es nicht muss wenn man die problemlos wieder einbauen kann, bin mir aber nicht sicher wollte von daher nochmal fragen um auf der sicheren seite zu sein thx =)
greetz =]
Plan "B"
Plan "B"
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: holz für kofferraum ausbau
Ich würde generell MDF nehmen, 19mm stark sollte ausreichend sein... Ist um Welten stabiler als Pressspahn und weniger Resonanzanfällig was den Musikausbau angeht...
Greetz
Greetz
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: holz für kofferraum ausbau
Ich hab bis jetzt jeden Kofferraumausbau mit Pressspan gemacht.
Kenn ja die Theorie über MDF vs. Pressspan
Ab die Praxis sieht doch etwas anders aus.
Ich hab bis jetzt knappe 10 Ausbauten gemacht und alle mit Pressspan.
Probleme gab es NIE
Kenn ja die Theorie über MDF vs. Pressspan
Ab die Praxis sieht doch etwas anders aus.
Ich hab bis jetzt knappe 10 Ausbauten gemacht und alle mit Pressspan.
Probleme gab es NIE
- AndreCorsa
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 101
- Registriert: 05.08.2008, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Hessen
Re: holz für kofferraum ausbau
ist das nun rlaubt eifnach die rückbank rauszunehmen oder muss man dies extra eintragen lassen? 

greetz =]
Plan "B"
Plan "B"
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: holz für kofferraum ausbau
Ja, da du ja im Schein stehen hast dass du 5 Sitzplätze hast und wenn du diese veränderst, also 3 weg nimmst, dann muss das auch eingetragen werden...AndreCorsa hat geschrieben:ist das nun rlaubt eifnach die rückbank rauszunehmen oder muss man dies extra eintragen lassen?
Also umtragen auf 2.Sitzer angesagt...
Greetz
- AndreCorsa
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 101
- Registriert: 05.08.2008, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Hessen
Re: holz für kofferraum ausbau
hab aber mal gehört das man wenn man jetzt die rückbank raus macht und den kofferraum ausbau so baut das man es jederzeit wieder rückgängig machen kann, das man es nicht eintragen muss, oder wenn man zb mal was großes transportiert da, kann man ja au die rückbank rausnehmen ohne es eintragen zu lassen oder liege ich da mit dem was ich gehört hab falsch?
greetz =]
Plan "B"
Plan "B"
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: holz für kofferraum ausbau
Naja wenn du was größeres transportierst legst du die Rückbank ja nur um.
Kofferraumausbau + Keine Sitze = Eintragung!
Greetz
Kofferraumausbau + Keine Sitze = Eintragung!
Greetz
- AndreCorsa
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 101
- Registriert: 05.08.2008, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Hessen
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 81
- Registriert: 29.01.2007, 18:38
- Wohnort: Berlin/mariendorf
- Kontaktdaten:
Re: holz für kofferraum ausbau
moin
Also mein dekra tüver sagst da was ganz anderes und zwar
Sitzplätze die man nicht nutzen kann, auch dauerhaft müssen nicht ausgetragen (2 sitzer eintragung). Da es eindeutig ist das im auto nicht mehr als 2 leute platz haben.
also mir trägt er es nicht um weil es eine unnötige geld ausgabe ist. <-- ausser ich will es aber warum geld ausgeben wenns nicht nötig ist
Also mein dekra tüver sagst da was ganz anderes und zwar
Sitzplätze die man nicht nutzen kann, auch dauerhaft müssen nicht ausgetragen (2 sitzer eintragung). Da es eindeutig ist das im auto nicht mehr als 2 leute platz haben.
also mir trägt er es nicht um weil es eine unnötige geld ausgabe ist. <-- ausser ich will es aber warum geld ausgeben wenns nicht nötig ist
- AndreCorsa
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 101
- Registriert: 05.08.2008, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Hessen
Re: holz für kofferraum ausbau
ich versteh den satz nich, glaub ich
also muss man es nicht eintragenlassen wenn man die rückbank raus macht?

greetz =]
Plan "B"
Plan "B"
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.03.2008, 19:55
Re: holz für kofferraum ausbau
Wenn du deinen Corsa auf 2 sitzer umtragen lässt musst du glaub weniger Steuer zahlen hab ich glaub mal gehört.
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: holz für kofferraum ausbau
Och man...
Die Steuer richtet sich nach wie vor nur nach dem Hubraum und der Euronorm
Da ist es völlig wurscht wieviel sitzülätze du hast
Die Steuer richtet sich nach wie vor nur nach dem Hubraum und der Euronorm
Da ist es völlig wurscht wieviel sitzülätze du hast
