hallo liebe community,
habe eine frage an euch..........wenn ich mir eine endstufe zulege und diese an die lautsprecher anschließe, brauche ich da neue lautsprecherkabel?? wenn ja, wie mache ich das vorne bei den türen. da sind ja insgesamt 4 kabel an einer türe. 2 zum hochtöner, 2 zum tieftöner.........mach ich das via frequenzweiche???
also kabel von der endstufe zur frequenzweiche ziehen??? richtig, oder?
und wo sollte ich die lautsprecherkabel verlegen, auf der seite wo die cinchkabel verlaufen oder wo das stromkabel ist?
dankeee
endstufe einbau und kabel verlegen.....brauche hilfe
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Re: endstufe einbau und kabel verlegen.....brauche hilfe
Moin,
also du möchtest deine Endstufe für die vorderen Lautsprecher benutzen ?
Kabel für Strom und Chinch ist klar denke ich, habe bei mir im Corsa B das
Stromkabel rechts und das Chinchkabel links verlegt. Zurück zu deiner Frage:
Ich gehe davon aus das du nicht mehr die originalen Lautsprecher in den vorderen
Türen hast. Dann must du die Lautsprecherkabel bis zum Türstecker legen und
die originalen Kabel aus dem Stecker entfernen und mit den passenden Steckkontakten
deine neuen Kabel dort auflegen. In der Tür gehst du von den passenden Gegenstücken
zur Frequenzweiche deines Compo-Systems.
Ich hab es ein wenig anders gemacht bei mir: bin mit den Lautsprecherkabeln bis zum
Radioschacht und dort auf die Originalverkabelung des Corsa´s, mir ging es darum es jederzeit
wieder rückrüstbar zu haben. Habe dann einfach das Kabel vom original Tieftöner auf die
Weiche. Das originale vom HT baumelt halt hinter der Türpappe rum.
MfG
also du möchtest deine Endstufe für die vorderen Lautsprecher benutzen ?
Kabel für Strom und Chinch ist klar denke ich, habe bei mir im Corsa B das
Stromkabel rechts und das Chinchkabel links verlegt. Zurück zu deiner Frage:
Ich gehe davon aus das du nicht mehr die originalen Lautsprecher in den vorderen
Türen hast. Dann must du die Lautsprecherkabel bis zum Türstecker legen und
die originalen Kabel aus dem Stecker entfernen und mit den passenden Steckkontakten
deine neuen Kabel dort auflegen. In der Tür gehst du von den passenden Gegenstücken
zur Frequenzweiche deines Compo-Systems.
Ich hab es ein wenig anders gemacht bei mir: bin mit den Lautsprecherkabeln bis zum
Radioschacht und dort auf die Originalverkabelung des Corsa´s, mir ging es darum es jederzeit
wieder rückrüstbar zu haben. Habe dann einfach das Kabel vom original Tieftöner auf die
Weiche. Das originale vom HT baumelt halt hinter der Türpappe rum.
MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
Re: endstufe einbau und kabel verlegen.....brauche hilfe
jupp habe vorne ein kompo system, aber leider noch keine frequenzweiche eingebaut. weiß einfach nicht wo ich die hinter der türverkleidung verstauen soll. außerdem hab ich angst, dass die weiche nass wird.
bei mir war die fahrerseite schon etwas nass, denke daher war auch das membran meiner alten lautsprecher gerissen, denn die lautsprecher waren auch etwas nass. weiß nicht was ich dagegen tun kann.
zurück zu meiner frage: ich find die originalen lautsprecher kabel etwas marode......würde gerne neue kabel verlegen. dachte da eigentlich, dass ich komplett vom iso stecker bis zu den lautsprecher oder frequenzweiche (wenn ichs einbaue, was ich zu 80% vorhab) verlege........also am iso stecker etwas basteln, sprich die neuen ls-kabel mit pins ausstatten und in den iso stecker wieder einsezen.............ist das nun überflüssig oder in wirklichkeit notwendig???
danke im vorraus
anbei habe heute auch die lautsprecherrine für die hinteren lss bekommen(neben der hutablage) da kommen auch axton 13er rein.
bei mir war die fahrerseite schon etwas nass, denke daher war auch das membran meiner alten lautsprecher gerissen, denn die lautsprecher waren auch etwas nass. weiß nicht was ich dagegen tun kann.
zurück zu meiner frage: ich find die originalen lautsprecher kabel etwas marode......würde gerne neue kabel verlegen. dachte da eigentlich, dass ich komplett vom iso stecker bis zu den lautsprecher oder frequenzweiche (wenn ichs einbaue, was ich zu 80% vorhab) verlege........also am iso stecker etwas basteln, sprich die neuen ls-kabel mit pins ausstatten und in den iso stecker wieder einsezen.............ist das nun überflüssig oder in wirklichkeit notwendig???
danke im vorraus
anbei habe heute auch die lautsprecherrine für die hinteren lss bekommen(neben der hutablage) da kommen auch axton 13er rein.