Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Mitos
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2010, 14:35

Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von Mitos »

Hallo Leute

Ich überlege derzeit mir ein Composystem für meinen Corsa B zuzulegen. Die Lautsprecher haben eine Einbautiefe von 63mm, meine Frage ist ob diese mit den Adapterringen ohne rumflexen reinpassen?

Bis wieviel mm kann ich Lautsprecher vorn einbauen?


Danke über Antworten würde ich mich freuen^^

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von HeliX »

klapp nicht ohne flexen
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Mitos
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2010, 14:35

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von Mitos »

HeliX hat geschrieben:klapp nicht ohne flexen
Danke schonmal, bis zu welcher Einbautiefe passen den Lautsprecher?

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von HeliX »

kommt auf die bauart an..
einfach mal die türverkleidung abschauben und gucken..
manche passen, andere passen nichtg.. kommt auf die größe des magneten an
15 minuten mit der flex oder mit der stichsäge und all deine sogen sind vorbei :D
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Mitos
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2010, 14:35

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von Mitos »

Ja ok das mit der Stichsäge wäre die letzte lösung xD

Muss ich die Tür dafür dann komplett ausbauen?

Schonmal was vom Bull Audio CS 650 gehört, Erfahrung damit und ob es in nen corsa b passt?

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von HeliX »

naja.. bullaudio ist nicht so dolle.. ob die passen weis ich nicht..

ne du musst dafür die türe nicht ausbauen.. schön "muss" es ja auch nicht sein.. sieht man ja nicht..
beim ersten mal hab ich das auch mit der stichsäge gemacht, ich hab den einbaudurchmeser angezeichnet und dann 2-3cm breite streifen reingeschnitten und dann die streifen mit ner zange so oft hin und her gebogen bis sie abgebrochen sind.. am ende hab ich n bisschen den grat weggemacht und gut war das.

beim 2. mal hab ich das mit der flex gemacht, das loch sah oder sieht wesendlich eleganter aus, ABER durch die späne macht du dir das auto dreckig und ich hab vergesen die späne am einstieg weg zu machen.. einmal durch den regen gefahren und ich dachte mir rostet die karre weg :D .. war aber halb so wild..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von Blacky »

Ich würd mir bei der suche nach LS gar keinen Streß machen,
ob die von der Tiefe passen.
Ich hab die Tür auch mit der Flex bearbeitet und meine 16er LS eingebaut. :mrgreen:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von Ronson001 »

63-65mm passen. erst danach wirds tückisch.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von HeliX »

es kommt wie gesagt auf die größe des magneten an
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von Ronson001 »

wenn nach der maximalen einbautiefe gefragt wird ist die größe des magneten unerheblich. tiefe und durchmesser sind 2 paar schuhe.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von HeliX »

alter...
die einbautiefe ist bei einem magneten der nicht ins loch der türe passt bei ca 20mm die maximale einbautiefe (mit karroseriearbeiten) ist je nach einbauring zwischen 60 und 70mm tief..
was ZUR HÖLLE bringt es jemanden einen (unheimlich) guten rat zu geben und ihn !! an zu lügen !!! und zu sagen das 63mm rein passen, er scheisse viel geld ausgibt für richtig gute lautsprecher und die nicht reinpassen weil der magnet nicht durch die einbauöffnung der türe passt..

es ist totaler schwachsinn jemanden pauschal zu sagen das da 63mm tiefe speaker reinpasen.. genauso könnte ich begaupten das 90mm lautsprecher reinpassen.. nur das fenster geht dann nichtmehr bis nach ganz unten..
denk bitte das nächste mal nach bevor du jemanden tips gibst.. nicht jeder kauft sich 50€ speaker mit nem 2€ stück großem motor (magneten)
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von Ronson001 »

regst du dich jetzt mal ab? es geht um die einbautiefe und da ist es immer noch unerheblich ob der magnet durch die öffnung passt. selbstverständlich geht es um die maximale tiefe, sodass die funktion der scheibe zum ganz-herunter-kurbeln nicht eingeschränkt wird und die seitentasche noch gewohnt drauf passt.
zudem habe ich noch kein normales 165er kompo-sys gesehen, dass nicht von der breite durch das loch passen würde.
selbst wenn es nicht passen sollte wird ein stück - wie schon erwähnt -heraus geschnitten.
seine frage aber bezog sich vielmehr darauf, dass er wie gewohnt die scheibe herunter bekommt - eben die einbautiefe.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von HeliX »

Mitos hat geschrieben:Hallo Leute

Ich überlege derzeit mir ein Composystem für meinen Corsa B zuzulegen. Die Lautsprecher haben eine Einbautiefe von 63mm, meine Frage ist ob diese mit den Adapterringen ohne rumflexen reinpassen?


Danke über Antworten würde ich mich freuen^^

ne ich reg mich nicht ab.. ich kanns nich ab wenn jemand sachen verbreitet von denen er keine ahnung hat..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Zucchini
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 19.12.2010, 17:19
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Konnersreuth

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von Zucchini »

Ich hab mir 165er Lautsprecher gekauft, passende Distanzplatten und passt auch ohne Flexen rein... Einbautiefe ist 56mm
Zuletzt geändert von Zucchini am 09.02.2011, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cwolfk
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 267
Registriert: 02.11.2010, 19:27
Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
Wohnort: M-V
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Frontlausprecher maxi. Einbautiefe?

Beitrag von cwolfk »

Ronson001 hat geschrieben:wenn nach der maximalen einbautiefe gefragt wird ist die größe des magneten unerheblich. tiefe und durchmesser sind 2 paar schuhe.
Ich wohl richtig, aber die Einbautiefe nur für sich allein zu betrachten ist halt völlig praxisfern. Der Threadersteller hat vielleicht nicht dran gedacht, aber du solltest es eigentlich besser wissen und auch auf seine unvollständige Frage ne brauchbare Antwort geben können. Denn auch wenn du an sich Recht hast, is damit ja keinem geholfen.

@Zucchini: Sag doch mal welche genau, dann haben wir ein Beispiel.

@Mitos: Bull Audio Woofer und die Komposysteme sind im Einsteigersegment schon brauchbare Sachen. Mache ich u.A. daran fest, dass der HT beim Kompo wenigstens schon ne Seidenkalotte hat und nicht so kreischiges Billig-Mylar-Zeug.

Ich würde mir überlegen, ob ich flexen ausschließe. Wenn man sauber arbeitet und ordentlich versiegelt spricht nichts dagegen. Keiner fragt beim Wiederverkauf nach ner geweiteten LS-Aufnahme, zumal die Originalen Speaker ja eh immernoch drüber passen würden.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“