corsa b anlage einbauen

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
C0rsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.04.2008, 20:21
Kontaktdaten:

corsa b anlage einbauen

Beitrag von C0rsa »

hallo ich hab mich jetzt schon ne weile durchs forum gelesen und hab dadurch auch schon viel gelernt^^

ich hab seit ner woche ca. nen B corsa und wollte jetzt ne neue anlage einbauen.

ich denke mal das anschließen von den kabeln werd ich mit hilfe der gebrauchsanweisungen hinbekommen - nur hab ich keine ahnung wie ich die kabel verlegen soll!

das is auch schon mein problem: ich hab mir nen autoradio + verstärker + sub gekauft die ich gern anschließen würd, aber keine ahnung habe wohin ich die kabel legen soll!

könnt ihr mir helfen?

MfG und th schonmal :)

Edit: falls es hilft: es ist ein corsa b 4-türer bj. 96
nich haun bin neu =/

Benutzeravatar
hanibal
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 139
Registriert: 04.08.2006, 10:53
Wohnort: 15 km entfernt von Hockenheim

Beitrag von hanibal »

Hallo,

erst mal kommts darauf an, wo du die Sachen hin verstauen willst.

Du kannst z.B. den verstärker in den Kofferraum packen oder wenn er klein genug ist auch unter die sitze. Kabel + von der Batterie muss vom motorraum her kommen, da ist über dem Handschuhfach so ein Gummistöpsel, da musst du durch, dann kannst du die Kabel unter den Seitenverkleidungen entlang legen (hab ich auch so gemacht)ist zwar ein bisschen fudelig aber es geht schon.Du solltest die Kabel halt so verlegen dass man sie nicht sieht.

Greetz
If You Feel In Control, You Ain't Going Fast Enough

C0rsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.04.2008, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von C0rsa »

ok das war schonmal n guter tipp dass da vorne so ein nippel ist :)

dann frag ich so: der subwoofer sollt in den kofferraum wo kann man da das kabel verlegen? - dazu hab ich gelesen dass das kabel nicht neben dem lima-kabel liegen soll wegen störungen. aber is das jetzt fahrer-/beifahrerseite ?

MfG
nich haun bin neu =/

Benutzeravatar
hanibal
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 139
Registriert: 04.08.2006, 10:53
Wohnort: 15 km entfernt von Hockenheim

Beitrag von hanibal »

Du meinst die Chinc Kabel, die sollen bei kenen anderen liegen, da die ja sowiso ans Radio müssen hab ich die durch den Mitteltunnel entlang bis in den Kofferraum gelegt ( schön unter den Teppich, damit es keiner sieht).

Greetz
If You Feel In Control, You Ain't Going Fast Enough

C0rsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.04.2008, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von C0rsa »

okay thx :)

meld mich mal wenn ich nochmal hilfe brauch^^

MfG
nich haun bin neu =/

C0rsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.04.2008, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von C0rsa »

ok da bin ich :)

von wo bekomme ich denn strom + masse für den verstärker wenn ich den unterm sitz haben will?

soll ich da einfach ein kabel nehmen und vorne an die batterie klemmen? :shock:

MfG

Edit: habt ihr ne ahnung wie ich den original radio rauskrieg -.- da warn 4 winzige imbusschrauben dirn die hab ich draußen aber das wars dann auch das blöde teil bewegt sich kein mm :cussing:
es ist ein blaupunkt radio+kasette
nich haun bin neu =/

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

C0rsa hat geschrieben:ok da bin ich :)

von wo bekomme ich denn strom + masse für den verstärker wenn ich den unterm sitz haben will?
Musst du genauso machen als wenn der Verstärker in den Kofferraum kommt. Sprich vom Motorraum durch den "Gumminippel" und dann halt nur bis zum sitz anstatt in den Kofferraum. Kann ich dir aber NICHT empfehlen den Verstärker unterm sitz zu installieren, weil du den nicht gescheit befestigen kannst. Bau den Verstärker an die Rückwand der hinteren Sitzbank im Kofferraum. Das Stromkabel ziehste auf der linken Seite (unter der Abdeckung vom Schweller) bis in den Kofferraum und das Chinch Kabel auf der rechten Seite bis in den Kofferraum. Oder umgekehrt. Musste mal gucken ob du Störungen im Betrieb hast, da der Fahrzeugkabelbaum auf der linken Seite nach hinten geht.
C0rsa hat geschrieben: habt ihr ne ahnung wie ich den original radio rauskrieg -.- da warn 4 winzige imbusschrauben dirn die hab ich draußen aber das wars dann auch das blöde teil bewegt sich kein mm :cussing:
es ist ein blaupunkt radio+kasette
Entweder hol dir die beiden Bügel bei Opel oder AHTEEUUH.
Oder nimm nen 1 oder 2 mm dicken Draht, steck die in die Löcher und zieh am Radio. Am einfachsten ist du holst dir die Bügel.

C0rsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.04.2008, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von C0rsa »

ok hab mir 3 finger schön aufgerissen aber habs geschafft :roll: xD

... wollt den eig. nur unterm sitz haben weil ich noch ein chinch-kabel habe aber das reicht nich bis in den kofferraum!

mal was anderes wenn ich erstmal nur den sub an dem verstärker anschließen will schalt ich das teil auf 2 kanal oder? und wo soll ich den dann anschließen?

hier mal ein bild von dem ganzen:
http://img88.imageshack.us/my.php?image=foto0052mm1.jpg

jetzt noch was draufsteht weil mans fast net erkennt: (von links nach rechts)
+LF/-LF/-RF/+RF/+LR/-LR/-RR/+RR/ GND / REM /BATT

und auf der rückseite ist ein schalter für "2CH / 4CH"

ohje hoffe das versteht einer :oops:

MfG
nich haun bin neu =/

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

C0rsa hat geschrieben:ok hab mir 3 finger schön aufgerissen aber habs geschafft :roll: xD

... wollt den eig. nur unterm sitz haben weil ich noch ein chinch-kabel habe aber das reicht nich bis in den kofferraum!

mal was anderes wenn ich erstmal nur den sub an dem verstärker anschließen will schalt ich das teil auf 2 kanal oder? und wo soll ich den dann anschließen?

hier mal ein bild von dem ganzen:
http://img88.imageshack.us/my.php?image=foto0052mm1.jpg

jetzt noch was draufsteht weil mans fast net erkennt: (von links nach rechts)
+LF/-LF/-RF/+RF/+LR/-LR/-RR/+RR/ GND / REM /BATT

und auf der rückseite ist ein schalter für "2CH / 4CH"

ohje hoffe das versteht einer :oops:

MfG
Hat der Verstärker 4 Chincheingänge?
Hast du ein Doppelschwingspulenbass oder mit nur einer Schwingspule (1 oder 2 Lautsprecheranschlüsse)?
Hast du noch die Bedienungsanleitung?
Dort steht drin, ob die Kanäle brückbar sind.

C0rsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.04.2008, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von C0rsa »

der verstärker hat 2x2 chinch eingänge also 2 rote + 2weiße.

der subwoofer hat nur 1 schwingspule und die anleitung hab ich nima :oops: :-(

MfG

edit: könnt ihr mir vilt einen link posten wo ich so ein kabel herbekomme für die batterie? also von der batterie ---> zum verstärker. (das mit der sicherung) :?
nich haun bin neu =/

C0rsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.04.2008, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von C0rsa »

möchte nicht noch ein thread aufmachen deshalb quetsch ich das jetzt mal hier rein.

habe jetzt die kabel die ich brauche inkl. sicherung ok ... ich mach mich ans werk und mache schonmal die leisten innen weg um das "+" kabel nach hinten zu legen ... von wegen ... wie bekomm ich des blöde kabel von der batterie nach innen?? :schock:

pls help me^^ MfG

edit: durch den einen strang der da durchgeht würde nicht mal n 2mm kabel mehr durchpassen -.- un meins ist 10mm dick :-(
nich haun bin neu =/

Wolke

Beitrag von Wolke »

Moin,
wo die batterie sitzt im motorraum, links daneben ist so ein gummistopfen der führt in den Innenraum.
Da einfach nen löchlein rinnmachen kabel durchzerren un alles wunderbar.
Un da bekommst du dann soga 50mm² Kabel wie ich z.b. durch und noch dickeres :)

C0rsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.04.2008, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von C0rsa »

uf für was braucht man denn 50mm kabel :?

auf jedenfall hab ichs geschafft :)

THX MfG
nich haun bin neu =/

Wolke

Beitrag von Wolke »

Hab was vergessen^^:
Zur Endstufe:
http://filebeam.de/temp/3/Anschluss.bmp
Vllt. kann dir dieses Bildchen etwas helfen.

Schließe dann den Woofer hinten also Rear an.
Siehe das untere bild.

Ich denke ma. schon das man deine Endstufe Brücken kann, wenn nicht machste den Woofer nur aur LR oder RR.


Ich hab ne anlage nach dem motto:
Dezibel statt PS hehe
ist nur nochmal neu im Aufbau und mal schauen was rauskommt. :)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Wolke hat geschrieben: Ich hab ne anlage nach dem motto:
Dezibel statt PS hehe
ist nur nochmal neu im Aufbau und mal schauen was rauskommt. :)
Dito.
Was an Motorleistung fehlt wird mir Schalldruck wieder wett gemacht :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“