autoradio an steckdose hängen!?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

autoradio an steckdose hängen!?

Beitrag von Darkman »

hi leutz

ich hab einm "altes" sony cdx-s2000" und da ist noch ne cd drin nur hab ich kein bock mein neues radio auszubauen und das teil schnell an den iso stecker zu hängen kann mir jemand sagen wie ich das teil an ne steckdose hängen kann? diverse stromadapter hab ich aber wie sieht das mit der kabelbelegung aus welches plus welches minus? funktinoiert das überhaupt was ich vor hab?!
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Wichtig ist das du nen ausreichend dimensioniertes Netzteil zur verfügung hast, so 2-3Ampere solltens schon sein...
Wie das speziell bei deinem Radio anzuschliessen ist kann ich dir aus dem Stehgreif nich sagen, aber rot und gelb dürfte eimal dauerplus und eimal zündung sein... Schwarz Masse oder eben Minus...

Greetz

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

hm das kann ich glaub ich stecken das 12 v netzteil hat grad mal 200mA
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Das wird dir "abrauchen", hast keine bekannten die CB oder Amateurfunk betreiben, die haben sowas...
Ne andere Möglichkeit wäre, rauszufinden ob das ne manuelle entriegelung für die CD hat, ähnlich wie bei CD-ROM Laufwerken oder bei CD Wechslern. Praktisch dass man die CD ohne Strom aus dem Laufwerk bekommt...
Möglichkeit Nr. 3 wäre dass du das Radio an ne 12V Batterie klemmst...


Greetz

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wie wärs mit dem PC Netzteil?
da steckste zwei Strippen in den Stromstecker von irgendnem Laufwerk und schon haste deine 12V

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

die frage ist woran anschließen?
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

die wenigsten pc-netzteile bieten 2A an der 12V leitung!
by Kaine

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

bzw wo an dem radio bze an dem stecker der noch hinten dran hängt ;-) gelb und schwarz? funzt nicht =)
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ach, 200 mA reichen !
könnten reichen, oder einfach zwei parallel schalten !
oder zwei 6 V Netzteile in reihe.

da raucht auch nix weg, die haben 1.) ne strombegrenzung und 2.) können die billigen ohne strombegrenzung locker mal 2 stunden überlast aushalten.

kann auch pulsierende gleichspannung sein, also nen 12 Volt ladegerät.
das macht dem Netzteil des Radios gar nix.

oder einfach mal vorne an die Batterie halten, zwei strippen und fertig.

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ok ich seh gerade, es gibt doch genug pc-netzteile die die erforderliche leistung bringen!

und bei sony gehört glaube ich:
schwarz = masse
rot = einschaltplus
gelb = dauerplus

d.h. du musst auch diese 3 farben anschliessen! (schwarz an masse, die beiden anderen farben an plus)

aber bitte nicht mit den farben am pc-netzteil verwechseln da ist:
schwarz = masse
rot = +12v
galb = +5v

du müsstest also:
schwarz (sony) @ schwarz (pc)
rot (sony) @ rot (pc)
gelb (sony) @ rot (pc)

p.s.: ich übernehme keine haftung!
Zuletzt geändert von Kaine am 20.10.2004, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
by Kaine

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

und wie anschließen? an gelb + vom netzteil und an schwarz - vom netzteil tut sich nix... :-/
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

ok ich probiers :-) vll gehts meld mich glei
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

es funkt immer kurz wenn ich es so anschliße wie oben beschrieben an dem kabelende aber sonst keine reaktion vom radio... :-(
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Bei PC Netzteilen ist

gelb 12+

quelle :
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 601151.htm

Das ist ein Standart also bei allen Netzteilen gleich

Benutzeravatar
ExTrEmeOc
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 737
Registriert: 31.05.2004, 22:42
Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von ExTrEmeOc »

Hallihallo!

Ich habe etwa 3 Monate lang ein 800Watt Verstärker für den "Autogebrauch" zuhause mit nem 400 Watt Subwoofer betrieben.
Habe dazu 2 Netzteile gebraucht, hat ohne Probleme funktioniert.
Boah! Hab ich di Nachbarn nerven können :mrgreen: :mrgreen:

Also, du kannts ein Computernetzteil auch ohne PC betreiben, somit hast du mehr Power für das Radio.
da kannst nachgucken wie das geht: http://www.spontan-deluxe.de/data/knowhow/ATX/
Wie schon gesagt ist 12+ Gelb, du hast aber 2 Schwarze Kabel für Minus, das einte ist 12- und das andere 5- !! Achte darauf nicht das falsche Massekabel anzuschliessen da du sonst 7 Volt Spannung hast wenn du beide Spannungen mischt.

Viel Spass noch beim basteln :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“