Hallo zusammen,
ich habe eine Frage. Kürzlich habe ich ein Poltern an der Vorderachse gehört, nach einer Recherche und schließlich auch einem fachmännischen Griff soll es an den Koppelstangen gelegen haben.
Die wurden nun gegen Meyle Koppelstangen getauscht, das Geräusch ist aber immer noch da oder zumindest ähnlich. Kann es auch an was anderem liegen das diesen typischen, klappernden Klang erzeugt oder muss sich ein Corsa D so anhören?
Danke und Grüße,
Carino
Poltern vorne aber die Koppelstangen wurden getauscht.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Poltern vorne aber die Koppelstangen wurden getauscht.
Hallo,
wenn er klappert wie ein Trabbi liegt es meist am Stabbi --> mal die Gummis da tauschen
MfG
wenn er klappert wie ein Trabbi liegt es meist am Stabbi --> mal die Gummis da tauschen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Poltern vorne aber die Koppelstangen wurden getauscht.
Hey Danke für deine Nachricht!!
Ich weiß nicht wie ein Trabbi klingt, aber die Koppelstangen wurden jetzt neu gemacht?
Unter welchem Namen finde ich diese Gummi's denn? Kann man die selbst einbauen?
Ich weiß nicht wie ein Trabbi klingt, aber die Koppelstangen wurden jetzt neu gemacht?
Unter welchem Namen finde ich diese Gummi's denn? Kann man die selbst einbauen?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Poltern vorne aber die Koppelstangen wurden getauscht.
Moin.
So hart sollten die Stabigummilager beim Corsa D gar nicht verschleissen, als es dort klappert.
Aber nachschauen schadet nicht!
Die Gummis sehen so aus:
http://www.ebay.de/itm/STABILISATOR-GUM ... 1781511907
Achtung: das ist nur ein Beispiel für ein 18mm Gummi - je nachdem was für eine Stabidicke verbaut ist, brauchst du andere.
Opel verkauft die Gummis nicht einzeln - nur im Satz mit nem Stabi! :D
Wenn das System so aufgebaut ist wie beim Corsa C lassen sich die Gummis mit ein wenig Gefummel ganz gut wechseln.
Da kann ich aber nun keine genauen Angaben zu machen.
Du findest diese Gummis am Auto in der Nähe der Spritzwand.
Aktuell gehe ich aber nicht davon aus, dass die kaputt sind.
Wieviele KM hat dein Wagen runter?
Weitere Möglichkeiten wären nämlich auch die Domlager - die klappern/ poltern auch gerne.
So hart sollten die Stabigummilager beim Corsa D gar nicht verschleissen, als es dort klappert.
Aber nachschauen schadet nicht!
Die Gummis sehen so aus:
http://www.ebay.de/itm/STABILISATOR-GUM ... 1781511907
Achtung: das ist nur ein Beispiel für ein 18mm Gummi - je nachdem was für eine Stabidicke verbaut ist, brauchst du andere.
Opel verkauft die Gummis nicht einzeln - nur im Satz mit nem Stabi! :D
Wenn das System so aufgebaut ist wie beim Corsa C lassen sich die Gummis mit ein wenig Gefummel ganz gut wechseln.
Da kann ich aber nun keine genauen Angaben zu machen.
Du findest diese Gummis am Auto in der Nähe der Spritzwand.
Aktuell gehe ich aber nicht davon aus, dass die kaputt sind.
Wieviele KM hat dein Wagen runter?
Weitere Möglichkeiten wären nämlich auch die Domlager - die klappern/ poltern auch gerne.
Gruss Sebi
Re: Poltern vorne aber die Koppelstangen wurden getauscht.
93.000 hat er runter. Aber das poltern hört man nur auf unebenen Straßen. Als ob da etwas nicht ganz fest wäre.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Poltern vorne aber die Koppelstangen wurden getauscht.
Moin, also die Achsführung ist komplett anders als beim Corsa C. Es gibt keinen sogenannten Fahrschemel mehr, auf dem die ganze Antriebseinheit ruht, sondern es gibt eine Vorderachskörper und der Motor ist wieder mit seinen Lagern an der Karosse angebaut. Gedäusche sind sowieso die schlimmsten Fehler zum finden. Da eine genaue Aussage zu finden ist wie fischen im trüben. Es wäre hilfreich zu wissen ob man das Geräusch auf eine bestimmten Bereich eingrenzen kann. Es können Geräusche von dem Dämpfern, Domlagern, Stabis, Traggelenken oder Querlenkern, im extremen sogar die Befestigung dss Vorderachskörpers selber in Frage kommen. Ganz einfach gesagt, du mußt auf eineBühne und dann mal die ganze Sache da vorn überprüfen, ob irgendwo Luft fest zu stellen ist.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 27.03.2015, 23:27
Re: Poltern vorne aber die Koppelstangen wurden getauscht.
Doofe Frage, aber wurden die neuen muttern der stabis richtig angezogen? Nicht dass die sich gelockert haben und du nach etwas suchst wo du selber verursacht hast, hab das alles schon erlebt.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Poltern vorne aber die Koppelstangen wurden getauscht.
Es gibt keine doofen Fragen. Und das unmögliches möglich ist, hast du natürlich recht mit.kingcreasy hat geschrieben:Doofe Frage, aber wurden die neuen muttern der stabis richtig angezogen? Nicht dass die sich gelockert haben und du nach etwas suchst wo du selber verursacht hast, hab das alles schon erlebt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer