Tom74 hat geschrieben:danke euch , aber die bremsen sind erst vor kurzem vom FOH erneuert worden !

wie kann ich das testen mit dem schslter und dem bremszugseil ?
Ich kann da nur den Kopf schütteln bei so einer Antwort, sorry!
Das sollte aber trotzdem kein Grund sein, nach sowas Lebenswichtigen wie ein korrekter Bremsflüssigkeitsstand zu schauen. Dies kann nämlich ein Sicherheitdrisiko nicht nur für Dich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer werden! Also nicht gleich Tipps ignorieren, sonst hättest Du Dir die Frage nach Hilfe auch gleich sparen können, ein Blick auf den Bremsflüssigkeitsstand kostet übrigens keinen Cent.
Und wenn der FOH gerade was an Bremsen gemacht hat würde ich das Problem auch umgehend dort vortragen! Wie ich aus einem anderem Beitrag von Dir lese hat der FOH auch die Trommelbremse hinten gemacht-oder? Ein zu niedriger Bremsflüsigkeitsstand kommt aber verschlissenenen Bremsklötze VORNE!
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug:
corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer