mein C-Corsa ärgert mich:
Bei der HU hat sich rausgestellt, daß die Trommelbremsen ungleichmäßig ziehen und die Abweichung zu groß ist.
Ich dachte mir --> kein Problem, hab den ganzen Kram zerlegt, gangbar gemacht, geschmiert und weder zusammengebaut.
Ergebniss: besser als vorher, aber noch nicht gut.

Na gut dachte ich und hab neue Beläge und neuen Einbausatz (ATE) verbaut.
Ergebniss: immer noch nicht i. O.

Der Meister in der Werkstatt sagte: gib mir mal den Schlüssel, das haben wir gleich

Er fuhr los und brachte die Beläge ordentlich auf Temperatur --> Bremsenprüfstand sagt, daß sowohl Fuß- als auch Handbremse jetzt absolut gleich ziehen.
Ich freute mich schon, hab zuhause noch eine Kleinigkeit erledigt und bin zur Nachuntersuchung.
Ergebniss: WIEDER UNGLEICHMÄSSIG!!

Der Prüfer hat dann auch eine Zeitlang die Handbremse gezogen, bis die Beläge wieder ordentlich auf Temperatur waren und beide Augen zugedrückt
PLAKETTE ERTEILT

Nun zur Frage:
RBZ sind gerade mal 2 Jahre alt, Luft dürfte keine in der Bremsleitung sein (sowohl bei Fuß- als auch bei Handbremse zieht die rechte Seite zu wenig), Beläge und Zubehör sind neu und Markenware.
Nach meinem Weltbild kann´s dann ja nur noch die Trommel sein, aber was soll da fehlen?

PS: hat mir mal jemand die Teilenummer der beiden hinteren Handbremsseile greifbar (die von der Mitte der Hinterachse nach außen gehen)?
Vielen Dank im Vorraus