Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Beitrag von Sockenralf »

Hallo zusammen,

mein C-Corsa ärgert mich:
Bei der HU hat sich rausgestellt, daß die Trommelbremsen ungleichmäßig ziehen und die Abweichung zu groß ist.

Ich dachte mir --> kein Problem, hab den ganzen Kram zerlegt, gangbar gemacht, geschmiert und weder zusammengebaut.
Ergebniss: besser als vorher, aber noch nicht gut. :wtf:

Na gut dachte ich und hab neue Beläge und neuen Einbausatz (ATE) verbaut.
Ergebniss: immer noch nicht i. O. :gun:

Der Meister in der Werkstatt sagte: gib mir mal den Schlüssel, das haben wir gleich :wink:
Er fuhr los und brachte die Beläge ordentlich auf Temperatur --> Bremsenprüfstand sagt, daß sowohl Fuß- als auch Handbremse jetzt absolut gleich ziehen.

Ich freute mich schon, hab zuhause noch eine Kleinigkeit erledigt und bin zur Nachuntersuchung.
Ergebniss: WIEDER UNGLEICHMÄSSIG!! :cry:
Der Prüfer hat dann auch eine Zeitlang die Handbremse gezogen, bis die Beläge wieder ordentlich auf Temperatur waren und beide Augen zugedrückt
PLAKETTE ERTEILT :saufen:

Nun zur Frage:
RBZ sind gerade mal 2 Jahre alt, Luft dürfte keine in der Bremsleitung sein (sowohl bei Fuß- als auch bei Handbremse zieht die rechte Seite zu wenig), Beläge und Zubehör sind neu und Markenware.
Nach meinem Weltbild kann´s dann ja nur noch die Trommel sein, aber was soll da fehlen? :gruebel:

PS: hat mir mal jemand die Teilenummer der beiden hinteren Handbremsseile greifbar (die von der Mitte der Hinterachse nach außen gehen)?

Vielen Dank im Vorraus
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Beitrag von CCSS »

Abend Ralf.

Der Belagabstand stimmt aber? Die Bremse hast du eingestellt?

Es gibt 2 Längen fürs Seil... Rechts 830 oder 1149
Links 1095 oder 1427
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Beitrag von Sockenralf »

Hallo Sebi,

Bremsen sind beidseitig SO eingestellt, daß die Trommel gerade noch draufgeht.
Hier kommt erschwerend aber dazu, daß die Trommeln schon ein wenig eingelaufen sind und einen kleinen Bund haben, der eben AUCH über die Beläge gehen muß.

Das sollte aber doch die Nachstellung ausgleichen, oder?
Oder ist die mehr "Alibi"? :mrgreen:

Werde wohl zum nächsten TÜV neue Trommeln und neue Radlager spendieren

Andererseits verstehe ich auch nicht so recht, warum es mit "Warmen" Trommeln dann passt :wtf:

Das Einen so eine popelige Trommelbremse derart ärgern kann :gun: :gun: :gun:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das es mit warmen Bremsen passt ist logisch, diesen Trick habe ich früher oft angewand bei so Fahrzeugen wo man die Trommelbremsen nie ordentlich einstellen konnte. Die Beläge dehen sich aus bei der Wärme und somit greift die Bremse besser und wenn nun die Bremsen ungleich sind gleicht das auch die Ungleichheit aus.

Dieser Nachsteller ist für mich nur Alibi, ich stelle die lieber manuell ein, dann weiß ich auch das es ok ist.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nabend, versuch mal nen anderen alten Trick. Wechsel die Trommeln untereinander aus. also die linke nach rechts und umgekehrt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

*PATSCH*
*AufDieStirnKlopf*

Warum bin ich da nicht selber draufgekommen?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Beitrag von JuppesSchmiede »

Aber achte drauf, ob sie Laufrichtungsgebunden sind... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Beitrag von CCSS »

Dann mal fröhliches tauschen! :mrgreen:

Die Räder drehen also beidseitig gleichmässig schwer, wenn du die Handbremse auf den 3. Rast ziehst?

Diesen Bund an den Trommeln gehe ich immer mit Flex/ Druckluftschleifer bei. Darf man nur nicht zu grobmotorisch bei sein... :mrgreen:
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Trommelbremsen ziehen ungeleichmäßig

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

an "wegschleifen" hab ich auch schon gedacht --> wird das mal angehen und dann nochmal berichten



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“