Schleifen bei volleingeschlagener Lenkung

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
René
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008, 21:50
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Lübeck

Schleifen bei volleingeschlagener Lenkung

Beitrag von René »

Hi.

Hab schon mal oberflächlich die Forensuche bemüht, hab aber nicht die passenden Infos gefunden. Google wirft auch zuviel aus, vielleicht kann mir hier jemand helfen:

Wenn ich die Lenkung voll eingeschlagen habe und mit etwas mehr als 10km/h wende, kommt aus den vorderen Radkästen ein extrem starkes Schleifgeräusch. Unterhalb dieser Geschwindigkeit ist das Geräusch nicht vorhanden.

Ich hab Winterreifen drauf und hab die Schuld bisher immer den Pneus und den Stoßdämpfern gegeben. Sicher bin ich damit aber auch nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
MfG René

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schleifen bei volleingeschlagener Lenkung

Beitrag von Master_U »

Fahrwerk orginal/tiefergelgt?
Was für ne Reifendimension?

Wie wärs wenn du einfach mal das Rad abschraubst und suchst nach Schleifspuren bzw. fühlst einfach mal mit deiner Hand am Radlauf entlang ob du etwas fühlst!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

René
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008, 21:50
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Lübeck

Re: Schleifen bei volleingeschlagener Lenkung

Beitrag von René »

Alles original, 175/65R14, Winterreifen.

Du hast Recht: Am inneren Rand des rechten Vorderreifen (Beifahrerseite) sind geringe Abriebspuren. Und im Radkasten ist eine etwa 0,5cm x 5 cm breite/lange Schleifspur.

Die Reifengröße ist in den Papieren eingetragen. Daran sollte es ja nicht liegen.

Spureinstellung? (Beim voll eingeschlagenen Rechtswenden gibt's das Geräusch nicht. Nur beim Linkswenden. )
MfG René

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schleifen bei volleingeschlagener Lenkung

Beitrag von Master_U »

Also irgendwas haut da nicht so ganz hin. Vorallem das er innen schleift...
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

René
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008, 21:50
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Lübeck

Re: Schleifen bei volleingeschlagener Lenkung

Beitrag von René »

Eben.

Der Abrieb innen muss vom Reifen stammen. Wenn ich aber das Lenkrad bis zum Anschlag einschlage, berührt der Reifen den Radkasten nicht und der Abrieb befindet sich (zumindest meiner Einschätzung nach) nicht wirklich in der Nähe der möglichen Reichweite des Reifens.

Mein erster Verdacht war, dass der Stoßdämpfer vielleicht nicht ganz okay ist. Möglicherweise wird der Reifen da in irgendeiner Form "verschoben". Obwohl der Abrieb am Reifen eher auf defekte Spur hindeutet, oder? (Der Wagen läuft aber bei losgelassenem Lenkrad perfekt geradeaus.)
MfG René

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schleifen bei volleingeschlagener Lenkung

Beitrag von Master_U »

Ich weiß nicht, irgendwie ist das alles ziemlich russisch!

Wie sieht denn die Lauffläche des Reifens aus? Bist du vielleicht mal mit ordentlich Schwung gegen ne Bordkante oder durch nen tiefes Schlagloch gefahren?

Vielleicht hat sich auch die Radinnenverkleidung irgendwie gelöst und deshalb schleift es jetzt!

Ich würde da echt mal nen Fachmann mit beauftragen!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

René
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008, 21:50
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Lübeck

Re: Schleifen bei volleingeschlagener Lenkung

Beitrag von René »

Die Laufflächen sind optisch einwandfrei. Und ja: Bordsteinkanten und Schlaglöcher sind meine täglichen Begleiter (bin oft als Kurierfahrer mit dem Wagen unterwegs).

Die Radhausverkleidung scheint stabil zu sein. Gibt nicht beim Drücken nach. Ich denke auch, dass ich mich mal bei meiner Werkstatt melden muss.

Trotzdem Danke.
MfG René

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“