Ich habe beim Überfahren von Bodenwellen oder bei schlechten Straßenverhältnissen ein Klappern/Polter hinten links.
Ich habe kürzlichst Tieferlegungsfedern eingebaut, incl. neuer Domlager und Stabistangen vorne.
Ich habe in den letzten Tagen alles nochmal zerlegt und geprüft.
Vorne:
-Domlager auf richtigen Sitz/Ausrichtung geprüft i.O.
-Federn sitzen richtig
-Federn sind richtig herum eingebaut
-Alle Schrauben waren fest
-Stabistangen i.O.
-Keine ausgeschlagen Querlenker, Lenkungsteile o.ä. festgestellt
-Federbeinstoßdämpfer kein Spiel und auch auf dem Stoßdämpferprüfstand i.O.
Hinten:
-Federn sitzen richtig
-Federn sind richtig herum eingebaut
-Hinterachslager/Aufhängung i.O. und mit entsprechendem Pflegespray eingesprüht
-Alle Schrauben waren fest
-Stoßdämpfer kein Spiel und auch auf dem Stoßdämpferprüfstand i.O.
-Das Ersatzrad und das Bordwerkzeug sitzen ebenfalls fest.
Das Klappern/Poltern kommt meines Erachtens von hinten Links. Eventuell von einer Verkleidung?
Hat jemand eine Idee?
Klappern/Poltern Hinterachse Links
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Klappern/Poltern Hinterachse Links
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Klappern/Poltern Hinterachse Links
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich habe mir nochmal diese rautenförmigen Stabigummis an der Hinterachse angeschaut und wollte diese noch mal einsprühen und siehe da: Es ist nur ein Gummi vorhanden, einer muß rausgefallen sein.
Gerade beim FOH gleich 2 neue bestellt, kosten pro Stück ca. 6,00€. Teilenummer 90304054.
P.S.: Originalteile müssen nicht immer teuer sein, ich habe bei eBay geschaut, da kostet ein Gummi auch mindestens so um die 6,00€ und dann kommt noch Porto dazu und dann weiß ich noch nicht mal ob ich so einen billigen China-Gummi bekomme, weil bei den Günstigen nur so Hausmarken angegeben sind.
Ich habe mir nochmal diese rautenförmigen Stabigummis an der Hinterachse angeschaut und wollte diese noch mal einsprühen und siehe da: Es ist nur ein Gummi vorhanden, einer muß rausgefallen sein.
Gerade beim FOH gleich 2 neue bestellt, kosten pro Stück ca. 6,00€. Teilenummer 90304054.
P.S.: Originalteile müssen nicht immer teuer sein, ich habe bei eBay geschaut, da kostet ein Gummi auch mindestens so um die 6,00€ und dann kommt noch Porto dazu und dann weiß ich noch nicht mal ob ich so einen billigen China-Gummi bekomme, weil bei den Günstigen nur so Hausmarken angegeben sind.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Klappern/Poltern Hinterachse Links
Jetzt hat meine Hinterachsstange wieder 2 Gummis und das Geräusch ist weg! Hurra, endlich Ruhe!!!!!!
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Klappern/Poltern Hinterachse Links
Von welchen Gummis redest du ? ^^ ich würde die gerne bei mir auch mal Kontrollieren
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Klappern/Poltern Hinterachse Links
Die Gummis die gemeint sind, sitzen in der Achse und halten den Stabi. Kannst du von unten sehen.
Hab dir mal ein Bild angehangen, Achse von unten gesehen:
ca. bei den roten Kästchen sitzen die Gummis. Die lange Querstange die man da auch sieht, ist der Stabi.
Hab dir mal ein Bild angehangen, Achse von unten gesehen:
ca. bei den roten Kästchen sitzen die Gummis. Die lange Querstange die man da auch sieht, ist der Stabi.
Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Klappern/Poltern Hinterachse Links
Danke
, ist es schwer die zu wechseln?
Bzw wie wechselt man die?

Bzw wie wechselt man die?
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Klappern/Poltern Hinterachse Links
Die Gummis werden mit geöffnetem Schlitz geliefert, man muß die Gummis um den Stabi klemmen und dann mit einem breiten Schlitzschraubenzieher und einem Hammer in die richtige Richtung schlagen/drehen, keine Angst die Gummi halten das aus! Man sollte das aber auf einer Bühne machen, sonst hat man nicht genug "Gewalt" zum Drehen der Gummis. Vor der Montage habe ich die Gummis innen und die Stabistange mit Ballistol-Öl versehen. Nach dem Drehen die Gummis diese auf der Stabistange so verschieben, daß die Stabistange ungefähr in 3 gleiche Längen aufgeteilt ist und dann die Gummis noch etwa 1-2 cm nach außen schieben.
Ich habe mir originale Gummis vom FOH besorgt und nicht diese billigen Chinateile aus dem Netz, die gleich zerbröseln. Stückpreis beim FOH war um die 6,00EUR, siehe dazu auch mein 2. Beitrag oben.
Ich habe mir originale Gummis vom FOH besorgt und nicht diese billigen Chinateile aus dem Netz, die gleich zerbröseln. Stückpreis beim FOH war um die 6,00EUR, siehe dazu auch mein 2. Beitrag oben.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer