Drehwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schwer)
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Drehwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schwer)
WICHTIGER HINWEIS VORAB: Alle Angaben ohne Gewähr. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen!!
Ich habe folgende Anleitung zur Justierung des Drehwinkelsensors, auch Winkellagegeber genannt, gefunden:
http://www.opel-voting.de/corsa-tigra/3 ... post301405
Ich habe heute morgen unter Heranziehen der Anleitung an unserem Corsa den Drehwinkelsensor auch eingestellt, nachdem meine Frau sich beschwert hatte, daß die Lenkung nach links abgeht wie bei der Formel Eins und nach rechts die Lenkung extrem schwer geht. Mir selbst ist das gar nicht so extrem aufgefallen, weil ich normalerweise jeden Tag mit dem Auto unterwegs bin, man merkt dann solche Veränderung nur in geringsten Maße.
Hier noch ein paar Tipps von mir dazu. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Ich habe die Batterie vorher über Nacht sicherheitshalber an ein Ladegerät gehängt, da die EPS-gesteuerte Lenkung sehr empfindlich auf zu geringe Batteriespannungen reagiert.
2. Den Luftdruck der Reifen geprüft und auf Herstellerempfehlung korrigiert.
3. Das Fahrzeug in die Garage auf ebenen Betonboden gestellt.
4. Die untere Verkleidung von der Lenksäule abgebaut.
5. Die Blechabdeckung des Drehwinkelsensors abgeschraubt.
6. Mit einem kleinen Schraubenzieher die Sicherungsmasse an den Arretierschrauben des Drehwinkelsensors entfernt.
7. Die obere Linke (Rundung) vom Drehwinkelsensor mit einen dünnen Eding markiert.
8. Die Arretierschrauben mit einen Ringschlüssel Größe 8 nur gelöst und dann ca. eine Umdrehung mit Finger rausgedreht.
9. Motor gestartet und Lenkung extrakt in Mittelstellung gebracht.
10. Das die Lenkung nach rechts schwer ging den Drehwinkelsensor nur ein paar Milimeter nach rechts gedreht bis das Lenkrad nach rechts zuckt und dann den Sensor wieder ganz minimal nach links gedreht, jedoch ohne daß das Lenkrad nach links zuckt.
11. Man kann sich grob an der Eding-Markierung oben links orientieren, bei mir war die Markierungslinie dann gerade so abgedeckt.
12. Arretierschrauben wieder angezogen.
13. Probefahrt von ca. 15km, dabei ca. 5 mal angehalten (dabei auf ebenen asphaltierten Untergrund achten) und den Drehwinkelsensor immer mal noch etwas nachjustiert, bis sich die Lenkung vom Gefühl her in beide Richtungen auch während der Fahrt mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gleich schwer bewegen lässt. Dann die Arretierung wieder fest (etwas mehr als handfest) angezogen.
14. Zuhause die Langlöcher für die Arretierschrauben mit Heißkleber vergossen, dabei aufpassen, daß man den Sensor nicht berührt, weil alles aus Kunststoff ist.
15. Abdeckung vom Sensor und die Verkleidung demontiert.
16. Nochmals ausgiebige Probefahrt.
17. Dann meine Frau mit dem Corsa fahren lassen! Ergebnis: Lenkung funktioniert wieder wie beim Neuwagen und meine Frau fährt wieder gerne unseren Corsa C!
P.S.: Bei eBay&Co. werden solche Reparatursätze angeboten, bei denen ein Potentiometer in den Kabelbaum zum Drehwinkelsensor eingebaut wird, ich persönlich würde davon abraten, weil man da Veränderungen am Kabelbaum vornehmen muß. Ich finde ein Eingriff in den Kabelbaum wesentlich risikoreicher als zu Versuchen den Drehwinkelsensor neu zu justieren!
-->Bitte auch nicht die Begriffe EPS und ESP verwechseln:
EPS = Electric Power Steering (Servolenkung mit Elektromechanischer Antrieb)
ESP = Electronic Stability Control (Elektronisches Stabilitätsprogramm)
Alle Angaben ohne Gewähr. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Ich habe folgende Anleitung zur Justierung des Drehwinkelsensors, auch Winkellagegeber genannt, gefunden:
http://www.opel-voting.de/corsa-tigra/3 ... post301405
Ich habe heute morgen unter Heranziehen der Anleitung an unserem Corsa den Drehwinkelsensor auch eingestellt, nachdem meine Frau sich beschwert hatte, daß die Lenkung nach links abgeht wie bei der Formel Eins und nach rechts die Lenkung extrem schwer geht. Mir selbst ist das gar nicht so extrem aufgefallen, weil ich normalerweise jeden Tag mit dem Auto unterwegs bin, man merkt dann solche Veränderung nur in geringsten Maße.
Hier noch ein paar Tipps von mir dazu. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Ich habe die Batterie vorher über Nacht sicherheitshalber an ein Ladegerät gehängt, da die EPS-gesteuerte Lenkung sehr empfindlich auf zu geringe Batteriespannungen reagiert.
2. Den Luftdruck der Reifen geprüft und auf Herstellerempfehlung korrigiert.
3. Das Fahrzeug in die Garage auf ebenen Betonboden gestellt.
4. Die untere Verkleidung von der Lenksäule abgebaut.
5. Die Blechabdeckung des Drehwinkelsensors abgeschraubt.
6. Mit einem kleinen Schraubenzieher die Sicherungsmasse an den Arretierschrauben des Drehwinkelsensors entfernt.
7. Die obere Linke (Rundung) vom Drehwinkelsensor mit einen dünnen Eding markiert.
8. Die Arretierschrauben mit einen Ringschlüssel Größe 8 nur gelöst und dann ca. eine Umdrehung mit Finger rausgedreht.
9. Motor gestartet und Lenkung extrakt in Mittelstellung gebracht.
10. Das die Lenkung nach rechts schwer ging den Drehwinkelsensor nur ein paar Milimeter nach rechts gedreht bis das Lenkrad nach rechts zuckt und dann den Sensor wieder ganz minimal nach links gedreht, jedoch ohne daß das Lenkrad nach links zuckt.
11. Man kann sich grob an der Eding-Markierung oben links orientieren, bei mir war die Markierungslinie dann gerade so abgedeckt.
12. Arretierschrauben wieder angezogen.
13. Probefahrt von ca. 15km, dabei ca. 5 mal angehalten (dabei auf ebenen asphaltierten Untergrund achten) und den Drehwinkelsensor immer mal noch etwas nachjustiert, bis sich die Lenkung vom Gefühl her in beide Richtungen auch während der Fahrt mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gleich schwer bewegen lässt. Dann die Arretierung wieder fest (etwas mehr als handfest) angezogen.
14. Zuhause die Langlöcher für die Arretierschrauben mit Heißkleber vergossen, dabei aufpassen, daß man den Sensor nicht berührt, weil alles aus Kunststoff ist.
15. Abdeckung vom Sensor und die Verkleidung demontiert.
16. Nochmals ausgiebige Probefahrt.
17. Dann meine Frau mit dem Corsa fahren lassen! Ergebnis: Lenkung funktioniert wieder wie beim Neuwagen und meine Frau fährt wieder gerne unseren Corsa C!
P.S.: Bei eBay&Co. werden solche Reparatursätze angeboten, bei denen ein Potentiometer in den Kabelbaum zum Drehwinkelsensor eingebaut wird, ich persönlich würde davon abraten, weil man da Veränderungen am Kabelbaum vornehmen muß. Ich finde ein Eingriff in den Kabelbaum wesentlich risikoreicher als zu Versuchen den Drehwinkelsensor neu zu justieren!
-->Bitte auch nicht die Begriffe EPS und ESP verwechseln:
EPS = Electric Power Steering (Servolenkung mit Elektromechanischer Antrieb)
ESP = Electronic Stability Control (Elektronisches Stabilitätsprogramm)
Alle Angaben ohne Gewähr. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Zuletzt geändert von Odenwald-Opel am 15.11.2014, 23:48, insgesamt 4-mal geändert.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Lenkwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schw


Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Lenkwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schw


Also das hab ich gefunden zum Lenkwinkelsensor. Es hat ja auch nicht jede EPS nen Lenkwinkelsensor. Allerdings einen Lenkwindelsensor. Vielleicht meintest du das ja.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Lenkwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schw
Also mein Corsa C hat ABS, aber kein ESP.
Ich habe den Begriff Lenkwinkelsensor mit Drehwinkelsensor verwechselt. Der justierende Sensor ist also der Drehwinkelsensor oder auch Winkellagegeber genannt.
P.S.: Bitte auch nicht die Begriffe EPS und ESP verwechseln:
EPS = Electric Power Steering (Servolenkung mit Elektromechanischer Antrieb)
ESP = Electronic Stability Control (Elektronisches Stabilitätsprogramm)
Ich habe den Begriff Lenkwinkelsensor mit Drehwinkelsensor verwechselt. Der justierende Sensor ist also der Drehwinkelsensor oder auch Winkellagegeber genannt.
P.S.: Bitte auch nicht die Begriffe EPS und ESP verwechseln:
EPS = Electric Power Steering (Servolenkung mit Elektromechanischer Antrieb)
ESP = Electronic Stability Control (Elektronisches Stabilitätsprogramm)
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Drehwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schw
Moin in den Odenwald, quasi übern Berg rüber von mir.
Jo, jetzt hört sich das scho besser an. Mich hat halt nur stutzig gemacht weil du dort eine Verbesserung der Lenkunterstützung erreicht hast und ich halt LWS nur vom ESP kannte. Die EPS allerdings hat den Drehwinkelsensor oder Opel nennt es auch Lenkwindelsensor in der offiziellen Information.
Aber die Info von dir

Jo, jetzt hört sich das scho besser an. Mich hat halt nur stutzig gemacht weil du dort eine Verbesserung der Lenkunterstützung erreicht hast und ich halt LWS nur vom ESP kannte. Die EPS allerdings hat den Drehwinkelsensor oder Opel nennt es auch Lenkwindelsensor in der offiziellen Information.
Aber die Info von dir

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lenkwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schw
Ich kenne das Kürzel EPS als Elektro Pneumatische Schaltung ...Odenwald-Opel hat geschrieben:
P.S.: Bitte auch nicht die Begriffe EPS und ESP verwechseln:
EPS = Electric Power Steering (Servolenkung mit Elektromechanischer Antrieb)
ESP = Electronic Stability Control (Elektronisches Stabilitätsprogramm)

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Drehwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schw
Jo Jupp. Aber da beim Nutzfahrzeug . Obwohl Men Corsa ist auch nen Nutzfahrzeug.



Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Drehwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schw
Die EPS Schaltung wäre doch mal ein Anreiz im Corsa... 

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Drehwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schw
Mit Down und Overshift und dann 16 Gänge zur Verfügung? Na viel Spass beim Schalten.



Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.03.2018, 10:12
- Fahrzeug: E92 335i, Corsa C
Re: Drehwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schwer)
Vielen Dank für die Anleitung. In Kombination mit dem gebotenen Link zur Originalanleitung wirklich leicht zu bewerkstelligen.
Als ich die Federn+Dämpfer+Federbeinstützlager vorne getauscht und die Achse daraufhin habe einstellen lassen, wurde eine ungleichmäßige Lenkradmoment-Unterstützung angekreidet - nach links leicht, nach rechts schwer. Joa.... stimmt, weiß ich ja auch.
Wie auch der Threadersteller habe ich das Problem seit Jahren und mich nie drum gekümmert - ein Corsafahrer steht zu seinem Vehikel und verzeiht ihm viel.
Jetzt funktioniert sie aber wieder wie neu und ließe sich bei Bedarf jederzeit so nachjustieren.
Als ich die Federn+Dämpfer+Federbeinstützlager vorne getauscht und die Achse daraufhin habe einstellen lassen, wurde eine ungleichmäßige Lenkradmoment-Unterstützung angekreidet - nach links leicht, nach rechts schwer. Joa.... stimmt, weiß ich ja auch.
Wie auch der Threadersteller habe ich das Problem seit Jahren und mich nie drum gekümmert - ein Corsafahrer steht zu seinem Vehikel und verzeiht ihm viel.
Jetzt funktioniert sie aber wieder wie neu und ließe sich bei Bedarf jederzeit so nachjustieren.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Drehwinkelsensor justieren (Lenkung nach L leicht/R schwer)
Der Thread ist alt, das Problem aber aktuell.
Ich hab diese "Nachrüstung" für zig Jahren ebenfalls schon durchgeführt und nie wieder Probleme gehabt.
Ich hab diese "Nachrüstung" für zig Jahren ebenfalls schon durchgeführt und nie wieder Probleme gehabt.
Gruss Sebi