Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Hallo,
beim neu gekauften Corsa C meiner Mutti steht ein Lenkgetriebewechsel an.
Ich hab mir im TIS die Sache schon mal angesehen - mit Halter KM-.... die Vorderachse ablassen etc.
Neue Schrauben zur befestigung des Lenkgetriebes hab ich schon besorgt.
Wie siehts im wirklichen Leben beim wechsel des Lenkgetriebes aus - wie weit muss der Vorderachsträger tatsächlich abgesenkt werden ? Gibts sonnst irgendwelche Gemeinheiten ?
Da ich seit jahren an Opels schraube sollte eigentlich an Werkzeug alles da sein (Hebebühne, Getriebeheber etc...)
Danke
Georg
beim neu gekauften Corsa C meiner Mutti steht ein Lenkgetriebewechsel an.
Ich hab mir im TIS die Sache schon mal angesehen - mit Halter KM-.... die Vorderachse ablassen etc.
Neue Schrauben zur befestigung des Lenkgetriebes hab ich schon besorgt.
Wie siehts im wirklichen Leben beim wechsel des Lenkgetriebes aus - wie weit muss der Vorderachsträger tatsächlich abgesenkt werden ? Gibts sonnst irgendwelche Gemeinheiten ?
Da ich seit jahren an Opels schraube sollte eigentlich an Werkzeug alles da sein (Hebebühne, Getriebeheber etc...)
Danke
Georg
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Theoretisch langt es soweit, das du mit dem Lenkgetriebe aus der Lenkspindel raus kommst.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Danke für die Info,
dann werd ich am Sammstag mal das Austauschgetriebe einbauen.
Danke
Georg
dann werd ich am Sammstag mal das Austauschgetriebe einbauen.
Danke
Georg
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Mal dumm gefragt, aber wieso tauscht du überhaupt das Getriebe? es ist ja keins mit Hydraulik, da geht normalerweise selten was kaputt dran.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Hallo,
das defekte Lenkgetriebe hat die Werkstatt des Vorbesitzers diagnostiziert.
Bei der Probefahrt hab ich das Auto auch kurz auf die Bühne genommen.
- enormes Lenkradspiel im Stand
- starke geräusche von der VA bei Bodenwellen (Fahrwerk ist in Ordnung)
- äussere Spurstangenköpfe sind ok
- beim Rütteln an den Spurstangen ist auch nichts auffällig
Bevor ich das Getriebe ausbaue check ich zur Sicherheit mal die Inneren Spurstangengeleke, ich kann mir aber nicht vorstellen das die so übel ausgeschlagen sind und man beim rütteln an der Spurstange trotzdem nix merkt. Ausserdem ist lt. beiliegenen Rechungen bei dem Auto 1 Spurstange vor erst ca. 10 tkm erneuert worden...
Ich werde berichten was es war...
Grüße
Georg
das defekte Lenkgetriebe hat die Werkstatt des Vorbesitzers diagnostiziert.
Bei der Probefahrt hab ich das Auto auch kurz auf die Bühne genommen.
- enormes Lenkradspiel im Stand
- starke geräusche von der VA bei Bodenwellen (Fahrwerk ist in Ordnung)
- äussere Spurstangenköpfe sind ok
- beim Rütteln an den Spurstangen ist auch nichts auffällig
Bevor ich das Getriebe ausbaue check ich zur Sicherheit mal die Inneren Spurstangengeleke, ich kann mir aber nicht vorstellen das die so übel ausgeschlagen sind und man beim rütteln an der Spurstange trotzdem nix merkt. Ausserdem ist lt. beiliegenen Rechungen bei dem Auto 1 Spurstange vor erst ca. 10 tkm erneuert worden...
Ich werde berichten was es war...
Grüße
Georg
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Hallo!
Eventuell ist die Buchse im Lenkgetriebe auf der rechten Seite ausgeschlagen. Das kommt schon mal vor.
Merkt man, wenn man die innere Spurstange rechts hoch und runter drückt, da darf kein Spiel drin sein. Das klappert dann ganz gut auf schlechten Straßen.
Gibt es aber auch ein Reparatursatz für.
Gruß Ralf
Eventuell ist die Buchse im Lenkgetriebe auf der rechten Seite ausgeschlagen. Das kommt schon mal vor.
Merkt man, wenn man die innere Spurstange rechts hoch und runter drückt, da darf kein Spiel drin sein. Das klappert dann ganz gut auf schlechten Straßen.
Gibt es aber auch ein Reparatursatz für.
Gruß Ralf
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Hallo Ralf,
ich hab beim Kauf auf der Bühne schon an den Spurstangen gerüttelt - war eigentlich nichts auffällig. Ich check das aber noch mal bevor ich mit dem Ausbau anfange. Erklährt die Ausgeschlagene Buchse im Lenkegriebe auch das sehr grosse Lenkradspiel ?
Wie sieht dieser Reparatursatz aus? Das ist dann mehr als die Spurstange alleine? Nach was muss ich da suchen ?
Das neue Lenkegeriebe wurde heute geliefert - Ich hab jetzt für ein SPIDAN (GKN) AT Getriebe 115 Euro bezahlt. Ich hab auch noch in 2 neue äussere Spurstangenköpfe investiert (hab keine lust die vom alten Getriebe runterzufummeln) - 2 Meyle Köpfe kosten 16,50. (An die Preise könnt ich mich gewöhnen... Beim A Diplomat reicht das 10 fache nicht mal für einen...
)
Neue Spurstangen und Faltenbälge sind natürlich günstiger aber die Welt ist der unterschied auch nicht mehr - ich würd mir halt die Arbeit des Getriebe wechselns sparen. Allerdings kostet das Spur einstellen ja auch Geld, daher möchte ich einen Rundumschlag machen, damit Ruhe ist...
Grüße
Georg
ich hab beim Kauf auf der Bühne schon an den Spurstangen gerüttelt - war eigentlich nichts auffällig. Ich check das aber noch mal bevor ich mit dem Ausbau anfange. Erklährt die Ausgeschlagene Buchse im Lenkegriebe auch das sehr grosse Lenkradspiel ?
Wie sieht dieser Reparatursatz aus? Das ist dann mehr als die Spurstange alleine? Nach was muss ich da suchen ?
Das neue Lenkegeriebe wurde heute geliefert - Ich hab jetzt für ein SPIDAN (GKN) AT Getriebe 115 Euro bezahlt. Ich hab auch noch in 2 neue äussere Spurstangenköpfe investiert (hab keine lust die vom alten Getriebe runterzufummeln) - 2 Meyle Köpfe kosten 16,50. (An die Preise könnt ich mich gewöhnen... Beim A Diplomat reicht das 10 fache nicht mal für einen...

Neue Spurstangen und Faltenbälge sind natürlich günstiger aber die Welt ist der unterschied auch nicht mehr - ich würd mir halt die Arbeit des Getriebe wechselns sparen. Allerdings kostet das Spur einstellen ja auch Geld, daher möchte ich einen Rundumschlag machen, damit Ruhe ist...
Grüße
Georg
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Geräusche von der Vorderachse können auch von ausgeschlagenen Koppelstangen herrühren. Ausserdem kann auch das Kardangelenk zwischen Lenkgetriebe und Lenkspindel defekt sein. Ich würd auch erstmal alles vorher prüfen, bevor du die Lenkung wechselst. Aber du wirst das schon hin bekommen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Hallo,
danke noch mal - aber die Sachen hab ich als erstes geprüft.
Die Verbindung zwischen Lenkspindel und Getriebe ist einwandfrei.
Koppelstangen etc. sind neuwertig, Traggelenke sind spielfrei.
Fahrwerksseitig ist alles in Ordnung.
Das Spiel und das klappern sind definitv im oder am Getriebe.
Samstag Abend weiss ich mehr.
Grüße
Georg
danke noch mal - aber die Sachen hab ich als erstes geprüft.
Die Verbindung zwischen Lenkspindel und Getriebe ist einwandfrei.
Koppelstangen etc. sind neuwertig, Traggelenke sind spielfrei.
Fahrwerksseitig ist alles in Ordnung.
Das Spiel und das klappern sind definitv im oder am Getriebe.
Samstag Abend weiss ich mehr.
Grüße
Georg
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Ok, aber aufpassen. Beim Corsa B zB gab es die Möglichkeit, auch ohne Servolenkung den Corsa zu bekommen. Beim C zumindest für den deutschen Markt war die glaub ich Serie. Aber falls Fahrzeuge ohne Servo sind, ist das Übersetzungsverhältniss anders.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Hallo,
das hab ich versucht zu checken - lt. Opelhändler wurden alle Lenkgetriebe für Corsa C bis FL mittlerweile durch ein Ersatzteil ersetzt.
Auch lt, GKN gibt es nur 1 Lenkgetriebe für alle Fahrzeuge mit oder ohne Elektrische Lenkunterstützung.
Grüße
Georg
das hab ich versucht zu checken - lt. Opelhändler wurden alle Lenkgetriebe für Corsa C bis FL mittlerweile durch ein Ersatzteil ersetzt.
Auch lt, GKN gibt es nur 1 Lenkgetriebe für alle Fahrzeuge mit oder ohne Elektrische Lenkunterstützung.
Grüße
Georg
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Hallo,
kurze Rückmeldung - das Lengetriebe ist drin. Mit der entsprechenden Werkzeugausstattung ist der Wechsel auch nicht weiter wild. Braucht halt ein bisschen Zeit.
Die inneren Spurstangenköpfe waren spielfrei, das Lenkungsspiel kam allein von der Zahnstange. Das klappern waren extrem ausgeschlagene Führungsbuchsen der Zahnstange.
Besten Dank für Eure Antworten.
Grüße
Georg
kurze Rückmeldung - das Lengetriebe ist drin. Mit der entsprechenden Werkzeugausstattung ist der Wechsel auch nicht weiter wild. Braucht halt ein bisschen Zeit.
Die inneren Spurstangenköpfe waren spielfrei, das Lenkungsspiel kam allein von der Zahnstange. Das klappern waren extrem ausgeschlagene Führungsbuchsen der Zahnstange.
Besten Dank für Eure Antworten.
Grüße
Georg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Danke für die Rückmeldung.
Erstaunlich, das da soviel Spiel entstehen kann. Wieviel KM hat der Wagen denn runter?
Erstaunlich, das da soviel Spiel entstehen kann. Wieviel KM hat der Wagen denn runter?
Gruss Sebi
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Hallo!
Genau diese Buchse meinte ich ja. Und genau dafür gibt es ein Reparatursatz.
Gruß Ralf
Genau diese Buchse meinte ich ja. Und genau dafür gibt es ein Reparatursatz.
Gruß Ralf
Re: Corsa C 2003 Lenkgetriebe wechseln
Hallo,
der Wagen hat 160 tkm runter.
@ Ralf - danke das mit der Buchse hab ich schon begriffen - aber wenn ich auch noch massiv Spiel zwischen Lenkstange und Ritzel hab hilft das alles nichts.
Grüße
Georg
der Wagen hat 160 tkm runter.
@ Ralf - danke das mit der Buchse hab ich schon begriffen - aber wenn ich auch noch massiv Spiel zwischen Lenkstange und Ritzel hab hilft das alles nichts.
Grüße
Georg