bei meinem Combo knarzt es von vorne Mitte beim Anfahren und beim Lastwechsel unangehm. Antriebswellen, Stoßdämpfer mitsamt Domlager sind gewechselt, so auch das Lenkgetriebe und Spurstangen und Köpfe.
Die Drehmomentstütze des Motors wurde auch schon mal gemacht und Kupplung ist auch neu (da Vernietung der Glocke geplatzt war).
Beim Wechsel des Lenkgetriebes mussten wir den ganzen Stützrahmen unten absenken und den Querstabi Lösen, allerdings haben wir beides danach wieder ordentlich fest gemacht.
Jetzt knarzt es jedes mal wenn vorne das Fahrwerk entlastet wird und es geht ein Leichter Schlag durchs Fahrzeug den man selbst im Lenkrad spürt.
Die Lenkung ist spielfrei und leichtgängig, das Fahrwerk normal und das Auto läuft normal. Nur beim Lastwechsel kanrzt, und mittlerweile rummst er dann halt rum, als würde Metall trocken aufeinander Reiben. Je mehr sich die Front hebt, und Last aufgebaut wird, desto stärker und lauter knarzt es, bis ich anscheinend ein Maximum erreiche.
Der Mechaniker dem ich es zeigen wollte hat nichts gehört und mich warscheinlich für Paranoid erklärt.
Was ich für warscheinlich halte, aber die Symptome nicht kenne:
1. Irgendein Motorträger ausgeschlagen, aber wo käme das knarzen beim Last Aufbau her?
2. Questabi? Aber warum nur wenn sich die Front hebt?
3. Querlenker ausgeschlagen? Hätte ich dann nicht Spiel?
Was gibt es noch da Geräusche erzeugen könnte? Da es in den höheren Gängen geringer wird kann es ja nur nach dem Getriebe kommen.



