Bremsbeläge wechseln!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
ischhh
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 03.05.2008, 13:09
Wohnort: Crivitz

Bremsbeläge wechseln!

Beitrag von ischhh »

moin moin leutz kann mir jemand verraten wie ich mich am dümmsten anstelle um die Bremsbeläge an der Vorderachse zu wechseln??(Corsa C)!
Hab zwar schon Bremsbeläge gewchselt aber noch net am Corsa !!!wäre nett wenn mir jemand nen tipp geben kann!!! :wall:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Das Prinzip ist doch fast überall gleich. Wenn du ATE Klötze kaufst, dann ist da sogar ne Anelitung bei :mrgreen:

ischhh
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 03.05.2008, 13:09
Wohnort: Crivitz

Beitrag von ischhh »

na jut hab i bestellt von ATE!!
dann sag ich mal vielen dank!!!! :crazy:

Benutzeravatar
Meister Lott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 14.01.2013, 13:28
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln!

Beitrag von Meister Lott »

Hallo,
aus meiner Einbauanleitung
Um die Bremsbeläge zu wechseln werden zuerst die Räder demontiert um dann den Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit aufzuschrauben (Vorsicht! Nach dem Wechsel der Beläge muss verloren gegangene Flüssigkeit wieder nachgefüllt werden!). Zunächst die Bremssattelschrauben lösen und diese herausdrehen um im folgenden die Bremszange nach oben zu klappen so das diese freigängig gemacht wird. Sie sollte nun leicht zu bewegen sein. Sollte dies der Fall sein, muss der Bremskolben in seine Ausgangsposition zurückgedrückt werden. Die Firma KS Tolls bietet hervorragendes Werkzeug (z.B. Rückstellwerkzeug) für dieses Unterfangen an. Die Bremsbeläge müssen nun ausgeklinkt werden um die Bremssattel und seine Anlagefläche vernünftig zu reinigen und mit Keramikpaste zu versehen. Es muss im Anschluss darauf geachtet werden, dass die Halbkreis Markierungen der Bremsbeläge innen liegen und Halbkreis an sich nach oben zeigt. Die Firma Opel verwendet für diesen Umstand eine Klebefolie, welche verhindern soll, dass die Bremsbeläge nachen außen kippen könnten. Zur Remontage den Bremssattel wieder nach unten klappen und hierfür mit einer neuen Schraube ( Loctite - Schraubensicherung) befestigen. Vor der ersten Probefahrt das Bremspedal mehrfach betätigen und nochmal die Bremsflüssigkeit überprüfen.

mfg

Meister Lott
KFZ Techniker aus Leidenschaft

Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Re: Bremsbeläge wechseln!

Beitrag von Snooze »

Meister Lott hat geschrieben:Hallo,
aus meiner Einbauanleitung
Sollte dies der Fall sein, muss der Bremskolben in seine Ausgangsposition zurückgedrückt werden. Die Firma KS Tolls bietet hervorragendes Werkzeug (z.B. Rückstellwerkzeug) für dieses Unterfangen an.

Meister Lott
Vorne benötigst du kein Spezialwerkzeug. Einfach mit ner Wasserpumpenzange wieder rein drücken.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Bremsbeläge wechseln!

Beitrag von Angus »

Snooze hat geschrieben:[quote="

Vorne benötigst du kein Spezialwerkzeug. Einfach mit ner Wasserpumpenzange wieder rein drücken.

Aber Vorsicht beim C corsa der hat Nämlich Kunststoff Kolben!!!! und die können auch splittern!!!

ich drücke die immer vorher zurück indem ich mit ´nen dicken schlitzschraubendreher zwischen Bremszange und Belag Hebel das Geht einfacher!!

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bremsbeläge wechseln!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

das hat bisher immer funtioniert, wenn man mit Gefühl sowie "Sinn und Verstand" arbeitet


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Bremsbeläge wechseln!

Beitrag von Angus »

Sockenralf hat geschrieben:Hallo,

das hat bisher immer funtioniert, wenn man mit Gefühl sowie "Sinn und Verstand" arbeitet


MfG
Gehen wir mal davon aus das er das nicht so Häufig Gemacht hat !!!

und wenn reicht da schon nen Leichtes Verkanten und schon is er Gesplittert (is nen kumpel von mir auch schon Passiert und der hat schon Bremsen gemacht wo ich noch im Kindergarten war!!!!

Ausserdem is es immer Besser vorher vor den Gefahren zu warnen als nachher zu sagen das kann halt Passieren!!!

Mfrg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“