Hallo Forum,
suche eine Anleitung oder guten link zum Federwechsel (Federbruch) an der VA. Welche Muttern oder andere Teile sollte man sich gleich noch dazukaufen?
fragt bernie
Anleitung Federwechsel VA
Re: Anleitung Federwechsel VA
HM, also wenn du die Feder wechseln willst, brauchst du logischerweise n'en Federspanner. Sonst weiß ich aber von nichts, was zusätzlich nötig ist. Du kannst vorher noch nach den Staubschutzkappen schauen. Wenn die zerissen sind oder proös, bietet es sich an die gleich mit zu tauschen.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Anleitung Federwechsel VA
Kommt auch auf die laufleistung an weil wenn sollte man die Domlager auch mal wechseln weil die halten auch nicht ewig, ansonsten musst du nix wechseln würde aber wenn dann auch neue Muttern nehmen weil das sind Selbstsichernde und die sollte man immer tauschen.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
Re: Anleitung Federwechsel VA
Moinsen:
- Stabistange abmachen,
- 2 Schrauben unten am federbein abschrauben,
- oben am dom die schrauben abmachen,
- federbein herausnehmen,
- federspanner einsetzen und feder einspannen und entspannen sozusagen,
- domteller abschrauben.
- feder raus,
- neue feder einspannen in den spanner
umgekehrt wieder festschrauben.
Domlager brauchste eeeeigentlich nicht neu machen.nur wenn du willst bzw. es nötig is.
gruß
- Stabistange abmachen,
- 2 Schrauben unten am federbein abschrauben,
- oben am dom die schrauben abmachen,
- federbein herausnehmen,
- federspanner einsetzen und feder einspannen und entspannen sozusagen,
- domteller abschrauben.
- feder raus,
- neue feder einspannen in den spanner
umgekehrt wieder festschrauben.
Domlager brauchste eeeeigentlich nicht neu machen.nur wenn du willst bzw. es nötig is.
gruß
Re: Anleitung Federwechsel VA
super tnx für de info, dann werd ich mal..............
Re: Anleitung Federwechsel VA
Hi,
habe das selbe Problem, dass mir vorne eine Feder gebrochen ist.
Muss ich nach dem Federwechseln gleich die Spur und den Radsturz einstellen lassen, oder gibt es einen
Trick, mit dem man das verhindern kann.
In meinem "Jetzt helf ich mir selbst" Buch steht, das man die Position der Schrauben markieren soll, nur stellt sich mir jetzt die Frage, was die daruter verstehen.
habe das selbe Problem, dass mir vorne eine Feder gebrochen ist.
Muss ich nach dem Federwechseln gleich die Spur und den Radsturz einstellen lassen, oder gibt es einen
Trick, mit dem man das verhindern kann.
In meinem "Jetzt helf ich mir selbst" Buch steht, das man die Position der Schrauben markieren soll, nur stellt sich mir jetzt die Frage, was die daruter verstehen.
Re: Anleitung Federwechsel VA
Achso, zu Info, ich Fahre einen C Corsa, Baujahr 2001