Hallo, ich habe meinen Corsa schon eine weile, werde aber folgendes Problem nicht los:
Bei Unebenheiten klappert die Achse,
Beim vollem Lenkeinschlag kratzt das äußere Rad richtig( als wenn es quer springt.
Reifen äußeres drittel stark abgefahren.
Meine Werkstatt sagt das klappern ist bei der Achse normal??
Es ist ein 1.0 12V von Bj 2000.
Können das Buchsen sein, auf der Bühne ist aber alles fest und hat keine Luft
Gruß Olaf
Vorderachse klappert
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Vorderachse klappert
Es könnte eine oder sogar beide Fahrwerksfedern vorne gebrochen sein. Meist bricht an der Feder ein Stück unten ab, auf den ersten Blick fällt das oft nicht auf, deshalb das Fahrzeug mal anheben, die Vorderräder runtermachen und genau schauen, ob die Federn noch richtig in den unteren Federtellern sitzen und keine Bruchstelle am Ende der Feder sichtbar ist.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Vorderachse klappert
Wenn es beim lenken knarzt und der Reifen außen stark abgenutzt ist, scheint der Radsturz nicht mehr in Ordnung zu sein. Bin nun kein Fahrwerksfachmann, aber ich würde erstmal nach der Radaufhängung vorne schauen (lassen).
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Vorderachse klappert
Moin. Also, Geräusche können von den Federn kommen, wie oben schon mal erwähnt nach gebrochene Federn schauen, dann natürlich Domlager (dazu sollte Federbein aber ausgebaut werden oder zumindest frei drehbar sein (sprich ohne Spurstange.) Ungleichmäßiger Reifenabrieb auf der Radaussenseite bedeutet entweder zuviel positiver Sturz (wenn es nur am Rand abgefahren ist) und wenn sich der Reifenverschleiß aber schräg zur Reifenmitte hinzieht zuviel negative Radspur. Spur kann man einstellen, Sturz so ohne weitere Technische Änderungen nicht. Was auch noch sein kann wäre das Lenkspiel kontrollieren. Und zwar das horizontal Spiel, da hab ich jetzt schon ein paar Corsa Lenkungen in die Finger bekommen, wo da deutlich Luft hatten.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Vorderachse klappert
Radieren bei vollem Radeinschlag (vor allem bei rutschigerem Untergrund) mit normalem Reifenverschleissbild ist nicht ungewöhnlich beim Corsa B.
Da hingehend stimmt die Werkstattaussage. Aber wenn da noch einseitig abgefahrene Puschen dazu kommen, stimmt was grundlegendes nicht.
Beim Corsa B kann nicht viel klappern:
Traggelenk, Spurstange, Domlager, gebrochene Feder, Zustrebe, Querlenker. Mal alle Schrauben kontrollieren!
Da hingehend stimmt die Werkstattaussage. Aber wenn da noch einseitig abgefahrene Puschen dazu kommen, stimmt was grundlegendes nicht.
Beim Corsa B kann nicht viel klappern:
Traggelenk, Spurstange, Domlager, gebrochene Feder, Zustrebe, Querlenker. Mal alle Schrauben kontrollieren!
Gruss Sebi
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Vorderachse klappert
Vor allem ausgeschlagene Lager am & um den Stabi bzw. der Zugstrebe klappern echt komisch. Bei mir ist es ein sehr heller Ton, als würden 2 dünne Metallplatten aufeinander schlagen.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...