Bin noch immer recht unwissend, was Autos angeht und verfolge hier immer sehr gespannt die Threads und habe schon wertvolle Tipps einheimsen können. Nun war mein Corsa B 1.2 V16 wieder dran, was den TÜV betrifft. Dachte er würde locker durchgewunken werden, da er aus erster Hand ist, Garagenwagen einer Oma war und trotz seiner 15 Jahre gerade mal 100.000 km gelaufen ist.
ASU war super, Abblendlicht-Befestigung war leider angemahnt worden...
Hatte er festgestellt, als er die Einstellung überprüfte und diese zu "niedrig"war... War mir klar, weil beide Befestigungen nach einem leichten Auffahrunfall gebrochen waren. Dieses ist soweit noch nachvollziehbar und neue Scheinwerfer sind schon gekauft und kurz vor Einbau...
ALLERDINGS... fand er beim Fahren auf den bzw. beim Test auf dem Bremsstand, dass die Lenkung nach "links drückt"... Ich kann das nicht nachvollziehen. Habe natürlich
dieses Forum samt SuFu bemüht, aber dieses typische "Nach links leicht, rechts schwer" ist bei mir einfach so nicht. Auch beim Bremsen oder normalem Geradeaus-Fahren erkenne ich keinen Linksdrall

Wortlaut:
- Elektromechanische Servolenkung Funktion mangelhaft, (drückt nach links) EM
- Abblendlichtscheinwerfer links und rechts Befestigung mangelhaft EM
- Abblendlicht links und rechts Einstellung zu niedrig EM
- Staubmanschette (Antriebswelle) vorn links Befestigung mangelhaft GM
- Feinstaubplakette Kennzeichen falsch GM
-Schalldämpfer Schäden in Kürze
Ich empfinde das extrem schade, da das Auto eigentlich noch gut in Schuss ist und ansonsten kaum was zu bemängeln war.. Könnte man es mit dem EPS-Reparatur-Set mal probieren trotz fehlender typischer Symptomatik? Alles andere, also z.B. mangelhafte Spureinstellung oder ähnliches wäre ihm doch sicher irgendwie anders aufgefallen, oder?
Wäre euch super dankbar für Ratschläge, glaube nämlich da an einen sehr pingeligen Kameraden geraten zu sein

LG
XNick