Probleme mit der bremse

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
deathsoul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2013, 16:33
Fahrzeug: Corsa B 1.2 L
Wohnort: mölln

Probleme mit der bremse

Beitrag von deathsoul »

Hi Leute. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe mir vor kurzem einen corsa b Baujahr 96 geholt. Der vor Besitzer hat erst alles am Auto machen lassen. Bloß mein Problem ist das der Wagen extrem vibrieren tut wenn ich bremse. Je höher die Geschwindigkeit desto schlimmer das vibrieren beim bremsen. Woran kann das liegen? Kann mir da vielleicht jemand helfen? Wäre sehr nett. Vielen Dank im voraus.
Wer bremst verliert

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

WAS wurde denn am Auto gemacht?

Bremsscheiben getauscht?
Nur Beläge getauscht?
Räder getauscht?

Irgendwo hier (Räder / Reifen / Scheiben / Beläge / ggf. auch Spurstangenköpfe) liegt das Problem.

Keine Probefahrt gemacht? :wink:
Wie sieht´s mit Gewährleistung aus? Was seht dazu im Vertrag?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von Sockenralf »

Nachtrag:
beschreib das Auto mal genauer:
Wieviel PS?
Welcher Motor?
etc.




MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Roadrunner1990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2013, 20:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2l
Wohnort: Hagen im Bremischen

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von Roadrunner1990 »

Gut möglich das eine oder beide Bremsscheiben heiss geworden sind. Wenn das so sein sollte machst du die Scheiben + Beläge neu und überprüfst die Freigängigkeit vom Bremskolben.

deathsoul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2013, 16:33
Fahrzeug: Corsa B 1.2 L
Wohnort: mölln

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von deathsoul »

Der Wagen hat 45 ps, 1195 ccm, Baujahr 1995 , hat 63000km gelaufen bremsen wurden komplett mit bremsflüssigkeit im September 2012 gemacht. Hab nochm mit dem vorbesitzer telefoniert er meint der Wagen stand seit Dezember bei ihm im carport. Hab auch schon vollbremsung gemacht und wmit Handbremse gebremst nix hilft. Das Auto stockt auch wenn man im 1. Mit standgas anfahren will. Hoffe die infos reichen. Vorbesitzer meint wenn es in die Werkstatt muss bekomme ich einen teil meines geldes wieder
Wer bremst verliert

Roadrunner1990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2013, 20:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2l
Wohnort: Hagen im Bremischen

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von Roadrunner1990 »

Das heißt er bremst von alleine?

Wenn ja is der Bremskolben fest. Nehm dir mal n Wagenheber und guck mal ob du die Räder von Hand leicht drehen kannst wenn nicht weißt du welche Bremse fest is.

deathsoul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2013, 16:33
Fahrzeug: Corsa B 1.2 L
Wohnort: mölln

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von deathsoul »

Danke werde ich nachher direkt mal nach schauen. Nur wie bekomme ich die dann wieder los?
Wer bremst verliert

zero21182
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 22.06.2012, 15:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4i
Wohnort: Rösrath bei Köln

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von zero21182 »

Ich hatte im Winter mein Auto auch für 2 Monate auf der Straße stehen und konnte wegen eines Beinbruchs nicht fahren.
Danach hatte ich ähnliche effekte beim Bremsen. Das lag aber am Rost auf den Scheiben. Nach ein paar mal kräftig Bremsen war das wieder weg.

deathsoul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2013, 16:33
Fahrzeug: Corsa B 1.2 L
Wohnort: mölln

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von deathsoul »

Hab schon voll Bremsung und so gemacht aber will irgendwie nicht besser werden
Wer bremst verliert

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

anhand deiner Fragen / Formulierungen schließe ich, daß du von sowas "wenig" :wink: Ahnung hast --> wird wohl auf eine (freie) Werkstatt rauslaufen

JA,
das kostet Geld, deshalb die Frage, was zur Gewährleistung im Vertrag steht.
Muß der VK Gewährleistung leisten, ist ER der Ansprechpartner. NIX!!!!! selber maxchen, sonst ist er raus und DU trägst die Kosten

Wenn die Teile durch deine Selbstversuche noch keinen Schaden genommen haben, dürften sich die Kosten in Grenzen halten (irgendwas um 100€ in einer freien Werkstatt)


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

deathsoul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2013, 16:33
Fahrzeug: Corsa B 1.2 L
Wohnort: mölln

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von deathsoul »

Er hat zu mir gesagt wenn die bremsen erneuert werden müssen wegen dem langen stehen dann übernimmt er die Kosten. Da er wenn er ein Auto verkauft es nur verkaufen tut wenn es einwandfrei ist :)
Wer bremst verliert

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

also mit ihm telefonieren und eine günstige Werksatt mit der Reparatur beauftragen



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

deathsoul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2013, 16:33
Fahrzeug: Corsa B 1.2 L
Wohnort: mölln

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von deathsoul »

Dann werde ich das wohl mal machen. Nur dachte ich kann das iwie selber machen da ich Job mäßig auf den wagen angewiesen bin und nicht wirklich Zeit habe ihn in die Werkstatt zu bringen
Wer bremst verliert

Spider-Mike
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 17.05.2013, 10:54
Fahrzeug: Corsa B @ X16XE
Wohnort: 84478 Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von Spider-Mike »

Hallo ,

wenn Du dich damit nicht wirklich auskennst und keinen Fachkundigen hast der dir dabei hilft dann lass es - Bremsen entscheiden im schlimmsten Fall über Leben & Tod.
Die Scheiben wechseln inkl. der 4 Klötze usw. dauert im Normalfall noch nicht mal eine Stunde , zudem hast Du ja anscheinend das Angebot des Vorbesitzer`s des er die Kosten trägt... also ab in die Werkstatt mit dem Corsa und solange man nicht sicher sein kann woran das Problem genau liegt würde ich mit dem Wagen auch keinen Meter mehr fahren.
Wer keine Angst vor`m Teufel hat , der braucht auch keinen Gott !

deathsoul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2013, 16:33
Fahrzeug: Corsa B 1.2 L
Wohnort: mölln

Re: Probleme mit der bremse

Beitrag von deathsoul »

Dann werde ich das nachher mal tun und mal sehen was die Werkstatt sagt. Vielleicht hab ich ja Glück und die sind nur fest
Wer bremst verliert

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“