ich hatte meinen Corsa letztes Frühjahr ringsrum erfolgreich höher gesetzt, der TÜV hats abgesegnet und ich bin problemlos durch Asien und Persien damit gekurvt. So richtig mit Wüste, Offroad und MordsSchlaglöchern

Bevor es im Sommer wieder los geht, will ich ein paar Optimierungsmaßnahmen ergreifen. Das erste sind die Stoßdämpfer hinten.
Das Auto fährt einwandfrei, Fahrwerk passt, ist genau richtig zw. hart und Komfort, die Wankneigung ist nach Stabilisatoreneinbau geringer als vorher. Es gibt eine Kleinigkeit, die ich gern beheben möchte:
In ganz seltenen Fahrsituationen gibt es hinten einen Knall. Immer dann, wenn ich zu schnell eine Stufe nach unten fahre, also ein größeres Schlagloch, eine Stufe, Unebenheit, oder einen leichten Sprung, gibt es ein Geräusch hinten. Beim langsam fahren nicht.
Die Karosse fliegt also noch vorwärts, während die Feder die Achse und Rad schon nach unten schnellen lässt.
Da bei mir lange Federn und das Weitec Höherlegungskit verbaut sind, vermute ich, dass mein Stoßdämpfer an die Grenze kommt und die maximale Länge erreicht.
Wenns aus eurer Erfahrung auch was anderes sein kann, nur raus damit. Aus meiner Erfahrung scheint es aber so zu sein, wie ich schrieb.
Ich würde gern minimal längere Stoßdämpfer einbauen. Gibts hier Experten, die wissen, welche da passen würden? Der Teilekatalog ist da ja nicht sehr aussagekräftig. Von den vielen Dämpfern, die es da giibt, sind fast alle NML, man landet immer bei zwei Nummern: 436157 & 436222. Und das jeweils für Sport/NichtSport, gute UND schlechte Straße. Und wennn ich mir dann solche Dämpfer ansehe, kommen immer die gleichen raus und haben die als VergleichsOEM Nummer jeweils beide Nummern drin stehen.
Klar, kann ich mir 20 Dämpfer kaufen und ausprobieren, aber vielleicht weiß ja hier jemand was...
Danke für hilfreiche Hinweise!